• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Reclaim! - Bakar
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Nazis

RaBe-Info · 13. Dezember 2021

Das Erstarken der Rechten in Griechenland

Es war ein Monsterprozess, der über fünf Jahre dauerte: Die neofaschistische Partei «Die Goldene Morgenröte», auf Griechisch «Chrysi Avgi», wurde vor über einem Jahr verboten. Trotzdem ist der Rechtsextremismus in Griechenland auf dem Vormarsch, seit einigen Monaten häufen sich Angriffe rechtsextremer Gruppen in Athen und Thessaloniki. Dabei richtet sich die rechte Gewalt meist gegen sehr junge Antifaschist*innen, gegen linke Schülerinnen und Schüler, gegen solche mit Migrationsgeschichte. «Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/nazis-in-griechenland-WEB.mp3
Athen, Chrysi Avgi, Faschismus, Golden Dawn, Goldene Morgenröte, Griechenland, Nazis, Nea Demokratia, Pavlos Fyssas, Thessaloniki
RaBe-Info · 11. September 2019

Selbsthilfe: Mehr als nur klagen…

Heute im Info berichten wir darüber, wie Selbsthilfe Menschen in allen möglichen Lebenslagen weiterhilft und wie ein Theaterstück Parallelen zwischen der Gegenwart und den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts erkundet.

Selbsthilfe als wichtige Ergänzung zu anderen Therapieangeboten

Das Klischee ist bekannt: Menschen, welche in einem Kreis sitzen und über ihr Leid klagen. Das entspreche aber so gar nicht der Realität in Selbsthilfegruppen, sagt Katrin Scheidegger, Ko-Fachleiterin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/RaBe-Info-11.-September-2019.mp3
RaBe-Info Rubriken 30er-Jahre, Depression, Eberhard Köhler, Erbkrankheit, Fritz Lang, Mona Petri, Mörder unter uns, Nazis, Rechtspopulismus, Schlachthaus Theater, Selbsthilfe, seltene Krankheit
RaBe-Info · 9. September 2019

Mörder unter uns?

1931 erschien der erste Tonfilm von Fritz Lang «M - eine Stadt sucht einen Mörder», eine Kritik an der Stimmung in Deutschland kurz vor der Machtübernahme durch die Nazis. Der Film thematisiert den Rechtspopulismus von damals, indem in dieser Groteske das organisierte Verbrechen plötzlich die Arbeit der Polizei und der Justiz übernimmt. Der Film von damals ist heute brandaktuell. Die Zimmerwäldler und das Theater Pokoleniy inszenieren eine Theaterfassung des Films mit Texten von Mikhail ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Eberhard Köhler, Fritz Lang, Mona Petri, Mörder unter uns, Nazis, Rechtspopulismus, Schlachthaus Theater, Simon Ho
RaBe-Info · 1. Juli 2019

Virtual Reality, Art Hacking & Milizdienst

Mit Virtual Reality die Nazi-Verbrechen sichtbar machen und zerstörte Synagogen wieder aufbauen, mit Hacking als Kunstform gegen die Auswirkungen des Kolonialismus kämpfen und mit einem Systemwechsel alle Bürger*innen zum Milizengegament verpflichten... über das berichten wir heute im RaBe-Info:  

Virtual Realitiy und «gehackte» antike Kunst

Für die einen sind es lustige Spielereien. Für andere ist es die Zukunft des Reisens und der Kommunikation: Virtual Reality (virtuelle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-1.-Juli-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ägypten, Archäologie, Bürgerinnenpflicht, Bürgerpflicht, Deutschland, Hacking, Marc Grellert, Miliz, mispa, Nazis, Neferteti Hack, Neonazis, Nofretete, Nora Al-Badri, Rechtsextreme, Synagogen, Virtual Reality
RaBe-Info · 23. November 2018

Grosskonzern Uber „frisst“ McDonald’s

Heute im Info besprechen wir die "unheilige Allianz" McDonalds - Uber, wir fragen nach, wie faschistisch die PNOS ist und hören zu, was zwei NGO-Mitarbeitende auf dem Pissoir diskutieren.

Essenslieferservice zu Dumpingkonditionen

Seit einiger Zeit setzten Gastronomiebetriebe vermehrt auf sogenannte Kurier*innen, die einem das Mittag- oder Abendessen innerhalb von kürzester Zeit nach Hause liefern. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-23.-November-2018.mp3
Allgemein, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Antifa, Antifaschismus, Basel, Dumpinglöhne, Faschismus, Gewerkschaften, Kurier*innen, Lohndumping, McDonald's, Migrationspakt, Nazis, Neonazis, NGOs, Pissoir, PNOS, Radioblog, SVP, Uber, UberEats, UNIA
RaBe-Info · 8. November 2018

Widerstand gegen Rechtsextremismus

Die Antifa Bern ruft zur Gedenkkundgenung "Erinnern heisst kämpfen" auf und kämpft gegen das Vergessen der Novemberpogrome (Reichskristallnacht) in Deutschland 1938. Die israelische Künstlerin Meira Asher kämpft gegen Rechtsextremismus, Militarismus und solidarisiert sich mit der palästinensischen Bevölkerung. Mehr dazu live um 11 Uhr auf RaBe und am Nachmittag im Podcast.  

Antifa ruft zum Erinnern auf

Vor 80 Jahren stachelten die Nazis in Deutschland die Bevölkerung zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-8.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists Antifa, Israel, Juden, Meira Asher, Nazis, Norient, Palästina, Pogrom, polyphon, Reichskristallnacht

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe