Hate Speech: Kein reines Online-Problem

Wir alle bewegen uns im Online-Raum, und dieser Raum ist nicht immer friedlich. In sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten werden wir mit hasserfüllten Botschaften konfrontiert: Frauen werden sexistisch beleidigt, im Zusammenhang mit Migration äussern sich Menschen sehr rassistisch. Dieses Phänomen nennt sich Hate Speech und richtet sich gegen die Identität von Betroffenen. Jede Person könne von Hass betroffen sein, aber nicht jede Person sei Hass gleich ausgesetzt, meint die Soziologin ... >