• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
künschtler - Duo Immerblau
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

NMRI

RaBe-Info · 17. Dezember 2019

Neue Wächterin der Menschenrechte

Heute blicken wir im RaBe-Info zurück auf den Klimagipfel in Madrid. Das Resultat aus zwei Wochen Verhandlung ernüchtert Klimaschutzexperten und Umweltverbände. Nach langem Ringen erhält auch die Schweiz eine nationale Wächterin über die Menschenrechte. Und: Das Museum für Kommunikation stellt zum Jahresrückblick die besten Pressezeichnungen aus. Hier gibt's den Podcast zur Sendung:  

Rückblick Klimagipfel 2019

„Der Graben zwischen Wissenschaft und Politik ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-17.-Dezember-2019.mp3
Allgemein Cartoons, Charlie Hebdo, COP25, EDA, Industrienationen, Klimagipfel 2019, Klimaschutzexperten, Madrid, Menschenrechtspolitik, Museum für Kommunikation, nationale Menschenrechtsinstitution, New York Times, NMRI, Pressezeichnungen, UN-Klimakonferenz, WWF Schweiz
RaBe-Info · 30. Oktober 2017

Katalonien, Awa Indigene, Menschenrechte

Das RaBe-Info beschäftigt sich mit Autonomie und Menschenrechten: Was spielt sich im Moment in Katalonien ab? Warum tut sich die Schweiz schwer damit, Menschenrechtsinstitutionen zu schaffen? Warum sind die brasilianischen Indigenen Awa akut bedroht?  

200 Menschen demonstrieren in Bern für ein unabhängiges Katalonien

Auch in Bern gingen am Wochenende Menschen auf die Strasse, um für die Unabhängigkeit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-30.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists Awa, Brasilien, humanrights.ch, Indigene, Katalonien, Menschenrechte, NMRI, spanien, Survival International

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe