• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Blues Zeppelin
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

NoBillagNoRaBe

 
Unter dem Hashtag #NoBillagNoRaBe publiziert RaBe Beiträge, die sich mit der sogenannten No-Billag-Initiative auseinandersetzen.

Diese Initiative stammt aus dem politisch rechten Spektrum und wirbt mit der Abschaffung des unpopulären Inkassobüros Billag. In Wirklichkeit geht es aber nicht um die Abschaffung des Inkassobüros, sondern darum, die Radio- und Fernsehgebühren in der Schweiz abzuschaffen. Das würde bedeuten, den öffentlich-rechtlichen Sendern wie SRF, aber auch den Freien Radios wie RaBe würde die Gebührenfinanzierung gestrichen. Neben den SRG-Sendern müssten 21 lokale Radios und 13 regionale Fernsehsender ihre Tore schliessen oder ihren Betrieb massiv einschränken. Betroffen wäre auch RaBe. Ein JA würde zu einem Erdbeben in der Schweizer Medienlandschaft führen, die Demokratie und Vielfalt schwächen. Proftitieren würden finanzkräftige RechtsaussenpolitikerInnen und internationale Grosskonzerne. Der Service Public in der Medienwelt wäre tot.

Die Abstimmung findet am 4. März 2018 statt. Bei einem JA gäbe es RaBe ab dem 1. Januar 2019 in der jetzigen Form nicht mehr. Deshalb NEIN zur Medienzerschlagungsinitiative.

Mehr Infos gibt’s unter www.nonobillag.ch

Spezialsendungen · 4. März 2018

No-Billag LIVE-Ticker am 4. März 2018

Besucht uns am 4. März 2018 ab 12 Uhr im Restaurant Du Nord und trinkt mit uns auf den Sieg oder das Ende von RaBe. Dazu gibt's Analysen und Diskussionen von unseren Polit-Moderatoren Roger Spindler und Michael Spahr mit Gästen sowie chillige Tunes von DJ Panos. Hier gibt's die Tweets vom ... >

Aktuell, Events Fernsehgebühren, Nein zu No-Billag, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Radiogebühren
Spezialsendungen · 2. März 2018

NEIN zur No-Billag-Initiative = JA zu RaBe

Besucht uns am 4. März 2018 ab 12 Uhr im Restaurant Du Nord und trinkt mit uns auf den Sieg oder das Ende von RaBe. Dazu gibt's Analysen und Diskussionen von unseren Polit-Moderatoren Roger Spindler ... >

Aktuell, Events NEINzuNoBillag, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
RaBe-Info · 12. Februar 2018

Grossrats-TALK zu Wahlen und No-Billag

Heute debattieren die beiden Grossräte Stefan Hofer (SVP) und David Stampfli (SP) über die Initiative «JA zur Abschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-12.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists David Stampfli, Fernsehen, Grosser Rat, NoBillag, NoBillagNoRaBe, Privatfernsehen, Privatradio, Radiogebühren, Sp, Stefan Hofer, SVP, Wahlen Bern 2018
RaBe-Info · 29. Januar 2018

Film «Die vierte Gewalt» von Dieter Fahrer

Heute im Info sprechen wir mit dem Berner Regisseur Dieter Fahrer über seinen neuen Film «Die vierte Gewalt», der hinter die Kulissen der Schweizer Medienlandschaft blickt. Den Podcast gibt's hier:

«Die vierte Gewalt»

Die Medien werden gemeinhin als «vierte Gewalt» bezeichnet. Das heisst, die Medien haben unter anderem den Auftrag, die Gewalten des Staates (Regierung, Parlament und Justiz) kritisch zu überwachen, aber auch die Wirtschaft. Das wird im Moment immer schwieriger, weil ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-29.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Die vierte Gewalt, Dieter Fahrer, Dokumentarfilm, Medien, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Republik, SRF, Tamedia, Watson
RaBe-Info · 17. Januar 2018

Regionalsender, NoBillag, Teilhabe Jugend

Warum betrifft die NoBillag auch die werbefinanzierten Sender? Warum sagen RaBe und die anderen alternativen Radios NEIN zu No-Billag? Wird die Jugend ernst genommen, wenn es um die Gestaltung des Stadtlebens geht? Antworten gibt's im Podcast:  

Warum sind alle Lokalradios und regionalen Fernsehsender gegen No-Billag?

Sowohl die nicht-kommerziellen als auch alle kommerziellen Radios und Fernsehstationen sagen NEIN zu No-Billag. Die 34 gebührenfinanzierten Sender würden ihre ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-17.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Jugend, Jugendarbeit, Lukas Weiss, NoBillag, NoBillagNoRaBe, Privatfernsehen, Privatradio, RRR, teilhabe, Telesuisse, Tour de Lorraine, Unikom, Urban Citizenship, vsp

Wir suchen NEIN zu NoBillag Songs

RaBe-Info · 12. Dezember 2017

NoBillag oder NoNoBillag?

Dies vorweg: RaBe sagt NEIN zu NoBillag... denn ohne Gebührengelder wäre RaBe höchstwahrscheinlich am Ende. Gestern war RaBe an der Medienkonferenz von Bundesrätin Doris Leuthard (NEIN zu NoBillag) und traf dort auch auf Olivier Kessler (Initiant NoBillag). Ausserdem sprechen wir mit Alt-Ständerat der FDP Kanton Tessin und Co-Präsident der Konzernverantwortungsinitiative Dick Marty über den langen Arm der Wirtschaft.  

Das Ende des medialen Service Publics? Zur Abstimmung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-12.Dezember-2017.mp3

Podcasts & Playlists dick marty, Doris Leuthard, economiesuisse, Konzernverantwortungsinitiative, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Olivier Kessler
30. November 2017 · RaBe-Info

Warum es RaBe ab 2019 nicht mehr gäbe… deshalb sagen wir NEIN zu NoBillag

Der 4. März 2018 wird zum Schicksalstag für RaBe. Dann stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Initiative „Ja zur Abschaffung von Radio- und Fernsehgebühren“ – kurz NoBillag – ab. Die Abschaffung der Billag-Gebühren ist nur das vordergründige Ziel. Dahinter steckt der perfide Plan, die Medienvielfalt der Schweiz zu zerstören. RaBe und acht weitere freie Radios, 25 Lokalradios und -fernsehsender sowie sämtliche Sender der SRG müssten bei einem JA zu NoBillag ihren bisherigen Betrieb ... >

Aktuell NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
RaBe-Info · 16. November 2017

Radio Dreyeckland und die No-Billag-Abstimmung

Mit grossem Interesse verfolgen auch Medien im nahen Ausland die Debatte über die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren. Auch in Deutschland stehen die öffentlich-rechtlichen Sender im Moment unter Druck. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland AfD, die seit kurzem im deutschen Bundestag sitzt, möchte laut ihrem Wahlprogramm die Rundfunkgebühr in Deutschland abschaffen, welche das Ende von ARD, ZDF und zahlreichen Regionalsendern bedeuten würde. Das freie >

https://rdl.de/sites/default/files/audio/2017/11/20171113-nobillagwred-w8762.mp3
Podcasts & Playlists No Billag, NoBillagNoRaBe, Radio Dreyeckland
Radio RaBe · 1. November 2017

NEIN zu NoBillag…!!! Die Argumente von RaBe

Am 4. März 2018 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Initiative für die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren alias „No Billag“ ab. Bei einem JA würden die neuen Bestimmungen ab dem 1. Januar 2019 in Kraft treten. Die Billag-Gebühren machen heute für viele Menschen keinen Sinn mehr. Viele haben das Gefühl, die SRG erhalte zuviel Geld aus dem Gebührentopf. Ausserdem sind viele der Meinung, dass Radio- und Fernsehgebühren in der digitalisierten Medienwelt ein alter Zopf sind. Auch die ... >

Aktuell Medienfreiheit, Medienvielfalt, No Billag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
RaBe-Info · 20. Oktober 2017

RaBe ohne Billag klingt scheisse

Damit RaBe und andere Radio- und TV-Sender unabhängig und fern von wirtschaftlichen Interessen berichten können, braucht es die Billag (oder eine andere Mediengebühr...) Gäbe es sie nicht, verkomme die Medienlandschaft zu einer Werbeplattform, denn neu müssten die ganzen Gelder über Reklame generiert werden. Magst auch du unbequeme Berichterstattung ohne Werbeunterbrüche so stimme NEIN zu der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/20.-radioblog-no-billag_Abmischung.mp3
NoBillagNoRaBe
Radio RaBe · 18. Oktober 2017

Der 4. März 2018 wird zum Schicksalstag für RaBe

Nur ein NEIN zur gefährlichen No-Billag-Initiative garantiert, dass RaBe weiter existiert...!

Aktuell No Billag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe