Mitéra Dyo – Getanzte weibliche Identität

Das Tanzstück "Mitéra Dyo" wird heute zum ersten Mal aufgeführt. Ein Fest der Weiblichkeit, Bewegungen, Farben und Formen rund ums Frausein. Doch was bedeutet das überhaupt? Die Inspiration für das Stück „Mitéra Dyo“ waren die Tänzerinnen selbst, Frauen zwischen 6 und 72 Jahren. Sie seien es gewesen, die gezeigt hätten, wie die Frauen sich ... >