• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Timelapse Clouds - Reuben And The Dark
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Nutztiere

RaBe-Info · 19. April 2022

Überschuss an Eiern nach Ostern

Ohne finanzielle Unterstützung an die Grossverteiler geht es nicht: Weil nach Ostern die Nachfrage nach Eiern zusammenbricht, greift der Bund in den Markt ein. «Hochleistungstiere legen jeden Tag ein Ei, somit kommt es zu Überschüssen sobald die Nachfrage sinkt», erklärt Tobias Sennhauser, Präsident der Tierrechtsorganisation Tier im Fokus. «Migros und Coop erhalten staatliche Gelder um Eier in Aktion zu verkaufen. Dafür gibt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/19.-oster-eier-überschuss.mp3
Eier, Eierproduktion, Grossverteiler, Hühner, Legehennen, Nutztiere, Nutztierhaltung, Ostern, Tier im Fokus, Tobias Sennhauser
RaBe-Info · 24. November 2021

Milde Urteile bei Verstössen gegen Tierschutzgesetz

Seit dem Jahr 2003 gelten Tiere in der Schweizer Gesetzgebung nicht mehr als Objekte sondern als empfindungsfähige Wesen. Die gemeinnützige Stiftung Tier im Recht setzt sich in diesem Bereich ein: Sie erteilt Interessierten Rechtsauskünfte, führt eine Datenbank über Verstösse gegen das Tierschutzgesetz und macht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/24.-tier-im-recht-21.mp3
Haustiere, Nutztiere, Tier im Recht, Tierhaltung, Tierleid, Tierschutzgesetz
RaBe-Info · 14. April 2020

Wer Unrecht meldet wird zur Zielscheibe

Heute im Info thematisieren wir die Repression gegen Organisationen, die Missstände bei der Nutztierhaltung aufdecken und wir sprechen über die Publikation eines Buches über lesbische Spitzensportlerinnen. Podcast der ganzen Sendung:  

«Die Überbringer einer Nachricht sollen mundtot gemacht werden»

Einer der bekanntesten Fälle stammt aus dem Jahr 2017: Damals >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-14.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Buch, Frauen, Fussball, Homosexualität, Lesbisch, Monika Hofmann, Nutztiere, Nutztierhaltung, Schweizer Tierschutz STS, Sport, Tier im Fokus, tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Tierrechte, Tierschutz, Tierschutz Schweiz, Tierwohl, Vorbild, Vorurteil
RaBe-Info · 14. August 2019

UNO diskutiert Neuenburger Gesetz

Themen im heutigen Info sind Antiziganismus, Konsumentenschutz und Bewegungsfreiheit: Warum wird ein Neuenburger Fahrenden Gesetz von der UNO diskutiert? Was verbirgt sich hinter dem neuen Label Swissmilk Green? Und welcher Schatten wirft der G7-Gipfel in Biarrtiz voraus?  

Beschwerde bei der UNO wegen Neuenburger Fahrenden Gesetz

Es sind gleich mehrere Kritikpunkte, die von der Gesellschaft für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-14.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Biarritz, Frankreich, G7, Gesellschaft für bedrohnte Völker, gfbv, Jenische, Konsumentenschutz, Milch, Milchwirtschaft, Minderheit, Neuenburg, Nutzierhaltung, Nutztiere, Radio Dreyeckland, Rassismus, Repression, Roma, Sinti, Stiftung für Konsumentenschutz, Swissmilk
RaBe-Info · 9. November 2018

Warum brauchen Kühe Hörner?

In 2 Wochen stimmen wir über die Hornkuh-Initiative ab, wir fragen warum die finanzielle Unterstützung von Landwirt*innen, welche ihrem Vieh die Hörner nicht ausbrennt, in die Bundesverfassung soll. Dann besuchen wir die neue Ausstellung im Museum für Kommunikation, in welche sich alles um die Stille dreht und zum Schluss diskutiert Kevin Wolf im Radioblog die Gründe für die Apokalypse.

Hornkuh-Initiative

Am 25. November befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-9.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abstimmungen 25. November 2018, Agrarpolitik, Antikapitalismus, Ausstellung, Bauern, Christine Bühler, Hornkuh, Hornkuh-Initiative, Kühe, Landfrauen, LandwirtIn, Landwirtschaft, Lärm, Massentierhaltung, MfK, Michel Seiler, Museum für Kommunikation, Nutztiere, Nutztierhaltung, Radioblog, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband, Sound of Silence, Stille, tierethik, Tierhaltung, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Ziegen
RaBe-Info · 25. September 2018

Freihandel mit Mercosur, Mazedonien

Die Agrarinitiativen wurden am vergangenen Sonntag zwar bachab geschickt, trotzdem stehen der Schweizer Landwirtschaft mit dem möglichen Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten (Argentinen, Brasilien, Paraquay & Uruguay) massive Veränderungen bevor. Und: Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien oder Nord-Mazedonien? das südosteuropäische Land muss sich auf Druck Griechenlands hin mit seinem Namen auseinandersetzen, gleichzeitig kämpft es gegen Korruption in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-25.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists Argentinien, Brasilien, Freihandel, Freihandelsabkommen, Griechenland, Massentierhaltung, Mazedonien, Mercosur, Nord-Mazedonien, Nutztiere, Nutztierhaltung, Paraguay, tierethik, Tierrechte, Tierschutz, Tierwohl, Uruguay
RaBe-Info · 17. November 2017

Antibiotika, Multiwatch, Radioblog

Heute im Info gibt's Chemie ohne Ende...  

Antibiotika in der Nutztierhaltung

Im letzten Jahr wurden den Schweizer Nutztieren rund 38 Tonnen Antibiotika verabreicht, das ist weit mehr als uns Menschen verschrieben wird. In den Ställen wird Antibiotika oft vorbeugend gefüttert, denn die hohe Anzahl von Tieren auf kleinem Raum macht es für die Krankheitserreger leicht, sich zu verbreiten. Wenn 10'000 Hühner in einer Halle leben, wäre eine Erkrankung von nur einem Tier ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-17.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists antibiotika, antibiotikaresistenz, Fracking, Grosskonzern, INEOS, Mast, Multiwatch, Nutztiere, Radioblog, Tamara Funiciello, tierethik, Tierrechte

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe