• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

obdachlos

RaBe-Info · 6. Mai 2020

Aussen vor – Eine Fotoreportage

Heute sprechen wir im RaBe-Info mit dem Reporter Klaus Petrus über sein Foto-Projekt, bei welchem er unter anderem Drogenabhängige in den Gassen Berns und Biels begleitete und mit der Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming über Pornografie und darüber wie diese aus der Schmuddelecke geholt werden kann. Den Podcast gibt's hier:  

Unterwegs mit Menschen am Rande der Gesellschaft

Gestern sprachen wir >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-06.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists Drogenabhängige, Fotografie, Gassenarbeit, Klaus Petrus, obdachlos, Obdachlose, Obdachlosigkeit, Prostituierte, Reportage, Sexarbeit, Sexarbeiterinnen, wohnungslos
Subkutan · 16. Januar 2020

Aus den Augen aus dem Sinn

In fast jeder modernen Grossstadt gibt es sie. Obdachlose die irgendwo auf der Gasse übernachten. Gehört das einfach zum Stadbild einer modernen Stadt? Oder fehlt es unserer Gesellschaft an Mittel und Strategien, Obdachlosigkeit zu verhindern? Unsere Redaktor Ralph Natter hat sich auf Spurensuche gemacht, und bei Ralph Miltner von der Wohn- und Obdachlosenhilfe der Stadt Bern Antworten gefunden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_Ralph.mp3
Kultur, Sendungsformat Bern, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Wohnung, wohnungslos
Subkutan · 15. Januar 2020

ohne Obdach in Bern

ganze Sendung

Eine Scheidung, der Verlust der Arbeitsstelle oder ein Burnout - oftmals ist es eine Verkettung von Schicksalsschlägen, die Menschen in die Obdachlosigkeit gleiten lässt. Neu ist, dass in Bern zunehmend Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung auf der Strasse landen. Bei der Stadt fragen wir nach, warum das so ist. Und bei der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_ganze-Sendung.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Bern, eva gammentaler, Frauen, frauenspezifisch, Freiwilllig obdachlos, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, Heilsarmee, Irene Müller, kirchliche gassenarbeit bern, motion, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, Roger Meier, Sexarbeit, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Susanne Grädel, unsichtbar, Velo-Anhänger-Bett, Wohnung, wohnungslos
RaBe-Info · 22. Januar 2018

Soziale Stadtrundgänge: Obdachlose zeigen «ihr» Bern

20 Jahre gibt es den Verein Surprise bereits, also denjenigen Verein, welcher benachteiligte, armutsbetroffene oder ausgegrenzte Menschen unterstützt. Das tut er, indem er diesen Menschen mit dem Verkauf des gleichnamigen Strassenmagazins eine niederschwellige Arbeitsmöglichkeit bietet. Das Heft, welches jede zweite Woche erscheint, ist aber nicht das einzige Projekt von Surprise. So organisiert der Verein ... >

Podcasts & Playlists armutsbetroffen, obdachlos, soziale stadtrundgänge, Surprise
RaBe-Info · 3. April 2017

Carlo Lüthis Bilder

Er ist braungebrannt, meistens etwas verpeilt, aber stets unaufdringlich und höflich, wenn er Leute um Geld anhaut. Der 41-jährige Carlo Lüthi lebt seit Jahren als Obdachloser in Bern und dreht täglich seine Runden in der Altstadt und Lorraine. Viele kennen den Mann mit leicht gebeugter Haltung und den immens grossen blauen Augen - was den meisten aber nicht bekannt sein dürfte: Carlo Lüthi ist nicht nur ein Stadtoriginal, sondern auch ein begnadeter Zeichner. Auf diese Tatsache ist auch Gerhard ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/04_carlo_luethi.mp3
Kultur, Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken carlo lüthi, obdachlos, sehnsüchte, vernissage

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe