Rechtsextreme Propaganda auf Game-Plattformen

42% der Menschen in der Schweiz spielen mindestens einmal in der Woche Videospiele - Games haben sich also in den letzten Jahren rasant vom Nischenhobby zum Massenphänomen entwickelt. Doch mit dieser Entwicklung geht auch immer häufiger politischer Missbrauch einher: Rechtsextreme Aktivist*innen nutzen online Spiele und Plattformen, um ihre menschenverachtenden Ideologien zu verbreiten. Mick Prinz leitet das Projekt >