• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
All in All - Oliver Tree
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Opfer

Subkutan · 17. September 2021

Wiedergutmachung jenseits vom Justizsystem

Die Restaurative Justiz setzt sich für Opfer ein, die an den Folgen einer vergangenen Straftat leiden. Oft sind es unbeantwortete Fragen, die zur Last werden. Fragen, die manchmal nur der Täter oder die Täterin selbst beantworten können. Deswegen wünschen sich Opfer oft einen direkten Dialog mit den Täter*innen. Unser ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_restaurative_Justiz.mp3
Allgemein Austausch, Dialog, Forum für restaurative Justiz, Justizsystem, Mirjam Neis, Opfer, Restaurative Justiz, restaurativer Prozess, Susanne Grädel, Täter, Täterangehörige, Verurteilung
Subkutan · 15. September 2021

Wo beginnt Gerechtigkeit?

Ganze Sendung

Befriedet unser Justizsystem die Gesellschaft? Nein, da sind sich alle unsere Interviewpartner*innen einig. Es besteht Handlungsbedarf: In der juristischen Praxis, bei der Begleitung der Opfer oder vielleicht sogar im gesamten System? Eine Dosis vielversprechender Ideen rund um eine Gerechtigkeitssystem mit Tiefenwirkung.

Diskriminierung in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/Subkutan-15.9.2021.mp3

Allgemein Austausch, be awar, Benjamin Stückelberger, demokratische Juristinnen und Juristen Bern, Dialog, Forum für restaurative Justiz, illegale Polizeihandlung, Justiz, Justizsystem, Kollektive Verantwortung, kritische Jurist*innen Bern, Likka Leuthard, Mirjam Neis, Opfer, Polizeigewalt, Restaurative Justiz, restaurativer Prozess, Selma Kuratle, Strafbefehlsverfahren, Susanne Grädel, Täter, Täterangehörige, Tim Geiser, Transformative Gerechtigkeit, Verurteilung
RaBe-Info · 28. April 2020

New York: Im Zentrum der Pandemie

Heute im RaBe-Info: Wie die Politik in den USA Bürger*innen und Krankenhaus-Personal einfach im Stich gelassen hat. Die ausführliche Reportage aus New York, dem Epizentrum der Corona-Pandemie in den USA. Podcast der ganzen Sendung:   Über 12’000 registrierte Todesfälle, soviel gibt >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-28.-April-2020.mp3
Feature, Podcasts & Playlists armut, Arzt, City, Corona, Covid 19, Gesundheitssystem, Krankenhaus, Krankenversicherung, Krise, Max Böhnel, Metropole, New York, Opfer, Pandemie, people of colour, Spital, Trump, USA, Vereinigte Staaten, Zahlen
Subkutan · 25. April 2020

Network-Marketing: Ein sektenartiges System?

Die finanzielle Freiheit, viele tolle neue Freund*innen und vielleicht schon bald ein teures Auto! Mit solchen Versprechen werben Network-Marketing-Organisation neue Mitglieder an. Einmal in einer Network-Marketing-Organisation dabei, könne die Abhängigkeit gross werden. Und der Traum vom grossen Geld, geht dieser in Erfüllung? ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-04-22_Network-Marketing_Sekten.mp3
Information, Kultur, Wissenschaft Angehörige, gefangen, Geld, Gruppenpsychologie, gruppenpsychologisch, infoSekta, Multi-Level Marketing, Network-Marketing, Opfer, Sekte, Sekten, Susanne Schaaf, Versprechen
Subkutan · 22. April 2020

Network-Marketing: Zu gut um wahr zu sein?

- ganze Sendung -

  Network-Marketing und Multi-Level-Marketing sind Formen des Direktvertriebs. Waren und Dienstleistungen werden von Vertriebspartner*innen direkt an die Konsument*innen verkauft. Gleichzeitig werden möglichst viele weitere Vertriebspartner*innen rekrutiert. Gelockt werden sie mit grossen Worten: finanzielle Freiheit, unternehmerische Unabhängigkeit und persönliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-22_Network-Marketing_normal.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Wissenschaft Angehörige, christophe hutmacher, Details, Einwandsbehandlung, Erfahrungsbericht, Frauen im Network-Marketing, Frauen im Netzwerk-Marketing, gefangen, Geld, Gesetz, Gruppenpsychologie, gruppenpsychologisch, illegal, infoSekta, legal, Markus Kämpf, Mehrwert Network-Marketing, Multi-Level Marketing, Mütter im Netzwerk-Marketing, Nachfassen, Network-Marketing, Opfer, Podcast The Dream, Sekte, Susanne Schaaf, verboten, Versprechen, Zita Bauer
Subkutan · 14. April 2019

Restaurative Justiz aus Sicht vom Opfer

Mirjam Liechti wurde Opfer eines Raubüberfalls. Im Laden, in dem sie als Verkäuferin arbeitet, wird sie mit dem Messer bedroht. Der Täter wurde nie gefasst. Viele Fragen blieben im Raum stehen. Wieso hat er das gemacht? An restaurativen Kreisgesprächen im Gefängnis Lenzburg bekommt Mirjam Liechti Antworten auf ihre Fragen. Flurina Peyer hat sie zum Gespräch getroffen.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Restaurative_Justiz_10.04.2019_Opfer.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
Subkutan · 12. April 2019

Reden statt Schweigen im Gefängnis Lenzburg

Die Zusammenführung von Opfer und TäterIn könne alte Wunden heilen, sagt die Restaurative Justiz. Die Strafvollzuganstalt Lenzburg ist das erste Schweizer Gefängnis, das restaurative Kreisgespräche durchführt. >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Restaurative_Justiz_10.04.2019_Gefngnisleiter.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
Subkutan · 11. April 2019

Wenn sich Opfer und Täter gegenübersitzen

TäterInnen zu bestrafen reicht nicht aus, um unsere Gesellschaft friedlicher zu machen. „Man muss zur Wurzel des Verbrechens“, sagt Claudia Christen Schneider, Präsidentin des Forums für restaurative Justiz Schweiz. Dafür arrangiert die restaurative Justiz Treffen zwischen Opfer und TäterIn. Ein Beitrag von Irene Müller. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_Restaurative_Justiz_10.04.2019_Was_ist_RJ.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis
Subkutan · 10. April 2019

Wenn Opfer auf Täter trifft!

-Ganze Sendung-

Wenn ein Verbrechen begangen wird, nimmt die Strafjustiz Tat und TäterIn ins Visier. Um die Opfer der Tat kümmert sich unser System weit weniger intensiv. Die Restaurative Justiz will, dass  Opfer in die Kriminal- und Justizprozesse einbezogen werden. Denn manchmal sind die einzigen Personen, die Antworten haben, der Täter oder die Täterin  selbst. Wenn sich Opfer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/Sendung-Restaurative-Justiz_10.04.2019_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat Bruno Graber, Claudia Christen Schneider, Dialog, Forum, Gefängnis, Gespräch, Jugendstrafrecht, Justiz, Kreisgespräche, Lenzburg, Opfer, Raubüberfall, Restaurative Justiz, restorative justice, Strafe, Strafrecht, Straftat, Strafvollzug, Strafvollzugsanstalt, Täter, Verbrechen, Vergebung, Wiedergutmachung, Wiederherstellung, Zentralgefängnis

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe