• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
I Don't Need You Anymore - Sepalot
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Ostermundigen

RaBe-Info · 20. Dezember 2022

Fotoserie vom ehemaligen PTT-Turm in Ostermundigen

Der Berner Fotograf Dominique Uldry hat vom Februar 2019 bis im Februar 2020 Fotografien vom Dach des ehemalige PTT-/Swisscom-Turms an der Ostermundigenstrasse 93 in Bern gemacht. Während eines Jahres ist er bei fast jeder Witterung und zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten auf das Dach des Hochhauses gestiegen, hat beobachtet und fotografisch festgehalten. Entstanden ist eine Serie, die einen anderen Blick auf die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/21.-Fotoserie-PTT-Turm-Ostermundigen.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Architektur, Dominique Uldry, Fotografie, Ostermundigen, PTT-Turm Ostermundigen, Stadt Bern, Städtebau
Subkutan · 17. Juni 2022

FORCEFIELD Records – musikalische TINFA-Power

Vor ungefähr 2 Jahren entschlossen 9 befreundete Menschen ein Label zu gründen. Unter diesem werden Beats produziert, DJ-Sets aufgelegt und auch Awareness im Ausgang gefördert. FORCEFIELD Records ist über Berns Grenzen hinaus eines der einzigen selbstgegründeten Labels, welches aus TINFA Personen besteht. Damit nimmt das Label auch eine Art Vorbildfunktion ein. Lea Stadelmann hat Emily von FORCEFIELD Records in ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Forcefield.mp3
Allgemein Dachstock Reitschule Bern, DJ, Forcefield Records, Label, Ostermundigen, TINFA, Zoff Zorre
Subkutan · 15. Juni 2022

FLINTA Personen an die Plattenteller

ganze Sendung

Wir tauchen ins Nachtleben und erfahren aus der Sicht von FLINTA Personen, wie es ist aufzulegen und Musik zu produzieren in der männlich dominierten Musikszene. Verdeutlicht wird dies zum Beispiel daran, dass sich laut dem Verein Helvetia Rockt in der Musikproduktion 98% Männer* und 2% Frauen* befinden. Helvetia Rockt bietet diesem Missstand die Stirn und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-15.6.2022.mp3
Allgemein Beatsmaking, Dachstock Reitschule Bern, DJ, FLINTA*, Forcefield Records, Gartenfestival Kairo, Helvetia Rockt, Irene Müller, Kia Mann, Label, Lea Stadelmann, lealuisa, Lïkka Leuthardt, Nina Anliker, Ostermundigen, Saskia Winkelmann, TINFA, Workshop, Zoff Zorre
RaBe-Info · 19. Januar 2022

Geburtshaus Luna mit vorläufigem Vertrag

Für das Geburtshaus Luna in Ostermundigen konnte eine vorübergehende Lösung gefunden werden. Nachdem der Kanton Anfang Jahr die Betriebsbewilligung entzogen hatte, dürfen ab sofort wieder stationäre Aufenthalte im Luna erfolgen. Grund für den Entzug der Bewilligung war ein fehlender Vertrag. Nur Institutionen, welche gewisse Anforderungen erfüllen, erhalten vom Gesundheitsamt des Kantons Bern eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/19.-gebrutshaus-luna.mp3
Berner Gesundheitsdirektion, Geburtshaus Luna, Gesundheitsamt, Ostermundigen
RaBe-Info · 27. August 2019

Gemeindefusion auf dem Prüfstand

Auch nach einer möglichen Fusion mit der Stadt Bern will die Gemeinde Ostermundigen eine gewisse Eigenständigkeit behalten. 37 nach der Erstveröffentlichung wird die Platte des Berner Blues- und Jazz-Pianisten Chlöisu Friedli «wohäre geisch?» neu herausgegeben. Den Podcast gibts hier:

Gemeindefusionen auf dem Prüfstand

Die Stadt Bern hat gemeinsam mit den Agglomerationsgemeinden Bolligen, Bremgarten, Frauenkappelen, Kehrsatz und Ostermundigen die Machbarkeitsstudie >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-27.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists chlöisu friedli, Gemeindefusion, Ostermundigen, Stadt Bern, Thomas Iten, Urs Hostettler, wohäre geisch?
RaBe-Info · 17. Mai 2019

Wird aus Bern bald einmal Gross-Bern?

Sollten sich 11 Gemeinden zu «Gross-Bern» zusammenschliessen? Wie argumentiert man gegen Stammtischparolen? Und warum gleicht die Einbürgerung einem Computergame aus den 90er-Jahren? Die Antworten gibts im heutigen Info-Podcast:  

«Bern NEU gründen» feiert zehn Jahre Visionen

Der Verein Bern NEU gründen ist seit einem Jahrzehnt ein Zusammenschluss von visionären Menschen, die an eine ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-17.-Mai-2019.mp3
Allgemein Argumentieren, Aua wir leben, Bern, Bern neu gründen, Dennis Schwabenland, Diskutieren, Einbürgerung, Fusion, Ostermundigen, Populismus, Radioblog, Theaterfestival
RaBe-Info · 15. November 2017

Vochabular, Kiffen, TramOstermundigen

Das Lehrmittel und die App VoCHabular soll dazu beitragen, dass Newcomers auch Mundart verstehen lernen. Das Bundesamt für Gesundheit will einen Versuch mit legalem Cannabis nicht erlauben. Das TramBernOstermundigen soll den öffentlichen Verkehr verbessern - auf Kosten von schönen Alleebäumen? Eine Diskussion zwischen einem grünen Gegner und einer grünen Befürworterin des Tramprojekts.  

VoCHabular gegen das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-15.-November-2017.mp3

Podcasts & Playlists Cannabis, Deutsch, Grüne, Legalisierung, Migration, Mundart, Ostermundigen, Tram, VoCHabular
RaBe-Info · 14. November 2017

Tram nach Ostermundigen? Ein grünes Streitgespräch

Am 26. November 2017 stimmen die BernerInnen erneut über den Bau einer Tramlinie nach Ostermundigen ab. Nachdem das frühere Projekt TramRegionBern (Bern, Köniz, Ostermundigen) an der Urne scheiterte, wurde die Variante TramBernOstermundigen neu ausgearbeitet. In fünf Jahren soll gebaut werden, damit in rund zehn Jahren der OStermundiger Bus ... >

Podcasts & Playlists Bern, Franziska Grossenbacher, Grüne, Luzius Theiler, Ostermundigen, Tram

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe