«Sie tragen Abschiedsbriefe mit sich»

Die Hoffnungslosigkeit in Palästina sei immens, berichtet der Reporter und Fotojournalist Klaus Petrus, nach zehn Tagen im Westjordanland. Laut >
Die Hoffnungslosigkeit in Palästina sei immens, berichtet der Reporter und Fotojournalist Klaus Petrus, nach zehn Tagen im Westjordanland. Laut >
Rami Elhanan ist Israeli, Bassam Aramin ist Palästinenser. Rami ist jüdisch, Bassam Moslem. Doch sie vereint ein tragisches Schicksal: Beide haben ihre Tochter im Nahostkonflikt verloren. Ramis Tochter Smadar wurde bei einem Selbstmordattentat getötet, Bassams Tochter Abir wurde von einem israelischen Grenzpolizisten erschossen. «Davor lebte ich in einer Blase», erzählt Rami. «Ich war Grafikdesigner, hatte ein sehr gutes und bequemes Leben. Meine Frau war Professorin an der Hebräischen ... >
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children untersuchte in einem Bericht die psychische Gesundheit von Kindern im Gazastreifen. Dabei kommt Trapped: The impact of 15 years of blockade on the mental health of Gaza’s children zu schockierenden Ergebnissen: 80 % der Kinder ... >
Wenn man durch das Zentrum von Ramallah läuft, sieht man eine lebendige Stadt, mit Marktständen, flanierenden und lachenden Menschen. Doch der Schein der Normalität mag trügerisch sein. Palästina ist ein besetztes Land, welches auch Theaterschaffenden das Leben sehr schwer macht. Die palästinensische Schauspielerin Yasmin Shalaldeh kennt das aus eigener Erfahrung. Wer ein Theaterstück besuchen möchte oder selber eine Aufführung hat, muss grundsätzlich viel Zeit für Checkpoints ... >
Die Antifa Bern ruft zur Gedenkkundgenung "Erinnern heisst kämpfen" auf und kämpft gegen das Vergessen der Novemberpogrome (Reichskristallnacht) in Deutschland 1938. Die israelische Künstlerin Meira Asher kämpft gegen Rechtsextremismus, Militarismus und solidarisiert sich mit der palästinensischen Bevölkerung. Mehr dazu live um 11 Uhr auf RaBe und am Nachmittag im Podcast.
RaBe-Info presents a special broadcast by Dareen Tatour, Meira Asher and Antye Greie. Palestinian poet Dareen Tatour was convicted by an Israeli court in Nazareth of “incitement to violence” for a poem she wrote. The prosecution demanded a long prison sentence and final sentencing was announced on Tuesday, July 31, ... >
Heute beleuchten wir im Info die palästinensische Seele und machen einen Zeitsprung ins Prag des Jahres 1968. Den Podcast gibt's hier:
Die Fair-Preis-Initiative ist eingereicht und fordert keinen Schweiz-Zuschlag mehr auf Importprodukten. Trumps Jerusalem ist Öl ins Feuer des israelische-palästinensischen Konflikts. Der vermeintliche Selbstmord des bekanntesten Delfins der Welt beschäftigt die Tanzwelt:
Der Sechstagekrieg veränderte die Welt im Nahen Osten nachhaltig und kostete die Schweiz fast die Neutralität - im ZEITSPRUNG schaut RaBe auf den Juni 1967 zurück. Die einschneidenden Sparmassnahmen bei der Sozialhilfe lösen Proteste aus - RaBe war gestern vor dem Berner Rathaus: