• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Too Much - Jacob Banks
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Partizipationsmotion

RaBe-Info · 18. März 2021

Warum kein Kurdisch?

Die Stadt Bern bietet ihre Informationsunterlagen in 14 verschiedenen Sprachen an, Kurdisch gehört nicht dazu. Das müsse geändert werden, finden die Initiant*innen einer Partizipationsmotion, die heute an den Stadtrat übergeben wird. Ausserdem ist der Verein «Rêves sûrs» daran, eine Jugennotschlafstelle auzugleisen, die ab 2022 in Bern zur Verfügung stehen soll.  Den Podcast zur ganzen Sendung gibts hier:  

Informationen auch auf Kurdisch

Seit einiger Zeit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-18.-März-2021-1.mp3
Podcasts & Playlists Jugendnotschlafstelle, Kurdisch, Partizipationsmotion, Rêves sûres, Stadtrat
RaBe-Info · 24. April 2019

Atomwaffen, Offene Alpen, Partizipation

Heute thematisieren wir den Kampf von ICAN für eine Beibehaltung des INF-Atomwaffensperrvertrags zwischen den USA und Russland. Wir erzählen die Geschichte der «7 von Briançon», die für ihren Einsatz für Geflüchtete den Menschenrechtspreis «Offene Alpen» erhalten. Und wir sprechen mit einem der Motionär*innen, der heute eingereichten Partizipationsmotion für ein «Haus der transkulturellen Begegnung»:  

INF-Abrüstungsvertrag unter Beschuss

Der INF-Vertrag über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-24.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists 7 von Briançon, Atomwaffen, Geflüchtete, Haus der transkulturellen Begegnung, ICAN, INF-Atomwaffensperrvertrag, Integration, Offene Alpen, Partizipationsmotion, Russland, USA
RaBe-Info · 1. März 2019

Lobbying & Transparenz in der CH

Warum schneidet unser Lobby-System im europäischen Vergleich nur mittelmässig ab? Und wie funktionniert eigentlich die sogenannte Partizipationsmotion? Die Antworten darauf gibt es im heutigen RaBe-Info.

Lobbying in der Schweiz

Lobbying gehört zur Demokratie wie die Luft zum Atmen. Um undemokratische Einflussnahme und Korruption zu vermeiden, brauche es aber Transparenz und klare Regeln. In der eben publizierten Studie >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/RaBe-Info-01.-März-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Lobbying, Partizipationsmotion, Radioblog, Sans-Papiers, Sauberkeitsrappen, Transparency International, Transparenz
RaBe-Info · 28. Februar 2019

Mitmachen statt zuschauen – die erste Partizipationsmotion ist eingereicht…!

Wer bei den städtischen Verkehrsbetrieben BERNMOBIL arbeiten will, muss die deutsche Sprache auf einem sehr hohen Niveau beherrschen. Das Anstellungskriterium für Migrant*innen ist Sprachniveau C1, was dem Niveau entspricht, das normalerweise für ein Universitätsstudium nötig ist. Andere Schweizer Städte handhaben die Sprachanforderungen an Angestellte beim öffentlichen Verkehr weitaus toleranter. Auch in Bern soll es für Fremdsprachige einfacher werden, für die Verkehrsbetriebe zu arbeiten, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/29.Partizipationsmotion_bernmobil.mp3
Podcasts & Playlists bernmobil, migranten, Partizipation, Partizipationsmotion

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe