• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Plakat

RaBe-Info · 11. Januar 2021

Ghost Festival – Das Festival, das (nicht) stattfindet

Womöglich hat sie der ein oder die andere bereits zu Gesicht bekommen und sich gefragt was es damit auf sich haben könnte: In insgesamt fünfzehn grösseren Schweizer Städten in allen vier Sprachregionen hängen seit ein paar Wochen schwarze Plakate mit einem markanten weissen Strich in der Mitte. Von wem die Plakate genau stammten war bislang unklar. Die Schweiz rätselte. Am Montag haben die Verantwortlichen das Geheimnis nun gelüftet: Der weisse Balken auf dem schwarzem Hintergrund steht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/11.GhostFestival.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 27. & 28. Februar, Acts, Annie Taylor, Bands, brandy butler, Dominik Gysin, Geisterfestival, Ghost Festival, Knackeboul, KT Gorique, Lineup, Lo & Leduc, Musik, Musikschaffen, Patent Ochsner, Plakat, Schweiz, Solidaritätsaktion, Spenden, Stefan Eicher, steffe la cheffe, Züri West
RaBe-Info · 24. Juni 2020

Racial Profiling in der Schweiz

Heute im Info sprechen wir über rassistisch motivierte Polizeiarbeit in der Schweiz und wir besuchen eine Plakat-Ausstellung, in der sich alles ums Thema Kochen dreht.  

Racial Profiling in der Schweiz

Das Thema rassistische Polizeigewalt ist weltweit seit Wochen in den Schlagzeilen. Nach dem Tod von George Floyd am 25. Mai gab es Proteste in Hunderten Städten, auch in Bern gingen die Menschen unter dem Motto «Black Lives Matter» auf die Strasse. An und für sich ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-24.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Allianz gegen Racial Profiling, demokratische juristInnen, Plakat, Polizeigewalt, Racial Profiling, Rassismus, Stauffacher, struktureller rassismus
Subkutan · 14. März 2019

Screens – die neue Werbezukunft?

Plakate haben in der Schweiz eine lange Tradition. In den Anfängen noch oft von KünstlerInnen gestaltet, scheint dieser künstlerische Aspekt heute nicht mehr relevant. Dem Plakat macht zudem ein neuer Konkurrent zu schaffen. Der digitale Werbeträger. Alle 10 Sekunden kann ein neuer Spot die PassantInnen berieseln. Ist der digitale Bildschirm die Zukunft der Aussenwerbung? Unser Redaktor Ralph Natter sprach mit Beat Holenstein, Produktmanager der >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_APG.mp3
Kultur, Sendungsformat AGP, Bahnhof Bern, Ditigal, Plakat, Screens, Webebildschirme, Werbespots, Werbung
Subkutan · 13. März 2019

Sie lenken ab, sie irritieren

ganze Sendung

Leuchtende Bildschirme blinken uns entgegen, zugepflasterte Wände und sexistische Plakate. Das ist unser Alltag. Überall wo mir uns in einer Stadt bewegen ist Werbung zu sehen, welche uns vom Produkt überzeugen sollen. Wo sind da die Grenzen?

Werbebildschirme – die neue Werbezukunft?

Plakate haben in der Schweiz eine lange Tradition. In den Anfängen noch oft von KünstlerInnen gestaltet, scheint dieser künstlerische Aspekt heute ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Subkutan13.3.2019.mp3
Kultur, Sendungsformat Bahnhof Bern, Bern, Bewilligung, Deutschland, Digital, Ditigal, halb-nackt, Karte, Manfred Hertig, Öffentlicher Raum, Online, PinkStinks, Plakat, projekt, Schlagworte: AGP, Schweiz, Schweizerische Lauterkeitskommission, Screens, Sexismus, sexistische Werbung, Stereotyp, Stevie Schmiedel, Tiefbauamt, Werbebildschirme, Werbemelder.in, Werbescreens, Werbespots, Werbung

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!