• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
5 Dollar Shake - Dandara
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Podcast

27. Januar 2023 · Magdalena Nadolska

Das 13. SONOHR Radio & Podcast Festival

Vom 24. bis 26. Februar 2023 lässt sich das Schweizer und europäische Audioschaffen in seiner ganzen Vielfalt im Kino Rex in Bern und auf acht Partnerradios entdecken. Neben den zwölf Stücken im nationalen Wettbewerb bietet das 13. SONOHR Radio & Podcast Festival Premieren, Liveacts, Soundwalks und ein Weiterbildungsangebot für Audioprofis.
  Auf dem Programm steht eine Zeitreise durch ein Kassetten-Archiv, eine audiovisuelle Performance mit kleinen Tropfen ... >

Aktuell, Kultur Kino Rex, Podcast, radio, sonohr
Aktionswoche gegen Rassismus · 20. März 2022

Radio Aktionswoche – Tag 2

Heute ist der zweite Tag der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern. Das vielseitige Programm findest du unter berngegenrassismus.ch. RaBe ist mit dabei und bietet im "Radio Aktionswoche" eine Plattform den beteiligten Institutionen, Projekten und Aktivist:innen!     Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/saadet-interview_geschnitten.mp3
Allgemein Aktionswoche gegen Rassismus, Hasim Sancar, Lucify.ch, Podcast, Saadet Türkmen, Schweizderdeutsch lernen, Stand Up Comedy, VoCHabular
Subkutan · 29. Oktober 2021

Radio 3FACH – Seit 23 Jahren jung und wach

Das 1996 gegründete Radio 3FACH sendet auch heute noch für ein jugendliches Zielpublikum. Radio für junge Menschen im Zeitalter von Spotify, Youtube und Co.? Wie das funktionieren kann, erzählt Lea Inderbitzin, Programm-und Redaktionsleiterin beim Luzerner Jugendradio, im Beitrag von Zita ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_2_Zita.mp3
Allgemein 3FACH, Ausbildungsradio, digitaler Wandel, Instagram, Jugendradio, Lea Inderbitzin, Medien 2021, Medienwandel, on demand, Podcast, Radio für junge Menschen, Spotify, Tiktok, Video, Youtube, Zita Bauer
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
BernTeens · 2. August 2021

LGBTQIA+

LGBTQIA+. Diese scheinbar unendlich lange Buchstabenkette lässt sich ganz einfach erklären – hoffentlich. Die Sendung vom 12.05.2021 mit queeren Studiogästen, ganz vielen interessanten Gesprächen und spannenden Infos hier für euch zum nachhören! 🏳️‍🌈 Diese Sendung ist in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und dem Aktionsmonat LikeEveryone entstanden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/Sendung-LGBTQIA.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Jugend, Kultur, Politik Bern, Bernteens, Jugend, Jugendliche machen Radio, Kultur, LGBTIQ, LGBTQIA*, LIKEEVERYONE, nonbinär, Podcast, politik, queer, Schweiz, Sexualaufklärung, Stadt Bern, Transgender
Carnotzet Voltaire · 28. Februar 2021

SonOhr Festival 2021

SonOhr Festival est de retour dans tes oreilles du 26 au 28 février 2021 avec une ribambelle de podcasts mouvementés, qui te feront voyager d’un coin à l’autre de la ville de Berne, ainsi que dans le lieu de ton choix ou en direct de chez toi! Bettina Rychener, directrice, et Joséphine Metraux, programmatrice, nous révèlent leurs coups de cœur sur RaBe.

Aktuell, Events, Hörspiel, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bern, Podcast, radio und podcast festival sonohr, sonOhr Festival
RaBe-Info · 10. Februar 2021

Kann künstliche Intelligenz Kunst?

Im Museum für Kommunikation dreht sich in der aktuellen Ausstellung «Super – Die zweite Schöpfung» alles um die Frage der menschlichen Selbstoptimierung. Dabei spielen natürlich auch Technologie, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung eine zentrale Rolle. Ergänzend zur Ausstellung hat die Audiobande in Zusammenarbeit mit Wissenschaftsjournalist Roland ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/10.supernova_podcast_mfk.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Audiobande, KI, Künstliche Intelligenz, Museum für Kommunikatin, Podcast
RaBe-Info · 10. Februar 2021

Eichwäldli droht das Aus

Wir blicken nach Luzern, wo das Kulturzentrum Eichwäldli definitiv abgerissen werden soll und hören beim Podcast Supernova rein, der das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und Kunst beleuchtet. Die ganze Sendung gibts hier:    

Bedrohtes Wohn- und Kulturzentrum Eichwäldli in Luzern

Das Wohn- und Kulturzentrum Eichwäldli in Luzern soll definitiv abgerissen werden. Nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-10.-Februar-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Audiobande, Eichwäldli, KI, Kulturzentrum, Luzern, Museum für Kommunikation, Podcast, Supernova
RaBe-Info · 21. September 2020

Wie die Geranie nach Bern verschleppt wurde

Sie zieren Bauernhäuser, Stadtgärten und Poskarten: Pelargonien, besser bekannt als Geranien, sind aus dem Image der Schweiz nicht wegzudenken. Dabei sind Geranien eigentlich gar nicht von hier, sondern stammen aus Südafrika. Diese Tatsache diente dem Schauspieler und Theaterschaffenden Dennis Schwabenland als Grundlage für sein Hörspiel «wie die Geranie nach Bern verschleppt wurde». Darin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/21.hoerspiel_geranium.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bern, en masse, Hörspiel, koloniale Strukturen, Podcast, Politthriller, Wie die Geranie nach Bern verschleppt wurde
RaBe-Info · 17. April 2020

Frischer Wind im Historischen Museum

Heute im Info besuchen wir als erstes das Historische Museum, dann stellen wir euch ein Podcastprojekt aus Griechenland vor und am Schluss gehen wir noch Schätze suchen im Brocki.  

Frischer Wind im Museum

Der Frühling bringt frischen Wind in die Chefetage des Historischen Museums Bern. Ab dem 1. Mai 2020 übernimmt Thomas Pauli dessen Leitung. Damit tritt er in die Fusstapfen von Jakob Messerli, welcher ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-17.April-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Bernisches Historisches Museum, Flüchtlinge, Flüchtlingscamp, Geflüchtete, Historisches Museum, Nea Kavala, Noah Ötterli, Podcast, Polykastro, Radioblog, Refugees, Thomas Pauli, We are here, Zoé Blarer
Spezialsendungen · 4. Januar 2020

„Zündstoff“ – harte Kost über einen brandaktuellen Fall

Menschen, die sich total querstellen. Sich selber oder anderen schaden könnten, vielleicht sogar drohen. Wie umgehen mit ihnen? Als Dorf? Behörde? Familie? – Die beiden Journalistinnen Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank erzählen in ihrer fünfteiligen Podcast-Serie "Zündstoff" den brandaktuellen Fall von einem Messie namens Karl, seiner Familie, den Behörden, und der schwierigen Suche nach Antworten. Die Podcast-Serie wird vom 6. bis 10. Januar, jeweils um 13 Uhr auf RaBe ... >

Hörspiel Franziska Engelhardt, Podcast, Republik, Zündstoff
Carnotzet Voltaire · 5. August 2019

Musée de la Communication Berne

Désigné Musée 2019 par le Conseil de l'Europe, le Musée de la Communication à Berne nous offre une visite à travers ses expositions permanente et temporaire, en célébrant la magie du silence, guidée par le communicateur Timothée Olivier.

Aktuell, Events, Information, Kultur, Musik, Unterhaltung, Wissenschaft Français, Kommunikation, Kultur, Podcast, Swiss Music
1 2 … 6 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe