• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
1989 - Aitch
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Polizei

Subkutan · 24. November 2021

Identität ermitteln und Kriminalität voraussagen

- ganze Sendung -

Bund darf Handys von asylsuchenden Personen durchsuchen

Können asylsuchende Personen ihre Identität, Nationalität und Fluchtroute nicht beweisen, darf der Bund Handys, Laptops oder andere Geräte durchsuchen. Das Parlament hat kürzlich einer entsprechenden Gesetzesänderung zugestimmt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/2021-11-24T1130000100_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Politik algorithmenbasierte Systeme, Auswertung von Daten, Bastian Zuberbühler, Datenschutz, Digitale Daten, Eliane Engeler, Gefährder, Gefährderin, Gesetzesänderung, Grundrechte, Justiz, KI, Mustererkennung, Nina Anliker, persönliche Freiheit, Polizei, predictive policing, Profiling, Schweizerische Flüchtlingshilfe, SchweizerischeFlüchtlingshilfe, sensible Daten, Software, Staat, vorausschauende Polizeiarbeit, Vorverurteilung
RaBe-Info · 17. Juni 2021

Freispruch im Effy29-Prozess

Die Angeklagten im Effy-Prozess, die sich bei der Räumung im Februar 2017 in der Liegenschaft an der Effingerstrasse 29 in Bern befanden, wurden heute Morgen vom Regionalgericht Bern-Mittelland vom Vorwuf der Drohung gegen Behörden und Beamte freigesprochen. Schuldig sind sie lediglich des Hausfriedensbruchs. Die sechzehn Personen wurden zu unterschiedlich hohen Geldstrafen verurteilt, nur einer der Angeklagten muss die Strafe unbedingt bezahlen, aufgrund seiner Vorstrafen. Die von den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/18.-Effy-Urteil.mp3
Information Besetzer, Besetzerinnen, Effi29, Effingerstrasse 29, Effiprozess, Effy 29, Effy-Prozess, Effy29, Effyprozess, Gericht, Hausbesetzer, Hausbesetzung, Polizei
RaBe-Info · 6. Mai 2021

Den «El Hiblu 3» droht lebenslänglich

Heute im Info: Wie drei Jugendliche in die Mühlen der Festung Europa geraten, wie ein aussergewöhnliches Escape-Room-Game seine Besucher*innen in Atem hält und wie sich Sophie Scholl während des Zweiten Weltkriegs zur Weh setzte:    

Drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht

In Malta stehen zurzeit drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht. In einer Gruppe von Migrant*innen, die von Libyen wollten sie am 26. März 2019 in einem Schlauchboot nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-06.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Information, Kultur im Info, Zeitsprung im Info Asyl, Büro für Bürokratie, Elhiblu3, Exitgame, freeelhiblu3, Gericht, Hitler, Malta, NS, Polizei, Seenotrettung, Sollbruchstelle, Sophie Scholl, Weisse Rose Stiftung, Widerstandskampf, Widerstandskämpferin
RaBe-Info · 25. Februar 2021

Paketdienst DPD in Kritik

Skandalöse Arbeitsbedingungen beim Paketlieferdienst DPD, traumatisiertes Notfallpersonal und eine isolierte Jugend. Wie geht es den Menschen, denen wir im Alltag begegnen? Wir haben nachgefragt. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Das System DPD

Es herrschten skandalöse Zustände beim Paketlieferdienst DPD. Laut der Gewerkschaft UNIA berichten Fahrer*innen über regelmässige 12- bis 14-Stunden-Tage, wobei die Überstunden nicht bezahlt werden. Daneben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info_25.02.21.mp3
Aktuell, Allgemein Arbeitsbedingungen, Corona, DPD, Feuerwehr, Freizeit, gewerkschaft, Jugend, Jugendliche, Logistik, Notfall, Notfallpersonal, Pakete, Pandemie, Polizei, Post, Retter in Not, Sanität, Studie, Transport, Trauma, UNIA
RaBe-Info · 11. Februar 2021

Traumatische Untersuchungshaft

Die Untersuchungsgefängnisse der Schweiz haben international einen schlechten Ruf. Kaum Licht, kaum Bewegung, kaum private Kontakte. Und das obwohl für die Insassen die Unschuldsvermutung gilt. Wir haben recherchiert, was hinter den hohen Mauern vis à vis vom Kustmuseum Bern, vor sich geht. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

Unmenschliche Haftbedingungen im Regionalgefängnis Bern

Das Regionalgefängnis Bern befindet sich in der Innenstadt, ziemlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-11.-Februar-2021.mp3
Aktuell, Information, Politik Bern, David Mühlemann, Gefängnis, Haft, Haftbedingungen, humanrights.ch, Justiz, Kanton Bern, Menschenwürde, NKVF, Pascal Ludin, Polizei, Raphael Kiener, ReGef, Regionalgefängnis, Suizid, UHaft, Untersuchungshaft
RaBe-Info · 16. Dezember 2020

Update Balkanroute

Im heutigen RaBe-Info schlagen wir den Bogen: Von der verheerenden Situation an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo derzeit rund 10'000 Geflüchtete bei Minusgraden und Corona ausharren, nach Syrien, das sich seit mittlerweile 10 Jahren im Bürgerkrieg befindet. Podcast der ganzen Sendung:  

Elend auf der Balkanroute

Die Flüchtlingssituation an der EU-Aussengrenzen ist besorgniserregend. Knapp 10 000 Flüchtende befinden sich zurzeit im bosnischen Grenzgebiet zu Kroatien. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-16.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 10 Jahre, Ashti Amir, Assad, Asyl, Asylpolitik, Balkanroute, Bildung, Bosnien, Broders, Bürgerkrieg, Dublin, EU, Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Geopolitik, Grenzen, Internationale Beziehungen, Kochkollektiv, Krieg, Kroatien, Migration, Polizei, Push-backs, Restriktiv, Russland, Stacheldraht, Syriaid, Syrien, Türkei, Update, Zaun
RaBe-Info · 25. November 2020

DNA: Nutzen für Polizei & Kunst auf Papier

Heute dreht sich im Info alles um das menschliche Genom: Wir fragen nach, welche Chancen und Risiken DNA-Analysen in der Polizeiarbeit bergen und wir sprechen mit einem Schriftsteller und Verleger unter anderem über die Veröffentlichung seiner DNA in Papierform:  

Neuartige DNA-Analysen bei polizeilichen Ermittlungen

Seit rund 30 Jahren bereits arbeitet die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungstätigkeit mit DNA-Analysen. Dabei sammelt sie DNA-Spuren am Tatort, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-25.-November-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Adelgunde Kratzer, Berner Literaturkommission, DNA, DNA-Analyse, Edition Taberna Kritika, ethnical profiling, Genom, Hartmut Abendschein, Malte Gruber, Polizei, Racial Profiling, Spoken Author DNA
RaBe-Info · 13. November 2020

Die fetten Jahre sind vorbei

Im RaBe-Info sprechen wir heute übers Sparen in der Sicherheitsdirektion, beschäftigen uns mit Krankheiten in Digitalen Spielen und wir schwingen das Tanzbein zu Sandra Künzis Virusblues. Podcast der ganzen Sendung:  

Rotgrüne «Selbstbedienungsmentalität»

Aufgrund der aktuellen Krise und sinkenden Steuereinnahmen rechnet die Stadt Bern für die kommenden Jahre mit Defiziten von jährlich rund 40 Millionen Franken. Ein erstes, umfangreiches Sparpaket haben Gemeinde- ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-13.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bleiben Sie Zuhause, bundesplatz, Corona, Digitale Spiele, Direktion, Einschränkungen, Energie, Games, Krankheiten, Kultur, Nause, Poetry Slam, Polizei, Radioblog, Reto, Sandra Künzi, Sicherheit, SoundCloud, Spramassnahmen, Steuern, Umwelt, Virus, wissenschaft
Subkutan · 27. Oktober 2020

Stadt ohne Polizei

Unsere Stadt der Zukunft sollte eine Stadt ohne Polizei sein, finden Abolitionist*innen. Die Feministin und Soziologin Vanessa Eileen Thompson forscht zu Abolitioinsmus. Mohamed Wa Baile ist Mitbegründer der Allianz gegen Racial Profiling. Im Beitrag von Mischael Escher skizzieren sie eine ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_StadtDerZukunft.mp3
Allgemein Abolitionismus, Allianz gegen Racial Prifiling, Mohamed Wa Baile, Polizei, transformative justice, Vanessa Eileen Thompson
Subkutan · 21. Oktober 2020

Stadt der Zukunft

- ganze Sendung -

Was wird aus unseren Städten werden? Wie sieht sie aus, die Stadt der Zukunft? Klar, das mit der Zukunft ist so ein Ding, die zu fassen zu kriegen. Allerdings - sie entsteht ja schon heute. Wir schauen in die Lobare und die Köpfe, wo die Samen ausgesäht werden. Und stellen drei konkrete und hoffnungstragende Ideen und Projekte vor, wie die Gesellschaft ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/Subkutan-21.10.2020.mp3
Allgemein, Kultur 2070, Abolitionismus, Auto, Bern, Devi Bühler, Entwicklung, Forschungsprojekt, Gerechtigkeitsstrategien, Lea Stadelmann, Marta Krämer, Michal Steinemann, Mischael Escher, MODO, Mohamed Wa Baile, Ökotechnologie, Polizei, Rassismus, Stadt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tram, Vanessa Eileen Thompson, Verkehr, Zukunft, Zürich
Subkutan · 19. Oktober 2020

Containerlove – Wohnen im Frachtcontainer?

Sie landen bei uns am Aare-Ufer oder im Park und bekommen mit Lichterketten und Kaffeemaschinen als Sommer-Bars ein zweites Leben eingehaucht. Oder sie sind als temporäre Ausstellungsräume oder Künstlerateliers im Einsatz: Ausrangierte Fracht-Container. Meistens geht es hierbei um eine zeitlich begrenzte Nutzung. Jeannette Wolf von Subkutan fragt, ob man in den Stahl-Boxen nicht auch dauerhaft wohnen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Jeannette.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
Subkutan · 16. Oktober 2020

Das versteckte Milliardengeschäft: Container als Mittäter

Jeden Tag werden Tausende von Containern mit legaler Ware verschickt, darin versteckt: Tonnenweise Drogen. Doch wie genau kommen die illegalen Muntermacher unbemerkt in die Container bzw. wieder aus ihnen heraus? Und wie kann die Polizei dagegen vor gehen? Christophe Hutmacher ist der Sache nachgegangen und hat sich dafür mit Frank Zobel, Vizedirektor der >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Beitrag_Christoph.mp3
Allgemein Asien, Basel, Bauart-Architekten, christophe hutmacher, Container, Container Terminal, Container-Module, Containerkran, Contargo, Daniel Kaufmann, Drogen, Europa, Evelyne Béguin, Export Basler Rheinhafen, Frachtcontainer, Frank Zobel, Hafenbecken zwei, Hafenbehörden, Holzer Kobler-Architekturen, illegal, Import, Jeanette Wolf, Krananlage, Lastwagen, Lateinamerika, legal, Metallcontainer, Polizei, Rotterdam, Schiff, Schmuggel, Stifung Sucht Schweiz, Studierendendorf, Wohnen
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe