Pop
Popmusik: Bravo Hits, Guilty Pleasure & Roughness

In dieser Ausgabe von Subkutan dreht sich alles um Popmusik: Was wir darunter verstehen, wie sie uns prägt, womit sie uns hadern lässt und wie zugänglich die Popindustrie ist. Zuerst schwelgen wir mit “Bravo Hits” nostalgisch in unserer Jugend. Dann wenden wir uns den schattigeren Seiten der Popmusik und ihren “Guilty Pleasures” zu. Und schliesslich untersuchen wir, wie sich die Globalisierung und ein ... >
Guilty Pleasure Pop-Musik

Zu später Stunde schaffen sie es an fast jede Homeparty: Britney Spears, Justin Timberlake oder Beyoncé. Bei den Lyrics wird dabei das eine oder andere Auge zugedrückt, denn es macht Spass, dazu zu tanzen. Raffaela Kolb ist DJ und hat sich in ihrer Masterarbeit ihrem persönlichen "Guilty Pleasure" an der Pop-Musik auseinandergesetzt. In unserem Talk sprechen wir über ihr ambivalentes ... >
Basel: Inititative verlangt mehr Musikvielfalt

Musikförderung für alle – und nicht nur Klassik: Eine eingereichte Volksinitiative in Basel fordert genau das. Denn die Zahlen machen deutlich, dass die Fördergelder in der Musikszene ungleich verteilt sind. Laut Initiativkomitee gehen in Basel 90 Prozent der Gelder an die Klassik, Genres wie Jazz, Pop oder elektronische Musik gehen fast leer aus. Kaspar von Grünigen ist Jazzmusiker, Leiter der Jazzschule Basel und ... >
Emotionen mit Against the Void / Ernsthafter Spass mit Prix Garantie

Seit 2019 sind Miles, Selina und Christophe als Against the Void (Dunkler, poetischer Pop) unterwegs. Mit ihrer Musik wollen sie Emotionen hervorrufen und Menschen berühren, wie sie im Interview erklären und mit Beispiele aus ihren Bandraum-Konzerten unterstreichen. Mit ihnen sprachen wir über die vergängliche Bedeutung von Musik (und ihrer Musik) in unserer Zeit. In der Sendung spielten sie live die drei ... >
Parkonia trotz(t) Corona

Was passiert dieses Jahr mit Parkonia, dem Festival im Kocherpark? Wer entscheidet welche Pestizide zugelassen werden und anhand von welchen Kriterien? Wer steckt hinter der Kunstfigur Helenka Romatickova? Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung gibt es hier:
Das Kulturfestival Parkonia startet in den Sommer
Trotz Corona – oder eben Corona zum trotz – startet das Kulturfestival>Tracklist 3.12.19

Artist / Track Aaron Broomfield – I'm Gonna Miss Ya Goldroger – Wie leicht Chefket – Aufstehen Serious Klein, Amilli – Die for You (feat. Serious Klein) JuJu Rogers – Black Thurzday feat. SANÓ Kari Faux – Leave Me Alone Janelle Monáe – I Like That Patrick Paige II – On My Mind / Charge It to the Game Leikeli47 – Money Miss Eaves – Bush for the Push (Karlala Remix) Wande Coal – So Mi So Pino D'Angiò – Un pò d'uva e un liquore Giorgio Poi – ... >
Mehrsprachige Gina Été solo / Cozy Avant-Pop mit Ja Ja Dickicht

In der ersten Stunde kam Gina Éte vorbei. Mit ihr sprachen wir über ihre Motivation, Musik zu machen, über das Abenteuer den Videoclip zu "Mauern" zu drehen. Kürzlich hat sie die EP "Oak Tree" herausgegeben und schon bald, im November, wird sie zusammen mit einem Orchester in Köln auftreten. In der Sendung durften wie die zwei ... >
Gina Été / Ja Ja Dickicht

Gina Éte singt von Mauern. Sie singt deutsch, schweizerdeutsch, französisch und englisch und sie kommt ins Radieschen. Ja Ja Dickicht machen synthetischen Avant-Pop. Auch sie kommen ins Radieschen. Beide Gäste sind am ... >
NEW MUSIC ALERT: BLK OUT Radio-Hosts mit eigener EP!

Unsere Moderatoren von Blackout Radio (BLK OUT Radio) sind nicht nur wissbegierige Musikdetektive, sondern feilen auch selbst an den Hits von morgen. Vor wenigen Tagen veröffentlichten die langjährigen Musiker Livforit und >
Rastlose EP von Lonesome Station

Stephan Brülhart kam mit seinem Projekt Lonesome Station vorbei und stellte seine neue EP "Restless Tape" vor. Wir sprachen mit ihm über die schönen und weniger schönen Seiten des Musikschaffens, was für ihn Musik überhaupt bedeutet und über die Veränderungen, die Lonesome Station in den letzten Jahren durchgemacht hat. Übrigens, am 14. ... >