• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Popmusik

Subkutan · 22. Dezember 2022

Jugenderinnerung Bravo Hits

Vor der grossen Ära des Musicstreamings hatten CD’s einen viel grösseren Stellenwert. Für viele Millenials und frühen Gen Z waren die “Bravo Hits”-CD’s das Grösste. Viele besondere Erinnerungen verbindet man mit diesen CD’s. Ein Beitrag von Jeremias Schnyder. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/subkutan_popmusik_bravo_hits.mp3

Aktuell, Allgemein, Musik “Bravo Hits”, Bravo Hits CD’s, CD, Gen Z, Hitparade, Jeremias Schnyder, Musik, Pop, Popmusik, Spotify
Subkutan · 21. Dezember 2022

Popmusik: Bravo Hits, Guilty Pleasure & Roughness

In dieser Ausgabe von Subkutan dreht sich alles um Popmusik: Was wir darunter verstehen, wie sie uns prägt, womit sie uns hadern lässt und wie zugänglich die Popindustrie ist. Zuerst schwelgen wir mit “Bravo Hits” nostalgisch in unserer Jugend. Dann wenden wir uns den schattigeren Seiten der Popmusik und ihren “Guilty Pleasures” zu. Und schliesslich untersuchen wir, wie sich die Globalisierung und ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/subkutan-popmusik_wiederholung.mp3
Aktuell, Allgemein, Musik “Bravo Hits”, Ann Mbuti, Anna Chevalier, Bastian Zuberbühler, Beatproduzent:in, Bi aller Liebi..., Black Artists Now, DJ Lag, Guilty Pleasures, Jeremias Schnyder, Musik, Musiker:in, Natalie Heeb, Norient, Pop, Popartist, Popindustrie, Popmusik, Raffaela Kolb, Simone Keller, SRF “Sounds! Story & Talk”, Theresa Beyer, thomas burkhalter, VidaVocal, Zita Bauer
Subkutan · 4. März 2020

Franz Werfel: Ein vergessener Wegbereiter

– Subkutan Talk –

Als am 20. September 1890 der Schriftsteller Franz Werfel in Prag das Licht der Welt erblickt, ahnt noch niemand wie prägend er für unsere Zeit, insbesondere für die heutige Popmusik, sein wird. Heute weitgehend vergessen, wird Franz Werfel zusammen mit seinen antielitären Künstlerfreunden nach dem 1. Weltkrieg federführend in der ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/2020-03-04_Talk_Werfel_def.mp3
Kultur, Musik Amanda Baghdassarians, Anti-Wagnerismus, Evelyne Béguin, Franz Kafka, Franz Werfel, George Michael, Giuseppe Verdi, Musikgeschichte, Oper, Popmusik, Richard Wagner
die80er.ch · 30. Dezember 2019

Herzenskapitän, Nachttänzerin, Silver Pozzoli

Somebody Else's Guy, The Captain of her Heart, Je dois m'en aller, Sing My Dream Around ... (heisst wirklich so!)

Allgemein 80er, Eighties, Popmusik
RaBe-Info · 7. Februar 2019

Kernschmelze von Lucens / Dieter Bohlen

Heute im Info berichten wir über eine künstlerische Annäherung an die Atom-Katastrophe von Lucens, in der Performance «Kernschmelze» im Tojo Theater. Den Februar-Zeitsprung widmen wir einem der erfolgreichsten Popmusikproduzenten überhaupt: Dieter Bohlen wird heute 65 Jahre alt.  

Theatraler Versuchsreaktor

Vor rund 50 Jahren kam es im waadtländischen Lucens zu einer Katastrophe: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-07.Februar-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Andri Perl, Deutschland sucht den Superstar, Dieter Bohlen, Kollektiv Nucleus, Lucens, Modern Talking, Popmusik, Theater Tojo Reitschule
Der Dienstag Morgen · 29. Januar 2019

Playlist 29.1.19

Interpret / Track / Album / Lable / Year Nina Simone / Here Comes The Sun / Here Comes The Sun / RCA Victor / 1971 Les McCan & Eddie Harrys / Compared To What (live at Montreux) / Swiss Movement / Atlantic / 1969 Trio Heinz Herbert / Loveliness / YES / Intakt Records / 2018 James Wright Trio / Pieces - Horatio Luna Remix feat Danika Smith / Promo for Upcoming Album / Album will be on La Sape Records / 2018 Nene Cherry / Faster Than The Truth / Broken Politics / Smalltown ... >

Aktuell, Kultur, Musik, Sendungsformat, Unterhaltung Der Morgen, funksouldisco, Jazz, Popmusik, Rap, Swiss Music
RaBe-Info · 7. Januar 2019

«365 Tage im Jahr fürs Gute kämpfen.»

Ali Gul Pir (Pakistan) und Umlilo (Südafrika) sind Popstars, die für eine bessere Welt kämpfen - RaBe spricht mit den beiden. Auch die Aktivist*innen des Rettungsschiffes «Sea Watch 3» kämpfen für eine bessere Welt und retten geflüchtete Menschen im Mittelmeer - im Moment stecken sie vor der Küste Maltas fest. Mehr dazu heute im Podcast:  

Die «Sea Watch 3» steckt vor Malta fest

Laut zahlreichen Medienberichten darf das Rettungsschiff «Sea Watch 3» noch immer keinen Hafen in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-7.-Januar-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ali Gul Pir, Norient, Popmusik, Rettungssschiff, Sea Watch, Umlilo
RaBe-Info · 18. Oktober 2018

Globalisierung von Popmusik und Wasser

Wie sich die Machtstrukturen in der globalen Popmusik verändern - das diskutieren im Moment Popmusikforschende in Bern. Wie «Watergrabbing» - das «Grabschen nach Wasser» durch multinationale Konzerne - zunimmt und wie sich der Widerstand dagegen organisieren kann - das diskutieren Wasserexpert*innen an einem Forum von Multiwatch.  

Popmusikforschende vernetzen sich in Bern

Die noch relativ junge Popmusikforschung befindet sich im Aufwind. Forschende aus aller Welt treffen sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-18.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Ali Gul Pir, Digitalisierung, Globalisierung, IASPM, Menschenrecht, Multiwatch, Norient, Popmusik, Umlilo, Wasser, Watergrabbing, Yvonne Zimmermann

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe