• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Top Yourself - The Raconteurs
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Pressefreiheit

RaBe-Info · 24. Januar 2023

Kurdische Journalistin fürchtet Rückführung

Die Türkei hält auf der Rangliste der Pressefreiheit den 149. von 180 Rängen inne. Seit der Niederschlagung des Putschversuches 2016 hat sich die Lage von Journalistinnen und Journalisten in der Türkei dramatisch verschlechtert, viele wurden inhaftiert und verurteilt. Eine von ihnen ist Perihan Kaya, die fünfzehn Jahre als Journalistin in der Türkei und in Kurdistan arbeitete und dabei eine regierungskritische Positionen innehatte. Daraufhin wurde sie verhaftet und zu 15 Monaten Haft wurde ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/23.-Perihan-Kaya.mp3
impressum, Kroatien, Perihan Kaya, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Rückschaffung, Türkei
RaBe-Info · 15. August 2022

«Der Journalismus in Afghanistan blutet aus»

Am 15. August 2021, genau vor einem Jahr, haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Das Land wurde tief erschüttert, es herrschte eine allumfassende Krise. Nun zeigt sich: Gerade die Pressefreiheit leidet unter dem repressiven Regime massiv. Die Organisation «Reporter:innen ohne Grenzen» (RSF) hat zur Situation von Journalist*innen in Afghanistan eine neue Erhebung gemacht. Und diese zeichnet ein düsteres Bild. «Der Journalismus in Afghanistan blutet aus», sagt Lotte Laloire. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/16.-Journalismus-Afghanistan.mp3
Podcasts & Playlists Afghanistan, Journalismus, JournalistInnen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Repression, Taliban
RaBe-Info · 4. Mai 2022

Russland: Keine kritische Berichterstattung

Während bei uns der Angriffskrieg Russlands auch als solcher betitelt werden darf, drohen Medienschaffenden in Russland dafür bis zu 15 Jahre Gefängnis. Um die Pressefreiheit war es im grössten Land der Welt schon im Vorfeld des Krieges gegen die Ukraine schlecht bestellt, doch die Repressionen und Aggressionen gegenüber kritischen Journalist*innen haben nun ein neues Level erreicht. Geldstrafen, Freiheitsentzug und körperliche Gewalt gehören für viele Medienschaffenden zum Alltag, schildert ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/06.-Medien-Russland.mp3
Medienfreiheit, Pressefreiheit, Rangliste Medienfreiheit, Reporter ohne Grenzen, Russland, Weltrangliste Pressefreiheit
RaBe-Info · 20. Dezember 2021

Zahl der inhaftierten Medienschaffenden steigt stark

Mitte Dezember befanden sich weltweit so viele Medienschaffende hinter Gittern wie noch nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Organisation Reporter ohne Grenzen RSF in ihrer neusten Jahresbilanz zur Pressefreiheit. Insgesamt zählte die Organisation 488 Journalist*innen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/20.Jahresbilanz_Pressefreiheit.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile Belarus, China, Frauen, Gefängnis, Haft, Hongkong, Investigativ, Jahresbilanz, Journalismus, Medienfreiheit, Myanmar, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, ROG, RSF, Willkür
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 26. Oktober 2020

Protestwoche Gesundheitswesen

Die Themen des heutigen Infos: Protestwoche gegen Missstände im Schweizerischen Gesundheitswesen, die Autorinnen Stefanie Grob und Patti Basler zu Gleichberechtigung und eine weitere Folge unserer Serie «Unorte» zu den Berner Stadtratswahlen. Den Podcast gibst hier:  

Gesundheitspersonal startet Protestwoche

Die Gewerkschaften VPOD und Syna sowie der Berufsverband der Pflegefachleute (SBK) führen ab heute mit dem Gesundheitspersonal eine schweizweite >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-26.-Oktober-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Anna Jegher, Berufsverband der Pflegefachleute, Feminismus, Gesundheitspersonal, Gesundheitssystem, Gleichberechtigung, Gruss aus der, JA!, Junge Alternative, Patti Basler, Pflegefachkräfte, Pressefreiheit, Stadtparlament, Stadtratswahlen, Stefanie Grob, Syna, VPOD, Yvonne Ribi, Zürich liest
RaBe-Info · 25. Mai 2020

Neue Allianz der Gewerkschaften

Im RaBe-Info geht es heute um eine neue Gewerkschafts-Allianz im Kampf für die Rechte der Arbeitenden, um die Gefahr von Tracing-Apps für Medienschaffende um die beschwerliche Arbeit, 30'000 Ertrunkenen im Mittelmeer einen Namen zu geben. Podcast der ganzen Sendung:  

Syndibasa – die Allianz der Basisgewerkschaften

Pünktlich zum Internationalen Arbeiter*innen-Kampftag schlossen sich anfangs Monat verschiedene Basisgewerkschaften zu «Syndibasa» zusammen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-25.-Mai-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Allianz, Anstellung, Arbeitende, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatz, ART-IE, Basis21, Contact Tracing, Corona, daten, Digitalisierung, FAU bern, Gewerkschaften, IGA, Journalismus, Medienschaffende, Nachrichtendienst, Pressefreiheit, Rechte, Reporter ohne Grenzen, ROG, SAP, SUD, Syndibasa, Temporär, tracing, Tracing App, Überwachung, Verfolgung
RaBe-Info · 20. Mai 2020

Coronatracking schränkt Pressefreiheit ein

Quellenschutz ist eine der wichtigsten Säulen der Pressefreiheit. Durch  die zunehmender Überwachung der Medienschaffenden ist diese deutlich ins Wanken geraten. Mit dem gestrigen Urteil des Deutschen Bundesverfassungsgerichts, wurde die Bundesregierung beauftragt, die Presse- und Telekommunikationsfreiheit besser  vor Überwachung des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/25.Coronaüberwachung.mp3
Corona, coronatracking, journalisten, lisa dittmer, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, tracing
RaBe-Info · 20. März 2020

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Im heutigen RaBe-Info beschäftigen wir uns mit der Frage welche Auswirkungen die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, die Medienbranche, hat und damit, wie man sein Geld überhaupt ökologisch anlegen kann. Podcast der ganzen Sendung:  

Corona-Krise gefährdet Pressefreiheit

Wie wirkt sich die aktuelle Krise eigentlich auf unsere eigene Branche, also die Branche der Medienschaffenden aus? Und welche Konsequenzen hat das wiederum für die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-20.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Anlegen, Banken, Bier, Bund, Corona, freischaffende Journalisten, Geld, Humor, impressum, Journalismus, Klimaranking, Klimastreik, Krise, Massnahmen, Medien, Medienbranche, Ökologie, Pressefreiheit, Radioblog, Sandra Künzi, versicherungen
RaBe-Info · 26. April 2017

Medienfreiheit, Jemen-Krieg & Dirty Diesel

Eine Sendung ohne Grenzen: Ärzte ohne Grenzen über die Situation im Jemen, Reporter ohne Grenzen über Pressefreiheit und ein Nachtrag zu einem Bericht über schmutzigen Diesel, welcher - einmal in der Atmosphäre - grenzenlos die Welt verschmutzt.  

Humanitäre Katastrophe in Jemen

Abseits der Weltöffentlichkeit und der Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien herrscht im Land an der Südspitze der arabischen Halbinsel seit zwei Jahren Krieg. Hinzu kommt nun auch noch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-26.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Hungersnot, Jemen, Médecins sans frontières, Medienfreiheit, MSF, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenze, ROG
RaBe-Info · 1. März 2017

Deniz Yücel in Haft / Notorious B.I.G.

Die Verhaftung des Journalisten Deniz Yücel von "Die Welt" in der Türkei, der rätselhafte Reichstagsbrand von 1933 und der Tod von Notorious B.I.G. im Jahr 1997 - das sind die Themen des Info-Podcasts:

Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel inhaftiert

Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel ist seit gut zwei Wochen in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/03/Rabe-Info-1.-Maerz-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Deniz Yücel, Erdogan, Hip Hop, Notorious B.I.G., Pressefreiheit, Rap, Reporter ohne Grenzen, Türkei, Zeitsprung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe