• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Bi aller Liebi…
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Protest

RaBe-Info · 24. September 2020

Schweinepast bald auch in der Schweiz?

Den mitteleuropäischen Nutztieren droht die afrikanische Schweinepest, die Berner Fotografin Karin Scheidegger gibt ein konzernkritisches Reportagebuch heraus und in Thailand häufen sich die Proteste gegen Regierung und Königshaus. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:    

«Eine Frage der Zeit»

Vor rund 25 Jahren hielt BSE die Welt in Atem. Damals mussten weltweit über vier Millionen Rinder geschlachtet werden, rund 180'000 Tiere starben an der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-24.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists afrikanische schweinepest, Bankok, Chhattisgarh, Holcim, Indien, Karin Scheidegger, Konzernverantwortungsinitiative, Protest, Reiches Land armer Leute, Reportage, rich land of poor people, rich lands of poor people, thailand
RaBe-Info · 23. September 2020

Ohne Mampf kein Kampf

Das Klimacamp auf dem Bundesplatz wurde in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei geräumt. Davor haben Aktivist*innen während zwei Tagen auf dem Bundesplatz protestiert, geschlafen, gekocht und gegessen. Das Kochkollektiv des Rise up for Change steht dafür seit Sonntag auf den Beinen, um die mehreren hundert Aktivist*innen zu versorgen. Mittlerweile nicht mehr auf dem Bundesplatz, sondern auf der Schützenmatte. In riesigen Töpfen wird über Feuer Essen für mehrere Hundert Personen zubereitet. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/23.Klimakueche.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists bundesplatz, Essen, Klimacamp, Klimajugend, Klimaküche, Klimastreik, Kochen, ohne mampf kein kampf, Protest, Vegan
Subkutan · 31. August 2020

Protest im Baumhaus

Eine der zweifelsohne zeitaufwendigsten Formen des politischen Widerstands ist die Besetzung eines Ortes, damit dieser nicht umgenutzt wird. So geschehen im Hambacher Forst zwischen 2012 und 2018: eine wachsende Gruppe Aktivisten errichteten ein Baumhausdorf und harrten aus, um den Wald vor der Abholzung zu retten. Ein ehemaliger Aktivist, der rund 4 Monate in dem improvisierten Walddorf lebte, erzählt von den Tücken, aber ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Hambacherforst.mp3
Kultur, Sendungsformat Abrodung, Bäume, Baumhaus, Deutschland, Hambacher Forst, Kohleabbau, Kohleproduktion, Protest, RWE, Tagebau, Tripod, Wald
Subkutan · 26. August 2020

Ein Leben abseits von Konventionen

Geregelte Arbeitszeit und dann heim in die geräumige Stadtwohnung, das gemütliche WG-Zimmer oder das traute Eigenheim. Für viele ist das Sinnbild eines geglückten Lebens. Andere jedoch streben nach unkonventionelleren Lebensformen: Subkutan besucht eine 9-köpfige Gemeinschaft, die im tiefsten Emmental auf einem Selbstversorgerhof lebt, heftet sich an die Fersen eines Zirkusartisten und erörtert Vor- und Nachteile des Nomadenlebens. Und wir verschaffen einem Mann Gehör, der seinen politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/Subkutan-26.8.2020.mp3
Allgemein Abrodung, Akrobatik, Artist, Balmeggberg, Bauernhof, Bäume, Baumhaus, Berg, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, Deutschland, École nationale de cirque, Emmental, Gemeinschaft, Hambacher Forst, Hof, Hofleben, Kanada, Kohleabbau, Kohleproduktion, Landwirtschaft, Monti, Montreal, Nachhaltigkeit, Pakize, performance, Permakultur, Protest, RWE, Schweiz, Schweizertournee, Selbstversorger, Stefan Wepfer, Susanne Grädel, Tagebau, Tripod, Trub, Wald, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus
RaBe-Info · 20. August 2020

Schmähpreis für Migros, Coop und Manor

Heute im Info: Lebenmittel mit einem unnötig weiten Weg in die Schweiz sowie besonders unnachhaltige Produktionsketten, Migros, Coop und Manor sind für den "Teufelstein" nominiert. Jeden Tag wird von Krisen berichtet, allerdings nicht von allen - das Norwegian Refugee Council will die westliche Aufmerksamkeit auf vernachlässigte Gebiete richten. Und wir hören nach Belarus, vor 10 Tagen ging Weissrussland an die Urne, seit damals kommt das Land nicht mehr zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-20.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information Belarus, Burkina Faso, Coop, demonstration, Einkaufen, Gletscherwasser, Kamerun, Kathrin Hiss, Kongo, Konsum, Krise, Lebensmittel, Lukaschenko, Manor, Migros, nachhaltig, Nachhaltigkeit, NGO, Norwegen, Norwegian Refugee Council, NRC, Protest, Radio Corax, Repression, Salim Staubli, Teufelsstein, Umwelt, Unnachhaltig, Vernachlässigte Krisen, Wahlen, Wasser, Weissrussland
RaBe-Info · 3. Juli 2020

Umstrittene Neustrukturierung NABE

Diese Woche ist im Kanton Bern die umstrittene Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsbereichs vollzogen worden. Im heutigen RaBe-Info klären wir unter anderem, was diese Umstellung für die Asylsuchenden für Konsequenzen hat. Dann verabschiedet sich die Inforedaktion in die wohlverdiente Sommerpause mit einem Best-Of der kuriosesten Medienmitteilungen, die uns tagtäglich erreichen und schliessen ab mit einem Radioblog von unserem Wutbürger Fidel Hässig. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/rabeinfo_03072020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Asyl, Asylzentrum, Best of, Fidel Hässig, Medienmitteilungen, Migrant Solidarity Network, NA-BE, Neustrukturierung, politik, Protest, Radioblog, Rückkehrzentren, Schnegg, Wutbürger
RaBe-Info · 20. Februar 2020

Das Schweizer Milizsystem schwächelt

Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs, in der Türkei warten 11 Menschenrechtsaktivist*innen weiterhin auf ihre Verurteilung und das Hörfestival Sonohr feiert bereits die 10. Ausgabe. Dies und mehr im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Dem Schweizer Milizsystem fehlt es an Nachwuchs

Das Schweizer Milizsystem funktioniert nicht ohne Freiwilligenarbeit. Rund 100 000 Personen haben in irgendeiner Schweizer Gemeinde ein politisches Amt inne. Laut ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-20.-Februar-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Amnesty International, Cheyenne MacKay, Demokratie, Freiwilligenarbeit, Gemeinden, Gerichtsurteil, Hörfestival, Justiz, Menschenrechtsaktivisten, Menschrechte, Milizsystem, Protest, Prozess, Schweizer Gemeindeverband, sonohr, Türkei, Willkür
RaBe-Info · 10. Januar 2020

Haiti droht erneut eine Katastrophe

Während in Frankreich weiterhin gestreikt wird, droht in Haiti eine humanitäre Katastrophe - In der heutigen Infosendung werfen wir einen Blick auf die beiden Länder:  

 Macrons Rentenreform legt Frankreich weiterhin lahm

Seit über einem Monat befindet sich Frankreich im Ausnahmezustand. Selbst über die Feiertage stand der öffentliche Verkehr weitgehend still, der Bahnstreik ist mittlerweile der Längste in der Geschichte Frankreichs und seit Dienstag streiken nun ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-10.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Ärzte ohne Grenzen, demonstration, Frankreich, Gesundheitssystem, Haiti, Hilfsorganisation, Humanitäre katastrophe, Karibik, Medizin, medizinische Versorgung, MSF, Protest, Rentenreform, streik
RaBe-Info · 27. September 2019

Geschichte und Geschichten am Culturescapes Polen

Eine Kulturlandschaft, die von der Schweiz in den Rest der Welt reicht, baut das Festival Culturescapes seit 2003. In der aktuellen 15. Ausgabe, die am 5. Oktober 2019 in Basel eröffnet wird und dann bis am 6. Dezember 2019 in der ganzen Schweiz zu sehen, hören, ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Basel, Basel Sinfonietta, Bern, Culturescapes, Geschichte, Juriaan Cooiman, mispa, Natalia LL, Nazi, PiS, Polen, Protest, Sowjetunion, Spiritualität
RaBe-Info · 6. Mai 2019

Länger Shoppen & Internet of Things

Verbunden mit dem Internet werden Haushaltsgeräte Ziel von Hacker*innen. In Bern gibt es Diskussionen über längere Ladenöffnungszeiten am Wochenende. Zudem hören wir zu, wie in Nicaragua die Proteste gegen die Regierung verstummen. Hintergründe gibt es hier im Info-Podcast.

Neue Ladenöffnungszeiten im Kanton Bern

Tiefe Löhne, unregelmässige Arbeitszeiten und unsichere Arbeitsverträge. Die Arbeitsbedingungen für Verkäuferinnen und Verkäufer im Detailhandel sind hart und werden wohl ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/rabeinfo_06052019PODCAST.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists Cyber, Detailhandel, FSLN, Hacker, Haushalt, Internet, InternetOfThings, Kanton Bern, Laden, Ladenöffnungszeiten, Massenprotest, MELANI, Mittelamerika, Murillo, Nicaragua, Öffnungszeiten, Ortega, Protest, Regierungsrat, Verkauf
RaBe-Info · 6. September 2017

Honduras Proteste & Voyager One

Heute sprechen wir im Info über Proteste von Studierenden in Honduras, die brutal niedergeschlagen werden, und über die 40-jährige Reise der Weltraumsonde Voyager One:  

Gewalt gegen protestierende Studierende in Honduras

Am 12. Juli 2017 wurde der Student Luis Rivera in Honduras ermordet. Unbekannte exekutierten ihn vor seinem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/Rabe-Info-6.-September-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Ausserirdische, Honduras, MEU, Protest, Universität, Voyager 1, Weltraum

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!