• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Easy Skankin - Eesah
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Protest

Blaton · 13. Januar 2023

Unverhüllt

In dieser Sendung beschäftigen wir uns unverhüllt mit der Warheit. Geopolitisch unbedeutend mit einem Campingplatz auf dem man gemeinsam nackt Yoga machen kann und im Mal ehrlich mit einem aktuellen, ernsteren Thema: Wie Kleidervorschriften die Freiheit im Iran einschränken und was wir in der Schweiz tun können um die Menschen im Iran zu unterstützen. Am Mikrophon sind Ralph Natter und Susanne Grädel.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/2023-01-12_Blaton_unverhülltRaBe.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik Badehose, Burka, Campingplatz, Die neue Zeit, Free Iran Switzerland, FreeIran.ch, Gascht-e Erschad, Gemeinschaft, Hijab, Iran, Kleidervorschriften, Kopftuch, Martin Beck, Masha Amini, Nackt, Nackt baden, Nacktheit, Nacktsein, Natur, Naturisten, Naturschutzgebiet, Organisation der Naturisten Schweiz, Privatsphäre, Protest, Reform-Naturismus, Samuel Schwegler, Sepideh Karimi, Sexualität, Susanne Grädel, Thielle, Vegetarisch, Wohnwagen, Yoga Ralph Natter
RaBe-Info · 2. Dezember 2022

Das Recht auf Saatgut

Ohne Saatgut gibt es kein Essen und damit auch kein Leben; Saatgut ist die Grundlage jeder Zivilisation. Es ist aber streng reglementiert, wer Saatgut wie verwenden, verkaufen, und vermehren kann. Unter dem Vorwand des geisteigenen Eigentums wird es Bäuerinnen und Bauern in einigen Ländern des globalen Südens verboten, ihr eigenes Saatgut zu vermehren. Teils gar unter Haftstrafe. Die Grundlage für dieses Verbot liefert der Internationaler Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen, abgekürzt mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/02.Saatgut.mp3
Allgemein Ernährungssicherheit, Ernährungssouveränität, Protest, Saatgut, UPOV
RaBe-Info · 11. November 2022

Protesttage der Bauarbeiter*innen

Zankapfel Arbeitszeit: Der Baumeisterverband und die Gewerkschaften haben bisher keine Lösung gefunden bei den Verhandlungen des Landesmantelvertrages. Die Gewerkschaften und der Baumeisterverband stehen sich mit den Forderungen diametral gegenüber – vor allem, wenn es um die Arbeitszeit geht. Der Schweizerische Baumeisterverband setzt sich für die Flexibilisierung der Arbeitszeiten ein, erklärt Mediensprecher Matthias Engel. Hinter dieser Flexibilisierung würde sich eine Ausweitung der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/11.Protesttag_online.mp3
Allgemein Gewerkschaften, Landesmantelvetrag, Protest
RaBe-Info · 8. März 2022

Kämpfe gegen Feminizide in Bolivien

Mehr als 100 Frauen – so viele werden pro Jahr in Bolivien von ihren Partnern, Ehemännern oder Fremden getötet. Die Dunkelziffer der sogenannten Feminizide ist wohl noch viel höher. Für Feminizide gibt es in Bolivien eigentlich eine Mindeststrafe von 30 Jahren im Gefängnis. Doch nur wenige Täter werden für ihre Verbrechen an Frauen und Mädchen verurteilt. Die Pandemie habe die Gewalt an Frauen nur verschlimmert, sagten Aktivist*innen aus Bolivien. Feministische Gruppierungen wehren sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/00.-FRN-Feminizide-Bolivien.mp3
Podcasts & Playlists Bolivien, Feminismus, Feminizide, geschlechtsspezifische Gewalt, Gewalt, Protest
RaBe-Info · 18. Oktober 2021

Junge Menschen für Geschichte begeistern

Der Verein "Geschichte im Puls" will eine Brücke schlagen zwischen den historischen Wissenschaften und der Öffentlichkeit. Gegründet wurde der Verein von ehemaligen Studierenden der Geschichtswissenschaften der Universität Freiburg. Die Ziele, die die Mitglieder des Vereins verfolgen sind zweierlei: Erstens wollen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/19.-Geschichte-im-Puls.mp3
Aktuell, Events Bernisches Historisches Museum, Black lives matter, BLM, Diskussionskultur, Dominique Lysser, Geschichte im Puls, Grossmütterrevolution, historisches Bewusstsein, Klimaseniorinnen, Les Reines Prochaines und Yemeni Coalition of Independent Women, Living Library, Operation Libero, Protest, Public History, Universität Freiburg, Universität Fribourg, Wankdorf Junxx, Zita Bauer
RaBe-Info · 1. Juli 2021

Grossrat setzt Praktika in Kitas ein Ende

Heute im Info geht's um die Praktikant*innen in den Berner Kitas, um Grusel am weltbekannten Filmfestival NIFFF und um die Gipfel-Proteste, diesen Juli jährt sich der Tod von Carlo Giuliani. Den Podcast gibt's hier:  

Zwei Jahre Prakti vor der Berufslehre

Es gibt sie in jeder Berner Kita, die Praktikant*innen, die um eine Lehre buhlen. Wie in keinem anderen Beruf ist es bei der FABE, die Fachperson Betreuung, üblich, dass vor der Lehre erst ein Jahr Praktikum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/RaBe-Info-vom-01.-Juli-2021.mp3
Information, Kultur, Kultur im Info, Politik, Wissenschaft, Zeitsprung im Info Betreuungsschlüssel, Carlo Giuliani, Davos, demonstration, FABE, G20, G8, Genua, Gipfelproteste, Kita, Kita ist kein Kinderspiel, Kitas, Krippen, Polizeigewalt, Praktikantin, Praktikum, Protest, Repression, VPOD, WEF, WTO
RaBe-Info · 24. September 2020

Schweinepast bald auch in der Schweiz?

Den mitteleuropäischen Nutztieren droht die afrikanische Schweinepest, die Berner Fotografin Karin Scheidegger gibt ein konzernkritisches Reportagebuch heraus und in Thailand häufen sich die Proteste gegen Regierung und Königshaus. Dies und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:    

«Eine Frage der Zeit»

Vor rund 25 Jahren hielt BSE die Welt in Atem. Damals mussten weltweit über vier Millionen Rinder geschlachtet werden, rund 180'000 Tiere starben an der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-24.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists afrikanische schweinepest, Bankok, Chhattisgarh, Holcim, Indien, Karin Scheidegger, Konzernverantwortungsinitiative, Protest, Reiches Land armer Leute, Reportage, rich land of poor people, rich lands of poor people, thailand
RaBe-Info · 23. September 2020

Ohne Mampf kein Kampf

Das Klimacamp auf dem Bundesplatz wurde in der Nacht auf Mittwoch von der Polizei geräumt. Davor haben Aktivist*innen während zwei Tagen auf dem Bundesplatz protestiert, geschlafen, gekocht und gegessen. Das Kochkollektiv des Rise up for Change steht dafür seit Sonntag auf den Beinen, um die mehreren hundert Aktivist*innen zu versorgen. Mittlerweile nicht mehr auf dem Bundesplatz, sondern auf der Schützenmatte. In riesigen Töpfen wird über Feuer Essen für mehrere Hundert Personen zubereitet. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/23.Klimakueche.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists bundesplatz, Essen, Klimacamp, Klimajugend, Klimaküche, Klimastreik, Kochen, ohne mampf kein kampf, Protest, Vegan
Subkutan · 31. August 2020

Protest im Baumhaus

Eine der zweifelsohne zeitaufwendigsten Formen des politischen Widerstands ist die Besetzung eines Ortes, damit dieser nicht umgenutzt wird. So geschehen im Hambacher Forst zwischen 2012 und 2018: eine wachsende Gruppe Aktivisten errichteten ein Baumhausdorf und harrten aus, um den Wald vor der Abholzung zu retten. Ein ehemaliger Aktivist, der rund 4 Monate in dem improvisierten Walddorf lebte, erzählt von den Tücken, aber ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Hambacherforst.mp3
Kultur, Sendungsformat Abrodung, Bäume, Baumhaus, Deutschland, Hambacher Forst, Kohleabbau, Kohleproduktion, Protest, RWE, Tagebau, Tripod, Wald
Subkutan · 26. August 2020

Ein Leben abseits von Konventionen

Geregelte Arbeitszeit und dann heim in die geräumige Stadtwohnung, das gemütliche WG-Zimmer oder das traute Eigenheim. Für viele ist das Sinnbild eines geglückten Lebens. Andere jedoch streben nach unkonventionelleren Lebensformen: Subkutan besucht eine 9-köpfige Gemeinschaft, die im tiefsten Emmental auf einem Selbstversorgerhof lebt, heftet sich an die Fersen eines Zirkusartisten und erörtert Vor- und Nachteile des Nomadenlebens. Und wir verschaffen einem Mann Gehör, der seinen politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/Subkutan-26.8.2020.mp3
Allgemein Abrodung, Akrobatik, Artist, Balmeggberg, Bauernhof, Bäume, Baumhaus, Berg, Bern, Chinesicher Mast, Cirque Eloize, Deutschland, École nationale de cirque, Emmental, Gemeinschaft, Hambacher Forst, Hof, Hofleben, Kanada, Kohleabbau, Kohleproduktion, Landwirtschaft, Monti, Montreal, Nachhaltigkeit, Pakize, performance, Permakultur, Protest, RWE, Schweiz, Schweizertournee, Selbstversorger, Stefan Wepfer, Susanne Grädel, Tagebau, Tripod, Trub, Wald, Welttournee, Wohnwagen, Zirkus
RaBe-Info · 20. August 2020

Schmähpreis für Migros, Coop und Manor

Heute im Info: Lebenmittel mit einem unnötig weiten Weg in die Schweiz sowie besonders unnachhaltige Produktionsketten, Migros, Coop und Manor sind für den "Teufelstein" nominiert. Jeden Tag wird von Krisen berichtet, allerdings nicht von allen - das Norwegian Refugee Council will die westliche Aufmerksamkeit auf vernachlässigte Gebiete richten. Und wir hören nach Belarus, vor 10 Tagen ging Weissrussland an die Urne, seit damals kommt das Land nicht mehr zur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-20.-August-2020.mp3
Aktuell, Allgemein, Information Belarus, Burkina Faso, Coop, demonstration, Einkaufen, Gletscherwasser, Kamerun, Kathrin Hiss, Kongo, Konsum, Krise, Lebensmittel, Lukaschenko, Manor, Migros, nachhaltig, Nachhaltigkeit, NGO, Norwegen, Norwegian Refugee Council, NRC, Protest, Radio Corax, Repression, Salim Staubli, Teufelsstein, Umwelt, Unnachhaltig, Vernachlässigte Krisen, Wahlen, Wasser, Weissrussland
RaBe-Info · 3. Juli 2020

Umstrittene Neustrukturierung NABE

Diese Woche ist im Kanton Bern die umstrittene Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsbereichs vollzogen worden. Im heutigen RaBe-Info klären wir unter anderem, was diese Umstellung für die Asylsuchenden für Konsequenzen hat. Dann verabschiedet sich die Inforedaktion in die wohlverdiente Sommerpause mit einem Best-Of der kuriosesten Medienmitteilungen, die uns tagtäglich erreichen und schliessen ab mit einem Radioblog von unserem Wutbürger Fidel Hässig. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/rabeinfo_03072020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Asyl, Asylzentrum, Best of, Fidel Hässig, Medienmitteilungen, Migrant Solidarity Network, NA-BE, Neustrukturierung, politik, Protest, Radioblog, Rückkehrzentren, Schnegg, Wutbürger
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe