• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Proteste

RaBe-Info · 16. Februar 2023

Mahnwache in Bern für Peru

Die Zwischenbilanz der Unruhen in Peru ist blutig: Über sechzig Personen wurden bei politischen Ausschreitungen in den letzten Wochen von Sicherheitskräften getötet, über tausend wurden verletzt. Rund zwanzig Menschen haben sich vergangenen Dienstag auf dem Waisenhausplatz versammelt, um auf die Repression in Peru aufmerksam zu machen und den Verstorbenen zu gedenken. Die Anwesenden halten Fotos von den Verstorbenen hoch: Schwarz-Weisse Fotografien, die die Gesichter von jungen Menschen zeigen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/16.-Peru-CH.mp3
Peru, Proteste, Quinto Suyo, Repression, Waisenhausplatz
RaBe-Info · 6. Februar 2023

Politische Unruhen in Peru

Über fünfzig Tote in nicht mal zwei Monaten: Die Amtszeit der neuen Peruanischen Präsidentin Dina Boluarte zählt mehr Tote als Tage. Boluarte wurde Präsidentin, nachdem ihr Vorgänger Pedro Castillo anfang Dezember durch den Kongress dem Amt enthoben wurde. Der linksgerichtete Castillo wollte an der Macht bleiben und dafür kurzerhand den Kongress auflösen. Er wurde daraufhin wegen Rebellion verhaftet. Seither ist das Land in Aufruhr, denn die Mehrheit der Peruaner:innen betrachten Boluartes ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/07.-Peru.mp3
Aymaras, Demonstrationen, Dina Boluarte, Pedro Castillo, Peru, Proteste, Repression
RaBe-Info · 1. November 2022

Wachsende Risse im iranischen Regime

Bisher nie gesehene Bilder aus dem Iran gehen derzeit um die Welt: Frauen stehen mit wehenden Haaren auf Autodächern, Mädchen in Schuluniform zeigen dem unantastbaren religiösen Führer Ali Chamenei den Mittelfinger, Wandbilder mit seinem Konterfei werden verbrannt. Seit 7 Wochen ist das Land in Aufruhr. Trotz massiver Repression, dutzenden Toten und über 1000 Anklagen dauern die Proteste an. Die Regime-Gegner*innen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/02.Iran_Regime.mp3
Podcasts & Playlists Ali Chamenei, Behnaz Götz, Frauen Leben Freiheit, Iran, Islamische Republik, Proteste
RaBe-Info · 23. September 2022

Lasst die Haare von Irans Frauen die Sonne sehen!

Wer sich gegen das iranische Regime zur Wehr setzt, geht das Risiko ein, verhaftet, gefoltert oder getötet zu werden. Trotzdem gehen die Iraner*innen erneut zu Tausenden auf die Strasse. Auslöser der aktuellen Proteste ist der Tod von Masha Amini. Die 22-Jährige wurde in Polizeigewahrsam mutmasslich durch Schläge auf den Kopf getötet. Die Sittenpolizei hatte sie verhaftet, weil sie sich nicht an die religiösen Kleidungsvorschriften hielt. Aus Solidarität mit dem Aufstand der Frauen in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/23.Iran_Proteste.mp3
Podcasts & Playlists Ali Chamenei, Frauenrechte, Iran, Masha Amini, Proteste, Sittenpolizei, Zoya Mahallati
RaBe-Info · 30. Oktober 2020

Feministische Protestwelle in Polen

Heute im Info: Ein Gerichtsentscheid auf Kosten der Frauen, ein unbekannter Unort im Marzili und ein viel zu lauter Radioblog. Podcast der ganzen Sendung:  

Polen verschärft Abtreibungsrecht

In Polen sind am Mittwoch fast eine halbe Million Menschen auf die Strasse gegangen um gegen die Verschärfung der neuen Abtreibungsbestimmungen zu protestieren. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts wurde am vergangenen Donnerstag vom polnischen Verfassungsgericht veranlasst. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-30.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abtreibung, Autos, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, CVP, Dziewuchy Szwajcaria, Feminismus, Gericht, Gesetz, Kandidatin, Kirche, Lärm, Laut, Liste, Marzili, Missstand, Nicolas Kessler, Parkhaus, Parlament, Partei, PiS, Polen, Proteste, Rabe, Radioblog, Recht, Regierung, Repression, Sibyl Eigenmann, Staat, Stadtratswahlen, Unort, Wahlserie, Warschau, Zeitung
RaBe-Info · 18. August 2020

Waldreservat auf Zielgerade

Im RaBe-Info geht's heute um das grösste kantonale Waldreservat, um die gestrige "Stop-Isolation-Demo" in Bern und um den umstrittenen äthiopischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed. Podcast der ganzen Sendung:  

Grösstes Berner Waldreservat auf der Zielgeraden

Das bisher grösste Waldreservat im Kanton Bern soll am Grünenbergpass, zwischen Niederhorn und Hohgant im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-18.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Aarwangen, Abyi Ahmed, Arbeit, Asyl, Asylentscheid, Asylgesuch, Asylzentrum, Äthiopien, Ausschaffungshaft, Bern, Bund, Christoph Ammann, Durchgangszentrum, Ethnie, Friedensnobelpreis, Grosser Rat, Kanton, Kredit, Kritik, Migrant Solidarity Network, Negativentscheind, Neuorganisation, Oromo, Parlament, Phillippe Müller, Proteste, Regierungsrat, Reservat, Rückkehrzentrum, SEM, Stop Isolation, Wald, Waldbesitzer, Waldreserve
RaBe-Info · 10. Juni 2020

Totalrevision des CO2-Gesetzes

Welche Details wird der Nationalrat im revidierten CO2-Gesetz verankern? Was passiert gerade in den Strassen New Yorks? Und Was haben der Berner Revolutionär Samuel Henzi, ein unvollendetes Drama von Gotthold Ephraim Lessing und der Sulgenbach gemeinsam? Diese und weitere Fragen klären wir heute im RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Erfolgreicher Neuanfang fürs CO2-Gesetz

Anderthalb Jahre nach dem Totalabsturz des CO2-Gesetzes hat sich der Nationalrat am ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-10.-Juni-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Black lives matter, bundeshaus, Co2-Gesetz, Demonstrationen, Expo, Henzi Sulgenbach, Martin Bieri, Max Böhnel, Nationarat, New York, politik, Proteste, Reportage, Revision, Samuel Henzi, ständerat, Sulgenbach, Trump, USA, Vorlage
RaBe-Info · 8. Juni 2020

Tempolimite auf hoher See

Im heutigen RaBe-Info geht es um den Welt-Ozean-Tag, Fotografien zum Jubiläum des Frauen*streiks und um die politische Lage in Hongkong.  

Forderung nach Temporeduktion bei Transportschiffen

Der heutige 8. Juni ist Welt-Ozean-Tag. Beschlossen wurde er von der UNO im Jahre 2009 um die Öffentlichkeit für die Bedrohung der Meere zu sensibilisieren. Die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-06.-Juni-2020.mp3
Aktuell, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amnesty International, Ausstellung, Bilder, China, Frauenstreik, Gesetz, Gesetzesrevision, Hongkong, Hymnengesetz, Meinungsfreiheit, Oceancare, Proteste, Radio Frauen*streik, SAveWhales, Sonderverwaltungszone, Transportschiffe, Turnhalle Bern, Weltozeantag, WIR, Yoshiko Kusano
RaBe-Info · 2. Juni 2020

Zunehmende Proteste in den USA

Im RaBe-Info hinterfragen wir heute die eigentlichen Ursachen für die Unruhen in den USA, die ungenügende Überwachung in Schlachthöfen und weshalb die neusten Massnahmen des Bundesrats das Nachtleben vor riesige Herausforderungen stellen. Podcast der ganzen Sendung:  

Symptombekämpfung in den USA

Die USA versinken in einer Welle der Gewalt. Von Kalifornien bis New York und von Minneapolis bis an die texanische Küste: In mehr als 75 Städten kam es in den vergangenen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-02.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Daniel Jositsch, Entscheid, Fleisch, Kommentar, Kritik, Minneapolis, motion, Parlament, Polizeigewalt, Präsident, Proteste, Rede, Schlachthöfe, Schlachtung, ständerat, Trump, Überwachung, Unruhen, USA, Weisses Haus
RaBe-Info · 31. Januar 2020

Seit 100 Tagen Demonstrationen in Chile

Heute im RaBe-Info: Warum die Demonstrierenden in Chile mit dem Einlenken der Regierung nicht zufrieden sind, was man gegen Winterdepressionen tun kann und eine Geschichte aus dem Wallis... Podcast der ganzen Sendung:  

Eine neue Verfassung für Chile

Seit 100 Tagen demonstrieren die Menschen in Chile gegen die neoliberale Politik einer Regierung die vieles privatisiert hat: Wasser und Strom, Bildung und Rentensystem. Im November hat die Regierung erste ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-31.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Chile, Depression, Eine Kuh namens Manhattan, Lichttherapie, Pinochet, Proteste, Radioblog, Rolf Hermann, UPD, Wallis, Walliser Dialekt, Winterdepression
Subkutan · 22. Januar 2020

Uuuund Action: Aktivismus und Film!

Ganze Sendung

Eine Kamera kann vieles: Vom Schnappschuss, über Ferienfotos zu schönen Landschaftsbildern. Manchmal verändert die Kamera nicht nur den Speicherplatz auf dem persönlichen Laptop, sondern auch die Welt. Subkutan blickt in dieser Sendung auf die Verbindung von Film und Aktivismus. Wir schauen den Film "African Mirror", der die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22_Aendu-Berger.mp3
Allgemein, Events, Kultur, Politik African Mirrror, Aktivismus, Andreas Berger, Asyl, autonome Jugendbewegung Bern, Ballad for Syria, Berner Beben, Berner Filmemacher, Demonstrationen, Eda Elif Tibet, Film, Flugzeug, Karmamotion, Kolonialer Blick, Maisa Alhafez, Mischa Hedinger, Nina Hofmann, Postkolonialismus, Proteste, Punk, reitschule, René Gardi, Tränengas, Velodemo, Zaffaraya
RaBe-Info · 4. Oktober 2019

Das erste Museum des Kapitalismus

Im RaBe-Info geht es heute um Kapitalismus in Bern, Korruption im Irak und schwierige Nachbarschaften an der Zürcher Goldküste.  

Museum des Kapitalismus öffnet seine Tore

Am Samstag, 5. Oktober eröffnet auf der Berner Schützenmatte das erste Museum des Kapitalismus in der Schweiz. An ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-04.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Amnesty International, Ausstellung, Bern, CS, Irak, Kapitalismus, Kurruption, Menschenrechte, Museum, Proteste, Radioblog, Schützenmatt, UBS
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe