• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Miranda - Frank Turner
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Psychische gesundheit

RaBe-Info · 16. Dezember 2022

Queerness und psychische Gesundheit

Wie steht es um die Gesundheit von queeren Menschen in der Schweiz? Der Bundesrat hat hat eine Studie in Auftrag gegeben, um mehr Klarheit über die Situation von queeren Menschen in der Schweiz zu gewinnen. Untersucht wurde die physische, sexuelle und psychische Gesundheit, sowie Diskriminierungserfarungen und Substanzkonsum. Fest steht: In Punkten der psychischen Gesundheit haben lesbische, schwule und bisexuelle Personen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für depressive Symptome als die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/16.-LGBT-Gesundheit.mp3
Depression, LGBT, Psychische gesundheit
RaBe-Info · 13. Juni 2022

Mad Pride: Tanzen für psychische Gesundheit

Mit viel Musik, Tanz und Redebeiträgen für die psychische Gesundheit: Am Samstag, 18. Juni 2022 wirbelt die Mad Pride durch die Berner Innenstadt. In Anlehnung an das Konzept der «Gay Pride» will die «Mad Pride» die Thematik der psychischen Erkrankungen auf eine spielerische Art enttabuisieren und entstigmatisieren. Die «Mad Pride» soll ihre Wirkung sowohl nach innen, als auch nach aussen entfalten, betont Marcel Wisler, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/00.Mad-Pride.mp3
Podcasts & Playlists Depression, Mad Pride, Marcel Wisler, Pro mente sana, psychische Erkrankungen, Psychische gesundheit, Tabuthema
RaBe-Info · 26. Oktober 2021

Die Kunst von Psychiatrieerfahrenen

Ein Bild malen oder auch nur eine kleine Skizze anfertigen - Beides hat auf uns Menschen erwiesenermassen eine therapeutische Wirkung. Genau deshalb setzten psychiatrische und psychologische Institutionen spätestens seit den 50er-Jahren auf diese Therapieform. So auch die universitäre psychiatrische Klinik Waldau in Bern UPD. Bereits zu Beginn des 20 Jahrhunderts beherbergte die Klinik einen der bekanntesten Vertreter der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/26.Kunstausstellung_Waldau.mp3
Nicht in Kopfzeile Ausstellung, Bern, Erfahrung, Kunst, Kunsttherapie, Licht & Schatten, Psychiatrie, Psychische gesundheit, UPD, Werkstatt
RaBe-Info · 12. Oktober 2021

Stress und Überstunden für junge Journalist*innen

Stress und Überstunden für Junge JournalistInnen

Eine Studie der Universität Fribourg hat erstmals die Arbeitsbedingungen von jungen Medienschaffenden in der Schweiz untersucht. Dabei kamen besorgniserregende Befunde zutage. Geht es nach der Studie, leiden junge Medienschaffende in der Schweiz oft unter Stress und leisten unzählige Überstunden, die sie nicht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/12.Studie-Junge-JournalistInnen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Arbeit, Branche, JJS, Journalismus, Lohn, Medien, Medienbranche, Methal Health, Psychische gesundheit, Stephanie Vonarburg, Stress, Syndicom, Überstunden, Ungerechtigkeit
RaBe-Info · 8. Oktober 2021

Sendung vom 8. Oktober 2021

Zum Tag der psychischen Gesundheit fragen wir uns in der heutigen Infosendung, wie wir am besten mit Menschen in unserem Umfeld umgehen, die an einer Depression erkrankt sind. Ausserdem werfen wir einen Blick auf die Philippinen wo Machthaber Rodrigo Duterte überraschend seinen Rücktritt verkündet hat. Podcast der Sendung:   Links zu den Beiträgen der Sendung: Depression im Freundeskreis - was ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/RaBe-Info-08.-Oktober-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Depression, Freundeskreis, Philippinen, Psychische gesundheit, Rodrigo Duterte, Rücktritt
RaBe-Info · 21. Juni 2021

Wer bekommt einen Schweizer Pass?

Heute im RaBe-Info: «Ius soli» statt «Ius sanguinis», gestern formierte sich eine Bewegung, die einen Paradigmenwechsel in der Schweizer Einbürgerungspolitik fordert - «Wie geht es dir?», eine einfache Frage, welche aber viel bewirken kann - Internationaler ALS-Gedenktag, was Amyotrophe Lateralsklerose für Betroffene bedeutet.      

«Für ein Grundrecht auf Einbürgerung»

Wer bekommt einen Schweizer Pass? Diese Frage beantworten die Behörden heutzutage ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Rabe-Info-21.-Juni-2021.mp3
RaBe-Info Rubriken Aktion Vierviertel, ALS Schweiz, Amyotrophe Lateralsklerose, Arber Bullakaj, Einbürgerung, ius sanguinis, ius soli, Pro mente sana, Psychische gesundheit, Schweizer Pass, Wie geht's dir
Subkutan · 13. Mai 2021

Grenzen durch Armut

Foto: Ruben Holliger für SURPRISE André Hebeisen ist seit 2015 Surprise-Verkäufer und macht Stadtrundgänge zum Thema >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_Susanne_Grenzen_Armut.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Politik André Hebeisen, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Ausgrenzung, Burn-Out, Gesellschaft, Grenze, Leistung, Leistungsgesellschaft, Prävention, Psychische gesundheit, Rundgänge, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel
Subkutan · 12. Mai 2021

„Borders – what’s up with that?“

Still aus dem Musikvideo von Borders von M.I.A.

Menschengemacht und die Basis für unser System. Für die einen knallharte Realität, für andere kaum wahrnehmbar: Gesellschaftliche Grenzen. In dieser Sendung reden wir mit Personen, die wissen, was es bedeutet, an Armuts- und Landesgrenzen zu stossen und ohne geregelten Aufenthaltsstatus in der Schweiz zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-12.5.2021.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft André Hebeisen, Angst, Anonymität, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Aufenthaltsbewilligung, Ausgrenzung, Bern, Burn-Out, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Geschäftsstelle Sans-Papiers Bern, Gesellschaft, Gewalt, Grenze, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Lea Stadelmann, Leistung, Leistungsgesellschaft, Menschenrechte, Migration, Mischael Escher, politik, Polizeigewalt, Prävention, Psychische gesundheit, Racial Profiling, Rassismus, Rundgänge, Sans-Papiers, Schweiz, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel, Tod
RaBe-Info · 5. März 2021

100’000 Kinder mit suchtkranken Eltern

Heute im Info nehmen wir die Aktionswoche für Kinder von Suchtkranken Eltern, die nächsten Montag beginnt, zum Anlass, über das Tabuthema Sucht und Familie zu sprechen. Zudem ist Heute der Tag der Kranken. Wer unter einer schweren Krankheit leidet, hat auch mit der Psyche zu kämpfen. Und: In unserem heutigen Radioblog sprechen Musliminnen über die kommende Burkainitiative. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:  

Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern

In der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-03.-März-2021.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Aktionswoche, Alkohol, Familie, Kinder von suchtkranken Eltern, Krebs, Krebsliga Schweiz, Krebstelefon, Lucify, Psychische gesundheit, Radioblog, Schweizerische Krebsliga, Stiftung Aebi-Hus, Sucht, Sucht Schweiz, Tag der Kranken
RaBe-Info · 26. November 2020

Morde an Umweltaktivist*innen

Global Witness verzeichnete im Jahr 2019 212 Morde an Klimaaktivist*innen

Weshalb werden Umweltaktivist*innen immer häufiger Opfer von schweren Gewaltverbrechen? Und was lässt sich tun wenn der Corona-Blues mal wieder überhand nimmt? Diese und weitere Fragen klären wir im heutigen Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Zunehmende Gewaltverbrechen an Umweltaktivist*innen

Je weiter der Klimawandel fortschreitet, desto mehr werden Menschen, die die Umweltzerstörung zu bremsen versuchen, bedroht. Viele bezahlen ihr Engagement gar mit dem Leben. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-26.-November-2020.mp3
Allgemein 2019, ACAT Schweiz, Aktivist*innen, Blues, Brasilien, Corona, Dureschnufe.ch, Epidemie, Gewalt, Global Witness, Inidigene, Kolumbien, Morde, Philippinen, Plattform, Psychische gesundheit, Report, Umwelt, Umweltschutz, Verbrechen
RaBe-Info · 28. Oktober 2020

CoronART – Jugendliche und Corona

Eine Ausstellung, die deutlich macht wie Kinder und Jugendliche den Lockdown im Frühling erlebt haben - eine Plattform, die es Musiker*innen ermöglicht, einen Eintrittspreis für ihre Darbietungen zu verlangen - und ein weiterer Unort von einem Stadtratskandidaten. Darum geht es im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Eindrückliche Kinder-Zeichnungen aus dem Lockdown

Wie gehen Jugendliche und Kinder eigentlich mit der Corona-Situation um und wie erleben ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-28.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bilder, Corona, CoronART, Covid, Fabienne B Joris, Frédéric Mader, Jugend, Jugendclub, JUSO, Kandidat, Kandidaten, Kids, Kinder, Kunst, Künstlerin, Kunstwerk, Malen, Nägeligasse, Orangerie Elfenau, Parteien, Psychische gesundheit, Psychologie, Stadt, Stadtratswahlen, Tankere, Unort, Visuelle Kommunikation, Zeichnen
Radio loco-motivo · 3. Juli 2020

Wegweiser für psychische Gesundheit – 20.05.20

  Für Menschen in psychischen Krisen ist es oft schwierig, sich im Dschungel psychiatrischer Angebote zu orientieren. Im Kanton Bern gibt es dafür einen Wegweiser – das Portal «psy.ch».

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/07/Maisendung-radio-loco-motivo.mp3
Allgemein Psychische gesundheit
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe