PunkRock
Geh weg Winter!
Jetzt ist dann aber auch wirklich einmal gut. Mit der Kälte, dem grauen Deckel und den Grippe Viren. Ich möchte bitte wieder weder angehustet werden im ÖV noch selbst die ganze Zeit rumschnoddern. Mach mal vorwärts Frühling, echt ey! Bis dahin können wir uns die Zeit aber immerhin mit wunderbaren neuen Klängen vertreiben. Es regnet (tscheggsch?) gerade zu neue Tracks von tollen Bands diese Tage. Einige davon hatte ich heute dabei. Hier geht's zum recording von der heutigen ... >
Rebellion, Punk und Waffengewalt
Eine Sendung über versuchte Aufstände und frustrierende Zustände
Lasst die Alten sterben!
Ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens ist die eigene Identitätsfindung. Das heisst: Teenager müssen herausfinden, wer sie sind, was sie wollen, wer sie nicht sind und was sie nicht wollen. Dazu gehört auch, dass man sich gegen die Eltern auflehnt, diese spiessig findet, Grenzen austestet und rebelliert. Was aber, wenn die Eltern so cool und liberal sind, dass nicht wirklich gegen ... >Punk-u-mentary «A Fat Wreck»
Wenn sich ein Unternehmen 25 Jahre lang erfolgreich über Wasser halten kann, dann ist das schon eine Leistung. Wenn dieses Unternehmen dann noch ein kleines unabhängiges Musik-Label ist, das in erster Linie Punk-Platten herausbringt, dann ist das schon fast unglaublich. Genau das hat Fat Wreck Chords geschafft, letztes Jahr konnten das US-Label 25 Kerzen auf der Geburtstagstorte ausblasen. Treibende Kraft hinter Fat Wreck Chords ist der ... >
Frank Turner

Früher hat er Konzerte vor einer einzigen Person gespielt und danach auf irgendeinem Zimmerboden geschlafen, heute füllt er das Wembley-Stadion und logiert im noblen Hotel. Der englische Punk-Rock-Musiker Frank Turner blickt im Buch «The Road Beneath my Feet» zurück auf 2054 Shows in 45 Ländern. Bei M4Music in Zürich sprach der sympathische Engländer ausserdem über die ... >