• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Qualität

Subkutan · 9. Dezember 2021

Reflekt: Investigative Tiefenbohrungen

In den grossen Medienhäuser wird gespart, seit Jahren. Was da natürlich ziemlich schnell über die Klinge springen musste sind lange und aufwendige Recherchen. Diese aber sind die Grundlage für Journalismus, der unlautere Machenschaften aufdeckt. Was tun? Die Journalist:innen hinter REFLEKT haben 2019 kurzerhand eine Plattform geschaffen die genau darauf ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Reflekt.mp3
Allgemein Gesellschaft informieren, Investigativ Journalismus, Qualität, Reflekt
Subkutan · 8. Dezember 2021

Investigativer Journalismus – wie stehts?

Ganze Sendung

Journalismus wird oft als 4. Gewalt in demokratischen Staaten bezeichnet, und investigativer Journalismus ist quasi deren “Königsdisziplin” - weil er dort gräbt, wo Dinge vergraben bleiben sollen. Doch wer gräbt da eigentlich? Wozu graben sie? Und wie? Subkutan gibt 3 Einblicke in die Arbeit von investigativen Journalist:innen.

Reflekt: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/Subkutan-8.12.2021.mp3

Allgemein Abbau Journalismus, Bellingcat, Fotograf, Gesellschaft informieren, Internet Investigation, Investigativ Journalismus, Johanna Wild, Journalismus, Journalist, Klaus Petrus, Likka Leuthard, Livia Brmettler, Open Source, Open Source Investigation, Qualität, Reflekt, Skripal, Stella Bollinger
RaBe-Info · 16. Juni 2020

Rechtswidrige Ausschaffungshaft

Ein brisantes Gerichtsurteil, frappante Unterschiede im Bezug auf Transparenz und übergrosse "Rüebli" in den Supermärkten. Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsentscheid erklärt Zürcher Administrativhaft als rechtswidrig

Das Bundesgericht weist die Zürcher Sicherheitsdirektion zurecht. In einem Urteil von letzter Woche macht die oberste Gerichtsinstanz klar, dass Ausschaffungshaft ohne absehbare Ausschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-16.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Administrativhaft, AsyLex, Ausschaffung, Bio, Bundesgericht, Corona, Einkommen, Entscheid, Essen, Food Waste, Gastronomie, gemüse, grassrooted, Grüne, Haft, Krumm, Lebensmittel, Liste, lobbywatch, Madate, Migration, Nebenjobs, Norm, Obst, Parlament, Produkte, Qualität, Recht, Rechtswidrig, Restaurant, Rückschaffung, Standart, Supermärkte, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, Verein
Subkutan · 16. November 2018

Uni ist, wo du bist

Studieren ohne zur Uni zu gehen? An der Fernuni Schweiz ist das möglich. Assistenzprofessor Thomas Reber erklärt Redakteurin Meme Schädelin warum es dabei nicht an persönlichem Kontakt mangelt und für wen ein Fernstudium eine Chance bietet. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/beitrag_fernuni.mp3

Kultur, Sendungsformat Abschluss, Ausbildung, Erststudium, Fernstudium, Fernuni, Fernuniversität, Kontakt, Psychologie, Qualität, Schule, Teilzeitstudium, Thomas Reber, uni bern, virtuelle Sitzung, Vorurteile, zweiter Bildungsweg

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe