• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Dialäck du mir
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Quartier

Spezialsendungen · 12. November 2021

48 Stunden Klangkontinuum

Das Festival «Out of Space» sei wie eine kleine Welt für sich, sagt Alice Hohberger. Gemeinsam mit Eva-Maddalena Grossenbacher hat sie die künstlerische Leitung des Festivals, das dieses Wochenende stattfindet. Während 48 Stunden werden ununterbrochen Klänge und Musik zu hören sein. Die Idee zum 48 Stunden-Klangkontinuum, wie die Veranstalter*innen es nennen, hatten Alice Hohberger und Eva-Maddalena Grossenbacher ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/11.-Out-of-Space.mp3
Aktuell 48 Klangkontinuum, Festival Out of Space, helvetiarockt, Klangexperiment, Lorraine, Quartier
RaBe-Info · 19. Februar 2021

Metzgerei Meinen wird Wohnraum

Im RaBe-Info von Heute geht's um die Abstimmung über das ehemalige Metzgereigelände im Mattenhofquartier. Von der Gemeinde Bern zu den drei Gemeinden Glarus, Glarus Süd und Glarus Nord, die vor 10 Jahren aus 25 Gemeinden zusammengelegt wurden - Die grösste Gemeindefusion der Schweiz. Und wie immer am Freitag gibt's unsere akustische Hörkolumne, heute vom Berner Autor Christoph Schneeberger. Hier gibt's den Podcast zur Sendung:    

Günstiger und nachhaltiger ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-19.02.2021.mp3

Allgemein Abstimmung, Abstimmung 7. März 2021, Berner Autor, Christoph Schneeberger, Gemeinde, Gemeindefusion, Gemeinden, Gemeindepolitik, Glarus, Mattenhof, Meinen, Metzgerei, Neionpink & Blue, Quartier, Quartierzentrum, Radioblog, Stadt, Stadt Bern, Wohnraum
RaBe-Info · 16. September 2020

«Entlang der Schlossstrasse»

Fotoausstellung Viviane Stucki Holligenquartier Loryplatz

Das im städtischen Vergleich kleine Quartier Holligen zwischen Inselspital und Bümpliz wandelt sich so rasant wie kein anderes Quartier. Gleich an mehreren Orten, wie zum Beispiel im Warmbächli, entstehen derzeit neue Überbauungen mit rund 900 neuen Wohnungen, die Platz für bis zu 2000 zusätzliche Bewohner*innen bieten. Eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Denn mit der steigenden Attraktivität des Quartiers, könnten längerfristig auch die Mietpreise steigen. Und das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/16.Fotoreportage_Schlossstrasse.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Entlang der Schlossstrasse, Fotografie, Gentrifizierung, Gewerbe, Holligen, Interview, Laden, Migrationshintergrund, Portraits, Prisca Granacher Büchler, Quartier, Quartierverein Holligen-Fischermätteli, Schicksal, Viviane Stucki
RaBe-Info · 30. August 2018

Mission Lifeline Murifeldbuch, Transparenz

Heute im Info sprechen wir über die Transparenzinitiative, diskutieren mit dem Kapitän der "Lifeline" über die Zukunft der Seenotrettung und stellen ein Buch vor, an welchem über 200 Menschen mitgearbeitet haben.  

Transparenzinitiative

Gestern hat der Bundesrat die Transparenzinitiative zur Ablehnung empfohlen. Diese verlangt, dass Parteien und Komitees ihre Finanzen offenlegen müssen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-30.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Bootsflüchtlinge, Geflüchtete, Kampagnenfinanzierung, Lifeline, Manuel Castellote, Migration, Mission Lifeline, Mittelmeer, Murifeld, Parteifinanzierung, Quartier, Quartierentwicklung, Seenotrettung, Transparenz, transparenz initiative
Subkutan · 26. November 2017

3012 – vereint euch!

Verbotene Blumenkisten auf dem Trottoir, Pingpong vor dem Migros, farbige Fähnchen über der Strasse und gemütliches Zusammensitzen bis in die frühen Morgenstunden: die Mittelstrasse in der Längasse. „Wir leben halt in der Stadt! Es muss nicht immer leise sein“, sagt Orrin Agoues vom Quartierverein 3012. Aus der vielbefahrenen Mittelstrasse wurde eine Tempo 20 ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Quartierentwicklung_Markus.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Sendungsformat 3012, alternativ, Anwohnerin, Bremer, Bremgartenwald, ein Leben lang, Entwicklung, Gentrifizierung, Länggasse, Marianne Del Vesco, Mittelstrasse, Neubrückstrasse, Neufeld, Orrin Agoues, Quartier, Quartierentwicklung, Quartierverein, Sabine Gresch, Städteplanerin, Stadtplanung, Tram, Veränderungen, Verein 3012, Verkehrsberuhigung, Zukunft
Subkutan · 24. November 2017

3012 – wo sind die Freiräume?

Ein Quartier in einem stetigen Wandlungsprozess! Die Längasse hat sich vom Quartier mit Dorfcharakter zum urbanen Stadtteil entwickelt. Ein Grossteil der Veränderungen in den vergangenen Jahren führen auf die neue  Verkehrsplanung zurück. Zum Beispiel die Eröffnung des Neufeldtunnels im 2009, bei welchem der Autoverkehr bewusst um die Längasse herum geführt wird. Oder diverse Standorte mit Strassenpoller. All dies hat das ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Quartierentwicklung_Lena.mp3
Kultur, Sendungsformat 3012, alternativ, Anwohnerin, Bremer, Bremgartenwald, ein Leben lang, Entwicklung, Gentrifizierung, Länggasse, Marianne Del Vesco, Mittelstrasse, Neubrückstrasse, Neufeld, Orrin Agoues, Quartier, Quartierentwicklung, Quartierverein, Sabine Gresch, Städteplanerin, Stadtplanung, Tram, Veränderungen, Verein 3012, Verkehrsberuhigung, Zukunft
Subkutan · 23. November 2017

3012 – mit dem Tram in die Längasse!

Geboren, aufgewachsen und treu bis heute: Marianne Del Vesco wohnt seit über 60 Jahren an der Neubrückstrasse in der Längasse. Sie erzählt, wie sich in dieser Zeit das Quartier verändert hat, wieso der Dreck an ihren Fensterscheiben zum Indikator der Quartierentwicklung wird und wie es war, mit einem Tram in die Länggasse zu fahren. Die Geschichte einer Strasse, welche sich von einem Dorfkern mit diversen ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Quartierentwicklung_Monika.mp3
Kultur, Sendungsformat 3012, alternativ, Anwohnerin, Bremer, Bremgartenwald, ein Leben lang, Entwicklung, Gentrifizierung, Länggasse, Marianne Del Vesco, Mittelstrasse, Neubrückstrasse, Neufeld, Orrin Agoues, Quartier, Quartierentwicklung, Quartierverein, Sabine Gresch, Städteplanerin, Stadtplanung, Tram, Veränderungen, Verein 3012, Verkehrsberuhigung, Zukunft
Subkutan · 22. November 2017

3012: Auf den Spuren des Länggass-Quartiers

>>GANZE SENDUNG<<

Bei längerem Wohnen in Bern kommt auch ein Neuling nicht um sie herum: Die Länggasse und das Neufeldquartier! Ein Hipsterquartier, Opfer der Gentrifizierung und mühseliges Trendquartier – stimmen diese Vorurteile? Subkutan hat nachgehakt und mit einer Städteplanerin, einer lebenslangen Anwohnerin und dem Quartiervereins gesprochen. Wie hat sich das Quartier entwickelt?

 60 Jahre im gleichen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Subkutan_Sendung_22.11.17_WDH.mp3
Aktuell, Kultur, Sendungsformat 3012, alternativ, Anwohnerin, Bremer, Bremgartenwald, ein Leben lang, Entwicklung, Gentrifizierung, Länggasse, Marianne Del Vesco, Mittelstrasse, Neubrückstrasse, Neufeld, Orrin Agoues, Quartier, Quartierentwicklung, Quartierverein, Sabine Gresch, Städteplanerin, Stadtplanung, Tram, Veränderungen, Verein 3012, Verkehrsberuhigung, Zukunft

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe