• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
The Movement (Mookee Remix) - LandEye
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Racial Profiling

Subkutan · 15. Mai 2021

Grenzen ohne Papiere

Sirley Escobar lebt seit 23 Jahren in der Schweiz – 13 Jahre davon ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Ihr Leben in Anonymität war durchzogen mit Grenzen, kein Tag verging ohne die Angst, von der Polizei entdeckt zu werden. Durch ein Härtefallgesuch erhielt Sirley Escobar gültige Papiere, heute arbeitet sie bei der Beratungsstelle für Sans-Papiers in ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Lea_Grenzen_Sanspapiers.mp3
Aktuell, Information, Politik Angst, Anonymität, Aufenthaltsbewilligung, Bern, GeschäftsstelleSans-Papiers Bern, Grenzen, Migration, Polizeigewalt, Racial Profiling, Sans-Papier
Subkutan · 12. Mai 2021

„Borders – what’s up with that?“

Still aus dem Musikvideo von Borders von M.I.A.

Menschengemacht und die Basis für unser System. Für die einen knallharte Realität, für andere kaum wahrnehmbar: Gesellschaftliche Grenzen. In dieser Sendung reden wir mit Personen, die wissen, was es bedeutet, an Armuts- und Landesgrenzen zu stossen und ohne geregelten Aufenthaltsstatus in der Schweiz zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-12.5.2021.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft André Hebeisen, Angst, Anonymität, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Aufenthaltsbewilligung, Ausgrenzung, Bern, Burn-Out, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Geschäftsstelle Sans-Papiers Bern, Gesellschaft, Gewalt, Grenze, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Lea Stadelmann, Leistung, Leistungsgesellschaft, Menschenrechte, Migration, Mischael Escher, politik, Polizeigewalt, Prävention, Psychische gesundheit, Racial Profiling, Rassismus, Rundgänge, Sans-Papiers, Schweiz, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel, Tod
RaBe-Info · 25. November 2020

DNA: Nutzen für Polizei & Kunst auf Papier

Heute dreht sich im Info alles um das menschliche Genom: Wir fragen nach, welche Chancen und Risiken DNA-Analysen in der Polizeiarbeit bergen und wir sprechen mit einem Schriftsteller und Verleger unter anderem über die Veröffentlichung seiner DNA in Papierform:  

Neuartige DNA-Analysen bei polizeilichen Ermittlungen

Seit rund 30 Jahren bereits arbeitet die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungstätigkeit mit DNA-Analysen. Dabei sammelt sie DNA-Spuren am Tatort, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-25.-November-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Adelgunde Kratzer, Berner Literaturkommission, DNA, DNA-Analyse, Edition Taberna Kritika, ethnical profiling, Genom, Hartmut Abendschein, Malte Gruber, Polizei, Racial Profiling, Spoken Author DNA
RaBe-Info · 24. Juni 2020

Racial Profiling in der Schweiz

Heute im Info sprechen wir über rassistisch motivierte Polizeiarbeit in der Schweiz und wir besuchen eine Plakat-Ausstellung, in der sich alles ums Thema Kochen dreht.  

Racial Profiling in der Schweiz

Das Thema rassistische Polizeigewalt ist weltweit seit Wochen in den Schlagzeilen. Nach dem Tod von George Floyd am 25. Mai gab es Proteste in Hunderten Städten, auch in Bern gingen die Menschen unter dem Motto «Black Lives Matter» auf die Strasse. An und für sich ist ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-24.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Allianz gegen Racial Profiling, demokratische juristInnen, Plakat, Polizeigewalt, Racial Profiling, Rassismus, Stauffacher, struktureller rassismus
RaBe-Info · 25. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt & Rassismus

Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.

Das gggfon: Gegen Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-25.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, Giorgio Andreoli, Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimastreik, Racial Profiling, Radioblog, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 16. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das Problem an den Wurzeln anzupacken: Es interveniert in Schulen und öffentlichen Lokalen, kommt es zu rassistischer Diskriminierung, rechtsextremistischen Vorfällen oder Gewalt. Es leistet ... >

Podcasts & Playlists Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, gggfon, Giorgio Andreoli, Racial Profiling, Rassismus, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 29. Mai 2019

Ukraine & Buch «Racial Profiling»

Von einem Schweizer Hilfskonvoi, der auf beiden Seiten des Konflikts in der Ostukraine unterwegs ist, und über das Buch «Racial Profiling: Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand», das heute im Tojo vorgestellt wird, sprechen wir heute im RaBe-Info - um 11 Uhr live, im Podcast um 12 Uhr und in der Wiederholung der Sendung um 18 Uhr.  

Schweizer Hilfskonvoi in die Ostukraine

«Wenn die Schweiz nicht hier wäre, würden wir uns vom Westen komplett vergessen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-29.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alltagsrassismus, DEZA, Dieter Dreyer, Ostukraine, Racial Profiling, Rassismus, Russland, Serena Dankwa, Ukraine
RaBe-Info · 19. April 2018

Polizeigesetz, Urteil Wilson A.

Heute dreht sich im Info vieles um die Polizei. Das Komitee gegen das neue Berner Polizeigesetz hat gestern das Referendum lanciert, die 3 PolizistInnen im Fall Wilson A. wurden von Zürcher Bezirksgericht freigesprochen und die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die Genfer Rohstoffhandelsfirma Gunvor.

Referendum gegen Berner Polizeigesetz

Ein breites Bündnis aus Linksparteien, Grundrechts- und Fahrendenorganisationen hat das >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-19.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Bernisches Polizeigesetz, Gunvor, Korruption, Polizei, Polizeigesetz, Polizeigewalt, Racial Profiling, Referendum, Rohstoffkonzern, Wilson A.
RaBe-Info · 10. April 2018

Presse Ungarn, Wilson A., Steuervorlage 17

In Ungarn steht es schlecht um die Pressefreiheit, in Zürich kommt der Fall Wilson A. endlich vor Gericht und der Schweizerische Gewerkschaftsbund bezeichnet die Steuervorlage 17 als unfair, unsozial und inakzeptabel. Den Podcast gibts hier ab Mittag.  

Rassistische Polizeigewalt

Heute beginnt am Zürcher Bezirksgericht der Prozess gegen drei Polizeibeamte, vorgeworfen wird ihnen Gefährdung des Lebens und Amtsmissbrauch. Im Oktober 2009 schlugen die drei Polizisten das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-10.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Pressefreiheit Ungarn, Racial Profiling, Reporter ohne Grenzen, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Steuervorlage 17, Wilson A.
RaBe-Info · 6. März 2018

Racial Profiling, fairer Wettbewerb in BE

Heute im Info verfolgen wir einen Racial Profiling Gerichtsfall, wir beleuchten die Hintergründe zur kantonalen Initiative "Für fairen Wettbewerb und zum Schutz von Gewerbe und Beschäftigten" und feiern mit dem Verlag Gesunder Menschenversand Geburtstag.

Racial Profiling

Weil er eine Polizeikontrolle als eindeutig rassistisch empfand, ist der Basler Marc O. eingeschritten. Dafür muss er sich heute Dienstag vor dem Basler Strafgericht verantworten, wegen Behinderung einer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-6.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gesunder Menschenversand, Gewerkschaften, GKB, Initiative, Initiative für fairen Wettbewerb, Marc O., Niedriglöhne, Polizei, Racial Profiling, spoken word, Subunternehmen, Verlag
RaBe-Info · 23. Mai 2017

Racial Profiling, Sartorius, Bärner Gring

"Racial Profiling" in Basel. Dort muss sich Mohammed A. vor der Justiz verantworten. Dies weil er drei Polizisten ethnische Diskriminierung nachweisen wollte. Schlagzeuger Julian Sartorius holt Klänge aus allem, was ihm gerade über den Weg läuft. Und der heutige "Bärner Gring" heisst Nathan, kommt aus Sri Lanka und möchte gerne mal nach Australien.  

"Racial Profiling"...

...übersetzt heisst das ungefähr soviel wie "Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe". Racial ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/05/Rabe-Info-23.-Mai-2017.mp3
Bärner Gringe im Info, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Bärner Gringe, Diskriminierung, Julian Sartorius, Perkussion, Polizei, Racial Profiling, Schlagzeug, Sri Lanka, Wandern
RaBe-Info · 9. November 2016

Trump in den USA / Rassismus in CH

Der 45. U.S. amerikanische Präsident heisst Donald Trump. Ein Rückblick auf eine verrückte Wahlnacht. Ein Kommentar zur Wahl von Donald Trump von RaBe-Info-Redaktor Michael Spahr:   Ein Blick auf institutionellen Rassismus in der Schweiz - eine Allianz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/Rabe-Info-9.-November-2016-1.mp3
Podcasts & Playlists Donald Trump, Hillary Clinton, Klimawandel, Racial Profiling, USA, Wahlen
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe