• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Dialäck du mir
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Radio Dreyeckland

RaBe-Info · 24. Januar 2023

Klage nach der Razzia bei Radio Dreyeckland

Den ersten Schock nach der Razzia hat Andreas Reimann mittlerweile halbwegs überwunden. Reimann ist Co-Geschäftsführer von Radio Dreyeckland in Freiburg in Deutschland, und als Kursleiter manchmal auch bei Radio RaBe tätig. Letzten Dienstag durchsuchte die Polizei die Redaktionsräume des freien Radios, sowie die Wohnungen von Andreas Reimann und eines Mitarbeiters. Grund war die angebliche Unterstützung für mutmasslich gewaltbereite Linksextremist*innen. Im August 2022 hatte Radio ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/24.Razzia-RDL_web.mp3
Podcasts & Playlists Andreas Reimann, freie radios, linksunten.indymedia, Radio Dreyeckland, Razzia
RaBe-Info · 1. Juni 2021

Besetzungswelle in Bern

Heute im RaBe-Info nimmt der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried Stellung zur jüngsten Besetzungswelle im Raum Bern. Ausserdem schauen wir nach Ungarn. Dort setzt die rechtsnationale Regierung Universitäten immer mehr unter politischen Druck. Den Podcast zur Sendung gibt's hier nach dem Mittag:  

Stadtpräsident von Graffenried nimmt Stellung zu Besetzungen

Die Effy29-Prozesse haben in der Berner Besetzer*innenszene für Bewegung gesorgt. 5 Liegenschaften ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-01.-Juni-2021.mp3
Allgemein Alec von Graffenried, Besetzungen, Gender Studies, Magdalena Masovsky, nationalkonservativ, Radio Dreyeckland, Stadt Bern, Ungarn, Viktor Orban, völkisch
RaBe-Info · 14. August 2019

UNO diskutiert Neuenburger Gesetz

Themen im heutigen Info sind Antiziganismus, Konsumentenschutz und Bewegungsfreiheit: Warum wird ein Neuenburger Fahrenden Gesetz von der UNO diskutiert? Was verbirgt sich hinter dem neuen Label Swissmilk Green? Und welcher Schatten wirft der G7-Gipfel in Biarrtiz voraus?  

Beschwerde bei der UNO wegen Neuenburger Fahrenden Gesetz

Es sind gleich mehrere Kritikpunkte, die von der Gesellschaft für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-14.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Biarritz, Frankreich, G7, Gesellschaft für bedrohnte Völker, gfbv, Jenische, Konsumentenschutz, Milch, Milchwirtschaft, Minderheit, Neuenburg, Nutzierhaltung, Nutztiere, Radio Dreyeckland, Rassismus, Repression, Roma, Sinti, Stiftung für Konsumentenschutz, Swissmilk
RaBe-Info · 16. November 2017

Radio Dreyeckland und die No-Billag-Abstimmung

Mit grossem Interesse verfolgen auch Medien im nahen Ausland die Debatte über die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren. Auch in Deutschland stehen die öffentlich-rechtlichen Sender im Moment unter Druck. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland AfD, die seit kurzem im deutschen Bundestag sitzt, möchte laut ihrem Wahlprogramm die Rundfunkgebühr in Deutschland abschaffen, welche das Ende von ARD, ZDF und zahlreichen Regionalsendern bedeuten würde. Das freie >

https://rdl.de/sites/default/files/audio/2017/11/20171113-nobillagwred-w8762.mp3
Podcasts & Playlists No Billag, NoBillagNoRaBe, Radio Dreyeckland

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe