Rechnungen bezahlen in einer psychischen Krise

Oft ist nicht ein ausschweifender Lebensstil verantwortlich dafür, dass eine Person in die Schuldenfalle gerät. Viel mehr können persönliche Krisen und psychische Erkrankungen dazu führen, dass Betroffene den administrativen Alltag nicht mehr bestreiten können. Briefe bleiben ungeöffnet, Pendenzen bleiben liegen. Bei den Rechnungssteller fehle oft das Bewusstsein um solche Situationen, analysiert die kirchliche Gassenarbeit ... >