• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Rechtsextreme

RaBe-Info · 19. Oktober 2021

Rechtsextreme Propaganda auf Game-Plattformen

42% der Menschen in der Schweiz spielen mindestens einmal in der Woche Videospiele - Games haben sich also in den letzten Jahren rasant vom Nischenhobby zum Massenphänomen entwickelt. Doch mit dieser Entwicklung geht auch immer häufiger politischer Missbrauch einher: Rechtsextreme Aktivist*innen nutzen online Spiele und Plattformen, um ihre menschenverachtenden Ideologien zu verbreiten. Mick Prinz leitet das Projekt >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/20.-rechtsextreme-in-games.mp3
Discord, Games, Gaming, Online-Games, Propaganda, Rechtsextreme, Twitch
RaBe-Info · 20. Mai 2020

Schweizer Rechtsextreme und Corona

Heute im Info gibt es spannende Hintergrundrecherchen über die verschiedenen Auswirkungen des Coronavirus. Wir sprechen über rechte Hetze bei Coronagegner*innen, bedrohte indigene Völker in Brasilien und über die Auswirkungen des Virus auf Entwicklungsländer. Den Podcast gibt es hier:  

Rechtsextreme wollen Coronagegner für sich gewinnen

Auf online Plattformen und an verschiedenen Demonstrationen sah man immer wieder Verschwörungstheoretiker*innen Seite ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-19.-Mai-2020-1.mp3
Aktuell, Information, Musik, Politik, RaBe-Info Rubriken, Unterhaltung, Wissenschaft Antisemitismus, armut, Brasilien, Caritas Schweiz, Corona, Corona-Rebellen, Coronavirus, Entwicklungsländer, Fabian Eberhardt, Hans Stutz, Hunger, Ignaz Bearth, indigene völker, Jair Bolsonaro, Landraub, Linda Poppe, mahnwache, Pegida, Rassismus, Rechtsextreme, Survival International, UNO, Verschwörungstheorie
RaBe-Info · 25. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt & Rassismus

Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.

Das gggfon: Gegen Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-25.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, Giorgio Andreoli, Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimastreik, Racial Profiling, Radioblog, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 16. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das Problem an den Wurzeln anzupacken: Es interveniert in Schulen und öffentlichen Lokalen, kommt es zu rassistischer Diskriminierung, rechtsextremistischen Vorfällen oder Gewalt. Es leistet ... >

Podcasts & Playlists Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, gggfon, Giorgio Andreoli, Racial Profiling, Rassismus, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 1. Juli 2019

Virtual Reality, Art Hacking & Milizdienst

Mit Virtual Reality die Nazi-Verbrechen sichtbar machen und zerstörte Synagogen wieder aufbauen, mit Hacking als Kunstform gegen die Auswirkungen des Kolonialismus kämpfen und mit einem Systemwechsel alle Bürger*innen zum Milizengegament verpflichten... über das berichten wir heute im RaBe-Info:  

Virtual Realitiy und «gehackte» antike Kunst

Für die einen sind es lustige Spielereien. Für andere ist es die Zukunft des Reisens und der Kommunikation: Virtual Reality (virtuelle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-1.-Juli-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Ägypten, Archäologie, Bürgerinnenpflicht, Bürgerpflicht, Deutschland, Hacking, Marc Grellert, Miliz, mispa, Nazis, Neferteti Hack, Neonazis, Nofretete, Nora Al-Badri, Rechtsextreme, Synagogen, Virtual Reality
RaBe-Info · 8. Januar 2019

Hannibal-Verschwörung und Norient

Die 9. Ausgabe des Norient Musikfilm Festivals ist vielversprechend. Eine Recherche der deutschen Tageszeitung taz enthüllt eine unheimliche rechte Verschwörung von Polizei-, Militär und anderen Staatsangehörigen. Das sind die Themen im aktuellen Info-Podcast:  

Die Schattenarmee von Hannibal

«Preppers» sind paranoide Menschen, die sich auf den Weltuntergang vorbereiten – der Begriff leitet sich vom englischen Begriff für Vorbereitung «preparation» ab. Sie bauen Bunker im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-8.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Deutschland, hannibal, Norient, prepper, Rechtsextreme, taz
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 5. Dezember 2018

Bei «SOKO Chemnitz» entlarven sich rechte Wutbürger*innen selber

Über 1500 Deutsche gaben sich in den letzten Tagen als Rechtsextreme oder als rechte Wutbürger*innen zu erkennen – von selber und unbewusst freiwillig. Das war der Effekt der Aktion SOKO Chemnitz des Zentrums für politische Schönheit ZPK, die diese Woche für Furore sorgte. Die Aktionskunstgruppe ZPK sorgt seit zehn ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20181205-sokochemnitz-92481.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists AfD, Chemnitz, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 26. November 2018

Lässt sich die rechtsextreme AfD zähmen?

Heute im Info diskutieren wir die Frage, ob sich rechtsextreme Parteien - wie die AfD - disziplinieren lassen, in dem man ihnen in den Parlamenten Verantwortung übergibt. Ausserdem werfen wir den Blick auf die Abstimmungen vom 25. November 2018, bei denen die Rechte die grosse Verliererin war:  

Was tun mit rechtsextremen Parteien?

In Deutschland ist mittlerweile die Alternative für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-26.-November-2018.mp3
Aktuell, Information Abstimmungen vom 25.11.18, AfD, Alternative für Deutschland, Hornkuh-Initiative, Rechtsextreme, Rechtspopulismus, Selbstbestimmungsinitiative, Versicherungsdetektive, Versicherungsspione
RaBe-Info · 28. August 2018

Chemnitz, China und das Radiostudio Bern

In Chemnitz eskalierte in den letzten Tagen die rechte Gewalt - wie konnte das passieren? In China organisieren sich immer mehr Arbeiter*innen ausserhalb der offziellen Gewerkschaften - wie geht die kommunistische Partei damit um? Die SRG-Köpfe wollen die Nachrichtenredaktionen im Radiostudio Bern zum Umzug nach Zürich zwingen - warum wehren sich die SRF-Journalist*innen dagegen?

Rechtsextreme Hetze in sozialen Medien

Die rechtsextremen Gewaltausbrüche in Chemnitz sind mitunter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-28.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Arbeitskampf, Chemnitz, China, Gewalt, Gewerkschaften, Kommunistische Partei, Radiostudio Bern, Rassismus, Rechtsextreme, streik
RaBe-Info · 14. Februar 2018

Griechenland, Afrin, Fahrende

Heute im Info berichten wir über die Angriffe der Türkei auf das kurdische Afrin, die Angriffe von Rechtsextremen auf linke Zentren in Griechenland und eine Ausstellung über Fahrende im Progr.  

Afrin

Seit über 3 Wochen bombardieren türkische Kampfflugzeuge die kurdische Enklave Afrin im Norden Syriens. Afrin ist einer der Kantone der faktisch autonomen Region Rojava. Mittlerweile rücken auch Bodentruppen ausgestattet mit deutschen Panzern nach Afrin vor, dem türkischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-14.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Afrin, Erdogan, Fahrende, Griechenland, Jenische, Kurdistan, Libertatia, Rechte Gewalt, Rechtsextreme, Roma, Sinti, Squat, Thessaloniki, Türkei, YPG
RaBe-Info · 20. November 2017

Trumpwatch – zehn Monate im Amt

Was Donald Trump hinter den Schlagzeilen treibt und warum Trumps neoliberalistische Ideologie auch bei anderen RechtspopulistInnen NachahmerInnen findet... heute in der aktuellen Ausgabe von Trumpwatch:

Trump seit zehn Monaten an der Macht

Seit zehn Monaten ist Donald Trump der 45. U.S. Amerikanische Präsident. Auch wenn die meisten Medienberichte das Bild eines verrückten und selbstverliebten Präsidenten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-20.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Donald Trump, Korruption, Neoliberalismus, No Billag, Rechtsextreme
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe