• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Orange Sea - Al'Tarba
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Rechtsextremismus

RaBe-Info · 26. September 2022

Brüchiger Sieg der extremen Rechten in Italien

Die Parlamentswahlen in Italien endeten wie erwartet mit einem relativ deutlichen Sieg des Rechtsbündnisses, angeführt von der Postfaschistin Giorgia Meloni von der Partei «Fratelli d’Italia». Meloni wird als erste Frau das Amt der Regierungschefin beanspruchen. Einen Achtungserfolg fuhr auch die linkspopulistische Cinque Stelle-Bewegung ein, sie ist nun drittstärkste Kraft im Parlament. Die Mittelinks-Parteien, allen voran die Demokratische Partei, mussten eine herbe Niederlage einstecken. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/27.Wahlen-Italien.mp3
Podcasts & Playlists Fratelli d'Italia, Italien, Maurizio Coppola, Parlamentswahlen, Potere al Popolo, Rechtsextremismus
RaBe-Info · 22. August 2022

Drohender Rechtsruck in Italien

Giorgia Meloni ist rhetorisch stark, energisch und selbstbewusst. Mussolini bezeichnet sie als «komplexe Persönlichkeit, die im historischen Kontext zu betrachten sei». Die Neofaschistin hat sehr gute Chancen, Italiens nächste Regierungschefin zu werden. Nach dem Rücktritt von Mario Draghi zeichnet sich bei den vorgezogenen Parlamentswahlen vom 25. September 2022 ein massiver Rechtsruck ab. Giorgia Meloni kommt aus der Jugendorganisation der damaligen neofaschistischen Partei MSI, die sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/23.Wahlen-Italien_web.mp3
Podcasts & Playlists Christian Jansen, Fidesz, Giorgia Meloni, Italien, Neofaschismus, Parlamentswahlen, PiS, Rechtsextremismus, Rechtsruck, soziale Frage
RaBe-Info · 4. März 2022

«Verschwörungstheorien sind für Verlierer*innen»

Wer sich politisch auf der extrem rechten oder extrem linken Seite positioniert, glaubt eher an Verschwörungstheorien: Das zeigt eine neu veröffentlichte Studie. Befragt wurden 100'000 Menschen in 26 Ländern. An der Studie haben auch Schweizer Forschende von den Universitäten Bern, Neuenburg und Freiburg mitgewirkt. Geleitet hat die Studie Roland Imhoff von Universität Mainz. Er ist Professor für Sozial- und Rechtspsychologie. «Mit der Studie zeigen wir auch, dass der Glaube an ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/04.-Studie-Extremismus.mp3
Podcasts & Playlists Extremismus, linksextremismus, Rechtsextremismus, Studie, Verschwörung, Verschwörungen, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheorien
RaBe-Info · 19. Februar 2022

«Say their names» – 2 Jahre nach dem Anschlag von Hanau

Hanau ist eine hessische Stadt, wenig grösser als Winterthur. Doch seit zwei Jahren ist der Name «Hanau» auch Symbol für Rechtsterror: Damals, am 19. Februar 2020, ermordete ein Täter aus rassistischen Motiven zehn Menschen, mindestens fünf weitere Personen wurden verletzt.

Gökhan Gültekin Sedat Gürbüz Said Nesar Hashemi Mercedes Kierpacz Hamza Kurtović Vili Viorel Păun Fatih Saraçoğlu Ferhat Unvar Kaloyan Velkov Gabriele Rathjen

Der Betroffenenkreis ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/21.-FRN-hanau.mp3
Hanau, Rassismus, Rechtsextremismus, Rechtsterror, Response e.V., Terrorismus
RaBe-Info · 4. November 2021

10 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU

Am 4. November 2011 findet die Polizei nach einem Banküberfall zwei Leichen in einem ausgebrannten Wohnmobil. Erst da wird klar: Zehn unaufgeklärte Morde und drei Sprengstoffanschläge gehen auf das Konto von den nun toten Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Zusammen mit Beate Zschäpe bildeten sie den Kern der als «Nationalsozialistischer Untergrund» bekannten rechten Terrorgruppe. In der WG des Trios wurde unter anderem auch eine Liste mit 10'000 Namen und Adressen von möglichen weiteren Zielen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/05.-NSU-behördenversagen.mp3
Beate Zschäpe, Nationalsozialistischer Untergrund, NSU, Rechter Terror, Rechtsextremismus, Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos
RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 21. Oktober 2020

Rechtsextreme im US-Wahlkampf

Rechtsextreme Gruppierungen in den USA im Wahlkampf werden schlagkräftiger und zahlreicher und schüren Hass und jagen People of Color und politisch Andersdenkende

Bürgerwehren, die lokale Parlamente besetzen. Rechte Gruppierungen die Jagd machen auf Linke und People of Colour. Im RaBe-Info trifft sich Max Böhnel, unser Korrespondent in New York, mit verschiedenen Expert*innen, um über die Rolle der Rechtsextremen in den US-Wahlen zu sprechen. Und im Rahmen unserer Stadtrats-Serie «Unorte in Bern» nimmt uns Esther Wermuth von der GFL mit ins Rabbental. Podcast der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Biden, Bürgerkrieg, Cynthia Miller-Idriss, Gewalt, Gruppierungen, Klassengesellschaft, Max Böhnel, People of Color, Präsidentschaftswahlen, Radikale Rechte, Rassismus, Rechtsextremismus, Rosa Luxemburg, Soziologie, Trump, USA, Waffen, Wahlkampf
RaBe-Info · 8. Oktober 2020

Halle nach dem rechtsextremen Anschlag

Im heutigen Info berichten wir über Beirut, wo die Kulturszene in Existenznot geraten ist, wir blicken nach Halle in Ostdeutschland, wo der Prozess zum rechtsextremen Attentat begonnen hat. Und ausserdem sprechen wir mit Matto Kämpf über dessen neues Solo-Comedy-Programm «Am Apparat». Den Podcast gibts hier:      

Beiruts Kulturszene in Existenznot

Die libanesische Hauptstadt Beirut ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-8.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Am Apparat, Beirut, BeJazz, Halle, libanon, Matto Kämpf, Rechtsextremismus, Tojo Theater
RaBe-Info · 10. September 2020

Feministische Sondersession in Bern

Eine feministische Sondersession in der grossen Halle, eine vorhersehbare Katastrophe auf der griechischen Insel Lesbos und ein runder Geburtstag des wohl bekanntesten Clubs in der Stadt Bern. Um dies und mehr geht es im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Feministische Sondersession in der Grossen Halle

Die Corona-Krise habe es einmal mehr gezeigt: Care-Arbeit werde in unserer Gesellschaft zu wenig wertgeschätzt. Die Situation von Menschen, die Pflege- ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-10.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists 50 Jahre, Ägäis, Anlass, Brand, Brandstiftung, Camp, Care-Arbeit, Eidgenössische Komission dini Mueter, evakuieren jetzt, Fabian bracher, Feministische Sondersession, Feuer, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frauen, Frauenstreik, Geburtstag, Geflüchtete, Gewalt, Griechenland, Grosse Halle, Hotspots, Insel, ISC, Katastrophe, Kultur, Lesbos, Lobby, Lohn, Männer, Migrantinnen, Moria, Musik, OHF, One happy family, Pflege, Rechtsextremismus, Regierung, Schweiz, Sorge, Studentinnen, Workshops

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe