• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Bölz no eis
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Reporter ohne Grenzen

RaBe-Info · 24. Januar 2023

Kurdische Journalistin fürchtet Rückführung

Die Türkei hält auf der Rangliste der Pressefreiheit den 149. von 180 Rängen inne. Seit der Niederschlagung des Putschversuches 2016 hat sich die Lage von Journalistinnen und Journalisten in der Türkei dramatisch verschlechtert, viele wurden inhaftiert und verurteilt. Eine von ihnen ist Perihan Kaya, die fünfzehn Jahre als Journalistin in der Türkei und in Kurdistan arbeitete und dabei eine regierungskritische Positionen innehatte. Daraufhin wurde sie verhaftet und zu 15 Monaten Haft wurde ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/23.-Perihan-Kaya.mp3
impressum, Kroatien, Perihan Kaya, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Rückschaffung, Türkei
RaBe-Info · 15. August 2022

«Der Journalismus in Afghanistan blutet aus»

Am 15. August 2021, genau vor einem Jahr, haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Das Land wurde tief erschüttert, es herrschte eine allumfassende Krise. Nun zeigt sich: Gerade die Pressefreiheit leidet unter dem repressiven Regime massiv. Die Organisation «Reporter:innen ohne Grenzen» (RSF) hat zur Situation von Journalist*innen in Afghanistan eine neue Erhebung gemacht. Und diese zeichnet ein düsteres Bild. «Der Journalismus in Afghanistan blutet aus», sagt Lotte Laloire. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/16.-Journalismus-Afghanistan.mp3
Podcasts & Playlists Afghanistan, Journalismus, JournalistInnen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, Repression, Taliban
RaBe-Info · 4. Mai 2022

Russland: Keine kritische Berichterstattung

Während bei uns der Angriffskrieg Russlands auch als solcher betitelt werden darf, drohen Medienschaffenden in Russland dafür bis zu 15 Jahre Gefängnis. Um die Pressefreiheit war es im grössten Land der Welt schon im Vorfeld des Krieges gegen die Ukraine schlecht bestellt, doch die Repressionen und Aggressionen gegenüber kritischen Journalist*innen haben nun ein neues Level erreicht. Geldstrafen, Freiheitsentzug und körperliche Gewalt gehören für viele Medienschaffenden zum Alltag, schildert ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/06.-Medien-Russland.mp3
Medienfreiheit, Pressefreiheit, Rangliste Medienfreiheit, Reporter ohne Grenzen, Russland, Weltrangliste Pressefreiheit
RaBe-Info · 20. Dezember 2021

Zahl der inhaftierten Medienschaffenden steigt stark

Mitte Dezember befanden sich weltweit so viele Medienschaffende hinter Gittern wie noch nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Organisation Reporter ohne Grenzen RSF in ihrer neusten Jahresbilanz zur Pressefreiheit. Insgesamt zählte die Organisation 488 Journalist*innen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/20.Jahresbilanz_Pressefreiheit.mp3
Aktuell, Nicht in Kopfzeile Belarus, China, Frauen, Gefängnis, Haft, Hongkong, Investigativ, Jahresbilanz, Journalismus, Medienfreiheit, Myanmar, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, ROG, RSF, Willkür
RaBe-Info · 5. Januar 2021

Freiheit für Julian Assange?

Im RaBe-Info beschäftigen uns heute die neusten Entwicklungen im Fall Julian Assange, der Vogel des Jahres 2021 sowie eine Hommage mit ungewöhnlichem Fokus zum 100. Geburtstag des Schweizer Literaten Friedrich Dürrenmatt. Podcast der ganzen Sendung:  

Keine Auslieferung von Julian Assange

Wikileaks-Gründer Julian Asssange wird nicht in USA ausgeliefert. Ein Londoner Gericht lehnte den Antrag ab. Die Richterin begründete das Urteil mit Assanges schlechtem psychischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-05.-Januar-2021.mp3
Allgemein 100, Bern, Europäischer Gerichtshof, Friedrich Dürrenmatt, Geburtstag, Gefängnis, Gerhard Meister, Gericht, Haftstrafe, Journalismus, Jubiläum, Julian Assange, London, Matto Kämpf, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, naturschutz, Reporter ohne Grenzen, ROG, Schlachthaus, Steinkauz, Theater, Urteil, USA, Vogel des Jahres 2021, Wikileaks
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 30. Juni 2020

Das Ende von «Ein Land, Zwei Systeme»?

Heute im Info: Das umstrittene Sicherheitsgesetz, welches Festland-China Hongkong aufzwingt - Wohin mit Denkmäler von Menschen mit einer rassistischen Geschichte? - Aktionswoche «Schützkonzept» auf der Berner Schützenmatte. Den Podcast gibt's hier:    

Neues Sicherheitsgesetz in Hongkong

Heute früh Schweizer Zeit war es soweit: China verabschiedete ein umstrittenes Sicherheitsgesetz für Hongkong. Das Gesetz richtet sich gegen Aktivitäten, welche von Peking als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-30.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Linke AL, Amnesty International, Ballenberg, China, Demokratiebewegung, Hongkong, Rafael Egloff, Rassistische Denkmäler, Reporter ohne Grenzen, Schützenmatte, Schützkonzept, Tabea Rai
RaBe-Info · 25. Mai 2020

Neue Allianz der Gewerkschaften

Im RaBe-Info geht es heute um eine neue Gewerkschafts-Allianz im Kampf für die Rechte der Arbeitenden, um die Gefahr von Tracing-Apps für Medienschaffende um die beschwerliche Arbeit, 30'000 Ertrunkenen im Mittelmeer einen Namen zu geben. Podcast der ganzen Sendung:  

Syndibasa – die Allianz der Basisgewerkschaften

Pünktlich zum Internationalen Arbeiter*innen-Kampftag schlossen sich anfangs Monat verschiedene Basisgewerkschaften zu «Syndibasa» zusammen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-25.-Mai-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Allianz, Anstellung, Arbeitende, Arbeitnehmende, Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatz, ART-IE, Basis21, Contact Tracing, Corona, daten, Digitalisierung, FAU bern, Gewerkschaften, IGA, Journalismus, Medienschaffende, Nachrichtendienst, Pressefreiheit, Rechte, Reporter ohne Grenzen, ROG, SAP, SUD, Syndibasa, Temporär, tracing, Tracing App, Überwachung, Verfolgung
RaBe-Info · 20. Mai 2020

Coronatracking schränkt Pressefreiheit ein

Quellenschutz ist eine der wichtigsten Säulen der Pressefreiheit. Durch  die zunehmender Überwachung der Medienschaffenden ist diese deutlich ins Wanken geraten. Mit dem gestrigen Urteil des Deutschen Bundesverfassungsgerichts, wurde die Bundesregierung beauftragt, die Presse- und Telekommunikationsfreiheit besser  vor Überwachung des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/25.Coronaüberwachung.mp3
Corona, coronatracking, journalisten, lisa dittmer, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, tracing
RaBe-Info · 4. Dezember 2019

Katzen jagen für die Wissenschaft

In der heutigen Infosendung sprechen wir über Katzen, die für wissenschaftliche Zwecke jagen, über das neue russische Internet und über das experimentelle filmische Porträt «My Life is a Gunshot».

Zeig mir deine Maus, Katze!

Landauf und landab schleppen Katzen immer wieder Mäuse oder andere kleine Säugetiere nach Hause. Und das nicht zu knapp: In der Schweiz leben etwa 1.4 Millionen der flinken Jägerinnen, die jährlich geschätzte 10 Millionen Kleinsäugetiere erlegen. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-04.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Beutetiere, Internet, Joke Lanz, Katzen, My life is a gunshot, Naturmuseum Solothurn, Reporter ohne Grenzen, Russland, Sudden Infant, Verbreitungsatlas der Säugetiere
RaBe-Info · 18. April 2019

Happy Birthday Gameboy zum 30.!

Der Gameboy wird 30 Jahre alt - wir schwelgen in Erinnerungen. Ausserdem sprechen wir über die soeben veröffentlichte Rangliste der Medienfreiheit, schauen uns die Situation in der Schweizer Medienlandschaft an und beleuchten die medialen Machenschaften des serbischen Präsident Aleksandar Vučić. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören (hier ab Mittag):  

30 Jahre Gameboy

Mit rund 170 Millionen verkauften Einheiten ist Tetris das erfolgreichste ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-18.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists Aleksandar Vučić, bettin wegenast, fabelfabrik, gameboy, Rangliste Medienfreiheit, Reporter ohne Grenzen, serbien
RaBe-Info · 18. April 2019

Die subtile Einschränkung der Medienfreiheit

Soeben hat die Menschenrechtsorganisation Reporter-ohne-Grenzen ihre jährlich erscheinende Rangliste der Medienfreiheit veröffentlicht. Grosse Veränderungen gab es nicht. Skandinavische Länder stehen weiterhin an der Spitze. Die Schweiz liegt dieses ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/18.pressefreiheit_B_serbien.mp3.mp3
Aktuell, Podcasts & Playlists Aleksandar Vučić, Bettina Büsser, Gilets jaunes, Lügenpresse, Medienfreiheit, Medienwandel, mispa, Pegida, Reporter ohne Grenzen, Schweiz, serbien, Walter Müller, Weltrangliste Pressefreiheit
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe