• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
unerhörtes-ungehörtes
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Republik

Spezialsendungen · 30. März 2023

Wie kommt mein Thema auf den Tisch…

...und wie demokratisch ist Demokratie? Es gibt Themen, für die wir brennen, Themen, denen wir überdrüssig sind, Themen, die die ganze Gesellschaft betreffen und solche, die niemanden interessieren. Wie und wo kommen Themen auf den Tisch? Wer spricht über welches Thema? Wer wird gehört? Und welche Rolle spielen die Medien dabei? Die Spezialsendung zu Medien und Demokratie „Wie kommt (d)ein Thema auf den Tisch?“ entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/1_Museumsnacht_Res_Strehle_cut.mp3
Aktuell, Medienpartnerschaft, Politik, Projekte Adrienne Fichter, Das Netz ist politisch, Demokratie, Demokratie-Turm, Journalismus, Medien, Polit-Forum Bern, Republik, Sarah Winter Sayilir, Thomas Gull
Subkutan · 22. März 2023

Auf der Suche nach der Wahrheit

Wenn wir das Radio einschalten, die Zeitung aufschlagen oder auf Social Media sind, finden wir eine Auswahl an Themen vor, über die berichtet wird. Wie schafft es ein Thema in die Medien? Welche Faktoren spielen bei der Themenauswahl eine Rolle? Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Adrienne Fichter ist Tech-Reporterin bei der Republik und dem Magazin Das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/20230322_Subkutan-Journalismus.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Politik Adrienne Fichter, Auf der Suche nach der Wahrheit, Ausstellung, dasnetzistpolitisch.ch, Demokratie, Diversität Journalismus, Joseba Zbinden, Journalismus, journalistory.ch, Käfigturm, Medien, Medienskandal, Museumsnacht, NCHM, Neue Schweizer Medienmacher*innen, Polit-Forum Bern, politik, Republik, Sarah Winter Sayilir, Talk, Tech-Reporterin, Themenfindung, Thomas Gull, Wahrheit, Zita Bauer
RaBe-Info · 10. Dezember 2020

Schweigekultur bei der Polizei

In der heutigen Infosendung sprechen wir darüber, warum Polizeigewalt selten zur Anzeige gelangt. Und ausserdem feiern wir eine junge rebellische Dame, die seit 75 Jahren ungebremst durch Kinderzimmer galoppiert: Pipi Langstrumpf. Den Podcast zur Sendung gibst hier:    

«Cops Culture» - Schweigen bei der Polizei

Zwei Jahre ist es her, seit Killian S. in Polizeigewahrsam in der Stadt Bern verstarb. Er stand unter starkem Drogeneinfluss, wurde aber ärztlich als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-10.-Dezember-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1945, 75 Jahre, Annika, Astrid Lindgren, Body Cams, Brigitte Hürlimann, Buch, Cops Culture, Emanzipation, Frau, Inger Lison, Jubiläum, Jugend, Kilian S., Kind, Korpsgeist, Literatur, Pippi Langstrumpf, Polizeigewalt, Recherche, Republik, Schweden, Staatsanwaltschaft, TU Braunschweig, Vorbilder
Spezialsendungen · 4. Januar 2020

„Zündstoff“ – harte Kost über einen brandaktuellen Fall

Menschen, die sich total querstellen. Sich selber oder anderen schaden könnten, vielleicht sogar drohen. Wie umgehen mit ihnen? Als Dorf? Behörde? Familie? – Die beiden Journalistinnen Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank erzählen in ihrer fünfteiligen Podcast-Serie "Zündstoff" den brandaktuellen Fall von einem Messie namens Karl, seiner Familie, den Behörden, und der schwierigen Suche nach Antworten. Die Podcast-Serie wird vom 6. bis 10. Januar, jeweils um 13 Uhr auf RaBe ... >

Hörspiel Franziska Engelhardt, Podcast, Republik, Zündstoff
RaBe-Info · 29. Januar 2018

Film «Die vierte Gewalt» von Dieter Fahrer

Heute im Info sprechen wir mit dem Berner Regisseur Dieter Fahrer über seinen neuen Film «Die vierte Gewalt», der hinter die Kulissen der Schweizer Medienlandschaft blickt. Den Podcast gibt's hier:

«Die vierte Gewalt»

Die Medien werden gemeinhin als «vierte Gewalt» bezeichnet. Das heisst, die Medien haben unter anderem den Auftrag, die Gewalten des Staates (Regierung, Parlament und Justiz) kritisch zu überwachen, aber auch die Wirtschaft. Das wird im Moment immer schwieriger, weil ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-29.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Die vierte Gewalt, Dieter Fahrer, Dokumentarfilm, Medien, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Republik, SRF, Tamedia, Watson

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe