• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Römisches Reich

RaBe-Info · 20. Februar 2023

Römischer Fund in Berner Hochalpen

Das Ammertenhorn ist kein bekannter Berg. Ihm zu Füssen liegt die Lenk, überragt wird es vom Wildstrubel. Hier auf 2600 Metern über Meer machte ein Wanderer einen überraschenden Fund: Er stiess auf eine römische Münze und führte den archäologischen Dienst des Kantons Bern damit auf die Spur zu einem grösseren Schatz. Ab Donnerstag ist der gesamte Fund im Bernischen Historischen Museum im Rahmen der Ausstellung «Archäologie aktuell ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/21.-neue-funde-bhm.mp3
Archäologie, Archäologischer Dienst Kanton Bern, Bernisches Historisches Museum, bhm, Römisches Reich
Blaton · 17. Dezember 2021

Unsere grossen Fragen und die Antworten darauf

Zum Ende des Jahres gibt es Blaton in einer Spezialsendung. Wir klären offene Fragen unserer Redaktionsmitglieder mit Hilfe von ExpertInnen. So haben wir statt einem Gast nun viele Stimmen, die uns aus unterschiedlichen Perspektiven kompetent weiterhelfen konnten.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/Blaton-Fragen-am-Ende-des-Jahres-edit-Jesus.mp3
Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Albert Einstein Center, Armee, Augustus, ausgestopfte Vögel, Bedeutungsherkunft, Bibel, Biopsychologie, Björn Rasch, Bühnen Bern, Bühnenbild, Bühnenbildnerin, Bundesamt für Zivildienst, chronologie, Claus Beisbart, Datum, Don Carlos, Dramaturgin, einschlafen, Elektronen, Energie, Evangelien, Feierlichkeit, Festlichkeit, Florian Lippke, Frage, Französisch, Frauke Löffel, Gaze, geflügeltes Wort, Germanistik, Giuseppe Verdi, Herodes, historisch, Inquisition, Italienisch, Jahr Null, Jarhundert, Jesus, Johannes, Kaiser, Kalender, Komet, Konstantin, Lichtbringer, Lukas, Markus, Matthäus, Metapher, Militärdienstpflicht, Nach Christus, nicht parallell, Oper, Operndramaturgin, Oxford, philosophie, philosophisch, philosophisches Institut, Physik, physikalische Frage, Produktionsdramaturgin, Ralph Natter, Raum, reale Person, Rebekky Meyer, Redewendung, Reflektion, Rekrutenschule, Requisiten, Rodrigo, Römisches Reich, Schaf, Schäfli zeue, Schlaf, Schlafforscher, Schlafstörung, Schöfli zellä, Schräg, Schweiz, Selbstbild, Sol Invictus, Sonengott, spanien, Spiegel, Spiegelbild, Stadtheater Bern, Stoff, Studie, Susanne Grädel, Thomas Brückner, Tiere, UniFr, Universität Bern, Universität Fribourg, Uwe-Jens Wiese, Vor Christus, Weihnachten, WK, Zahlen, zivildienst
Subkutan · 17. Oktober 2019

Die Latrinengeschichte einer römischen Auster

Im alten Rom wurde Hygiene gross geschrieben. Der gemeinsame Gang auf die öffentliche Latrine war fester Bestandteil des sozialen Lebens. Wie es auf öffentlichen Latrinen zu und her ging und welche Erkenntnisse Archäolog*innen bei Ausgrabungen von Latrinengruben über die römische Gesellschaft gewinnen, findet Evelyne Béguin heraus. Sie hat sich zum Gespräch mit der Forschungsleiterin der Schweizer Ausgrabungsstätte Augusta ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Latrina_1.mp3
Allgemein, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amphoren, Augusta Raurica, Austern, Bordeaux, Burdigala, Debora Schmid, Evelyne Béguin, Germania superior, Handelsschiffe, Kaiseraugst, Latrinengruben, Latrinenhallen, Römer, römische Latrinen, römische Pissoirs, Römisches Reich
Subkutan · 16. Oktober 2019

Mehr als nur eine Körperfunktion

- ganze Sendung -

Auf's AB, für kleine Mädchen oder auf's stille Örtchen...es gibt viele Umschreibungen  dafür. Subkutan nimmt heute allerdings kein Blatt vor den Mund und beschäftigt sich mit dem alltäglichsten Geschäft der Welt: dem Toilettengang. Wir reisen in's alte Rom und wagen den Besuch einer öffentlichen Latrine. Dort wurde oft mehr als nur ein Geschäft abgewickelt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/Sendung_WC_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amphoren, Antoniergässchen, Augusta Raurica, Austern, bislä, bisle, Bordeaux, Burdigala, Debora Schmid, Evelyne Béguin, Frauenpissoir, Gender, Germania superior, Gleichberechtigung, Handelsschiffe, Kaiseraugst, kleines Geschäft, Latrinengruben, Latrinenhallen, öffentliche Pissoirs, Peeasy, pinkeln, Ralph Natter, Reithalle, Römer, römische Latrinen, römische Pissoirs, Römisches Reich, Schützenmatte, Selina Pfeiffer, Stadt Bern, Susanne Grädel, Toilette, Urinal, Urinale, Urinella, urinieren, Urinierhilfe, WC, Zytglogge

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe