• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Selectors Choice
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Roger Spindler

RaBe-Info · 22. Juni 2020

Konzert- und Event-Branche sieht rot

Wir sprechen über die prekäre finanzielle Siuation der Veranstaltungs- und Eventbranche bzw. deren heutige Aktion «Night of Light»  und analysieren die vergangene Sommersession: Wessen Anliegen hatten keine Chancen und welche überraschenden Entscheide wurden gefällt? Den Podcast gibt's hier:    

Night of Light - die prekäre Lage der Veranstaltungsbranche

Heute Montagabend werden im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-22.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Corona Krise, Kulturbranche, Kulturschaffende, Nationalrat, Night of light, Roger Spindler, Sommersession, ständerat, veranstaltungsbranche
RaBe-Info · 2. März 2020

Sessionsbeginn im Bundeshaus

Heute Montag wird im Bundeshaus die neue Session eingeläutet. Und bereits jetzt steht fest, es wird eine Session, die ziemlich viele hitzige Debatten verspricht. Dies in erster Linie deshalb, weil das Parlament seit den Wahlen im vergangenen Oktober deutlich jünger, ökologischer und vor allem weiblicher geworden ist. Doch welche Erwartungen und Hoffnungen lassen sich tatsächlich an die anstehende Frühlingssession knüpfen? Darüber sprechen wir im heutigen Talk mit unserem Politexperten Roger ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-02.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists bundeshaus, Co2-Gesetz, Frühlingssession, Klima, Nationalrat, Parlament, Roger Spindler, Session, ständerat
RaBe-Info · 12. Dezember 2019

Keine grüne Bundesrätin – Was jetzt?

Die grüne Sensation blieb aus bei den gestrigen Bundesratswahlen. In der heutigen Bundesratswahlanalyse fragen wir uns weshalb und wie es nun weitergeht für die Spitzenkandidatin der Grünen - Regula Rytz. Ausserdem: Wildnis pur – heute Abend feiert der bildgewaltige Dokumentarfilm „Der Bär in mir“ des Berner Filmemacher Roman Droux Premiere.  

Bundesratswahlanalyse

Es bleibt alles beim Alten. Die Vereinigte Bundesversammlung bestehend aus Ständerat und Nationalrat hat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-12.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Analyse, Bundesratswahlen 2019, Grüne, Reguly Rytz, Roger Spindler, Wahlen
RaBe-Info · 18. November 2019

Rückblick auf die Ständeratswahlen

Im heutigen RaBe-Info werfen wir natürlich einen Blick zurück auf den gestrigen zweiten Wahlgang für den Ständerat und fragen unseren Wahlexperten, warum die grüne Sensation im Kanton Bern ausgeblieben ist. / Ausserdem statten wir dem Verein Gastwerk und seinem Take-Away-Betrieb in der alten Feuerwehr Viktoria einen Besuch ab, der konsequent nur Menschen mit Migrationsgeschichte einstellt.

Keine grüne Sensation im Kanton Bern

Bei den gestrigen Ständeratswahlen entschieden die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-18.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alte Feuerwehr Viktoria, Christa Markwalder, Eidgenössische Wahlen 2019, Gastronomie, Grüne, Hans Stöckli, Kochen, Migration, Regula Rytz, Resultate, Roger Spindler, ständerat, Take Away, Verein Gastwerk, Wahlanalyse, Wahlen, Werner Salzmann
RaBe-Info · 21. Oktober 2019

Rückblick auf die Wahlen 2019

Die Schweiz wird progressiver: Grüne und Frauen gewinnen die nationalen Wahlen 2019. Im RaBe-Info anlysieren wir einen aussergewöhnlichen Wahlsonntag und sprechen darüber welche Veränderungen er für die politische Landschaft der Schweiz mit sich gebracht hat.

Die RaBe-Wahlanalyse

Es war eine ungewöhnliche Wahl: Noch nie wurden so viele Frauen in den Nationalrat gewählt und noch nie hat eine Partei auf einmal so viele Sitze dazu gewonnen. Die Grünen gewannen über 6% WählerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Eidgenössische Wahlen 2019, FDP, GLP, Grüne, Michael Spahr, Nationalrat, Parteien, Roger Spindler, Sp, ständerat, SVP, Wahlanalyse, Werner Seitz
RaBe-Info · 5. März 2018

No-Billag… die letzte, versprochen…!

71,6 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung haben NEIN zu No-Billag gesagt - Analysen und Perspektiven nach dem Abstimmungssonntag vom 4. März 2018:  

Deutliches NEIN zu No-Billag überrascht und verpflichtet - auch RaBe

RaBe hat am Abstimmungssonntag mit verschiedenen Gästen an der Abstimmungsparty im Restaurant Du Nord gesprochen. Alle waren überrascht, dass so viele Menschen NEIN zur Initiative "JA zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" (No-Billag) gesagt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-5.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Lukas Weiss, NEINzuNoBillag, Nick Lüthi, Roger Spindler, Werner Seitz
RaBe-Info · 18. September 2017

Cassis? Moret? Maudet?

Wer tritt die Nachfolge von FDP-Bundesrat Didier Burkhalter an? Macht der Favorit das Rennen, der Tessiner Arzt und FDP-Fraktionschef Ignazio Cassis? Kann >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/09/19.bundesratswahlen_2_lobbys.mp3
Podcasts & Playlists Bundesratswahlen, Didier Burkhalter, Ignazio Cassis, Isabelle Moret, Lobby, lobbywatch, Pierre Maudet, Roger Spindler, Thomas Angeli
RaBe-Info · 26. Dezember 2016

Hinter den Kulissen des RaBe-Infos

Info-Praktikantin Luca Rena Fuchs wirft einen kritischen und humorvollen Blick hinter die Kulissen des RaBe-Nachrichten-Magazins und spricht mit den MacherInnen, HörerInnen und anderen:   Wilma Rall porträtiert die Info-Redaktion mit Michael Spahr und Katrin Hiss:   Seit 20 Jahren gibt es auf RaBe täglich die Info-Sendung - ursprünglich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/rabeinfo_15082016.mp3
Podcasts & Playlists 20 Jahre RaBe, Gisela Feuz, Info-Talk, Karoline Arn, Katrin Hiss, Luca Rena Fuchs, Michael Spahr, RaBe-Info, Roger Spindler, Wilma Rall

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe