Schweizer Rohstoffhandel: «Ein trügerischer Abschied?»

«Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl: Ein trügerischer Abschied?» - So lautet der Titel einer >
«Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl: Ein trügerischer Abschied?» - So lautet der Titel einer >
Noch bis zum 31. März findet in Jamaika eine Konferenz der Internationalen Meeresbodenbehörde isa statt. Die UNO-Organisation, bei der auch die Schweiz dabei ist, muss festlegen, unter welchen Umständen Rohstoffe aus dem Tiefseeboden abgebaut werden können, denn bereits im Juli sollen erste Lizenzen für den Tiefseebergbau vergeben werden. Gleichzeitig wie die Konferenz auf Jamaika, haben sich ... >
Ganze 550 Rohstoffhandelsfirmen haben laut dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA ihren Hauptsitz in der Schweiz, darunter beispielsweise Glencore, Trafigura, Gunvor oder Vitol. Ein Fünftel des weltweiten Rohstoffhandels wird über die Schweiz abgewickelt - die kleine Schweiz ist somit der grösste Umschlagplatz für Rohstoffe. ... >