• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Radio Punk
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Rohstoffabbau

RaBe-Info · 3. April 2023

Woher kommt das Gold?

Etwa 70 Prozent des weltweiten Goldes werden in der Schweiz verarbeitet, vier der weltweit grössten Raffinerien haben hierzulande ihren Sitz. Doch die Intransparenz in der Branche ist gross: Unter dem Deckmantel des Geschäftsgeheimnisses weigern sich die meisten Verarbeiter, die Identität ihrer Lieferanten offenzulegen. Die Entwicklungsorganisation Swissaid veröffentlichte nun eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/03.-goldverarbeitung.mp3
Podcasts & Playlists Gold, Goldhandel, Raffinerien, Rohstoffabbau, Rohstoffhandel, Swissaid, Yvan Schulz
RaBe-Info · 22. März 2023

Tiefseebergbau stoppen

Noch bis zum 31. März findet in Jamaika eine Konferenz der Internationalen Meeresbodenbehörde isa statt. Die UNO-Organisation, bei der auch die Schweiz dabei ist, muss festlegen, unter welchen Umständen Rohstoffe aus dem Tiefseeboden abgebaut werden können, denn bereits im Juli sollen erste Lizenzen für den Tiefseebergbau vergeben werden. Gleichzeitig wie die Konferenz auf Jamaika, haben sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/23.-tiefseeberbau-WEB.mp3
Greenpeace, Rohstoff, Rohstoffabbau, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Tiefsee, Tiefseebergbau
RaBe-Info · 24. Februar 2023

Forderung nach Rohstoffmarktaufsicht

Ganze 550 Rohstoffhandelsfirmen haben laut dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA ihren Hauptsitz in der Schweiz, darunter beispielsweise Glencore, Trafigura, Gunvor oder Vitol. Ein Fünftel des weltweiten Rohstoffhandels wird über die Schweiz abgewickelt - die kleine Schweiz ist somit der grösste Umschlagplatz für Rohstoffe. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/24.-rohstoffmarktaufsicht.mp3
FINMA, Franziska Ryser, Glencore, Gunvor, ROHMA, Rohstoff, Rohstoffabbau, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Trafigura, Vitol
RaBe-Info · 29. April 2022

Glencore verklagt den Staat Kolumbien

Begleitet von Protesten fand gestern in Zug die jährliche Aktionärsversammlung von Glencore statt. Der Schweizer Rohstoffkonzern versucht seit Monaten sein Image aufzupolieren, mit einer Kampagne, die der Blick als «Durchsichtiges Ablenkungsmanöver» bezeichnete: Glencore setze sich gegen Ungleichheit ein, Glencore bekämpfe die Ursachen von Kinderarbeit, Glencore schaffe neue Berufsperspektiven für Frauen in Peru. Und vor allem: Glencore treibe die nachhaltige Mobilität voran und helfe, den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/29.-WEB-Glencore-in-Kolumbien.mp3
Glencore, Koalition für Konzernverantwortung, Konzernverantwortung, Multinationale Konzerne, Rohstoffabbau, Rohstoffkonzern, Seraina Patzen
RaBe-Info · 10. Januar 2022

Indigene in Westpapua kämpfen für Unabhängigkeit

Rund drei Millionen Menschen leben auf der Westhälfte der Insel Neuguinea im Pazifik, über die Hälfte davon sind Indigene. Seit vielen Jahrzehnten kämpfen sie für die Unabhängigkeit von Indonesien. Doch für Indonesien ist das dünnbesiedelte Gebiet ein Eldorado für Rohstoffe. Die indonesische Zentralregierung schürft selbst nach Gold und Kupfer, rodet den Wald, baut Palmöl an oder vergibt Konzessionen an Unternehmen aus der ganzen Welt. Leidtragende sind dabei die Einwohner*innen Westpapuas: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/10.-west-papua_lang.mp3
Podcasts & Playlists Indigene, Indonesien, Landgrabbing, Rohstoffabbau, Vertreibung, Westpapua

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe