• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Rohstoffhandel

RaBe-Info · 23. März 2023

Schweizer Rohstoffhandel: «Ein trügerischer Abschied?»

«Die Schweiz und der Handel mit russischem Öl: Ein trügerischer Abschied?» - So lautet der Titel einer >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/24.-russisches-öl-WEB.mp3
Embargo, Glencore, Public Eye, Robert Bachmann, Rohstoff, Rohstoffe, Rohstoffhandel, Russland, Sanktionen, Trafigura, Ukraine, Ukrainekrieg, Vitol
RaBe-Info · 22. März 2023

Tiefseebergbau stoppen

Noch bis zum 31. März findet in Jamaika eine Konferenz der Internationalen Meeresbodenbehörde isa statt. Die UNO-Organisation, bei der auch die Schweiz dabei ist, muss festlegen, unter welchen Umständen Rohstoffe aus dem Tiefseeboden abgebaut werden können, denn bereits im Juli sollen erste Lizenzen für den Tiefseebergbau vergeben werden. Gleichzeitig wie die Konferenz auf Jamaika, haben sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/23.-tiefseeberbau-WEB.mp3
Greenpeace, Rohstoff, Rohstoffabbau, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Tiefsee, Tiefseebergbau
RaBe-Info · 24. Februar 2023

Forderung nach Rohstoffmarktaufsicht

Ganze 550 Rohstoffhandelsfirmen haben laut dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA ihren Hauptsitz in der Schweiz, darunter beispielsweise Glencore, Trafigura, Gunvor oder Vitol. Ein Fünftel des weltweiten Rohstoffhandels wird über die Schweiz abgewickelt - die kleine Schweiz ist somit der grösste Umschlagplatz für Rohstoffe. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/24.-rohstoffmarktaufsicht.mp3
FINMA, Franziska Ryser, Glencore, Gunvor, ROHMA, Rohstoff, Rohstoffabbau, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Trafigura, Vitol
RaBe-Info · 17. Oktober 2022

SENDUNG VOM 17. OKTOBER 2022

Im heutigen Info reden wir über das Rohstoffunternehmen Glencore. Mit dem Konzernkritiker und ehemaligen Nationalrat Josef Lang sprechen wir über die Verstrickungen der russischen Elite mit dem Rohstoffhandelsplatz Schweiz.  Jo Lang ist einer der besten Kenner des Rohstoffhandels in der Schweiz. Der Beitrag der Sendung: Wie Putins Kriegskasse am Kanton Zug hängt – Radio Bern RaBe

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/RaBe-Info-17.-Oktober-2022.mp3
Allgemein Glencore, Rohstoffhandel, Russland, Zug
RaBe-Info · 17. Oktober 2022

Wie Putins Kriegskasse am Kanton Zug hängt

Klima, Krieg, Korruption und Konflikte. Das sind die brisanten Themen, die Jo Lang mit der Firma Glencore in Verbindung bringt. Glencore ist die weltweit grösste Unternehmensgruppe, die mit Rohstoffen handelt. Ihr Hauptsitz befindet sich in Baar im Kanton Zug. Seit über 30 Jahren beobachtet Jo Lang das Treiben der Firma, die damals noch «Marc Rich & co» heisst. Jo Lang sass für die grüne Partei Kanton Zug ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/17-glencore-und-russland-WEB.mp3
Baar, Breitschträff, Glencore, Handelsplatz Schweiz, Jo Lang, Kanton Zug, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Zug
RaBe-Info · 15. Juni 2022

Public Eye: Die Schweiz ist Putins Kohlekraftwerk

Drei Viertel des weltweiten Handels mit russischer Kohle werde über die Schweiz abgewickelt, das schreibt Public Eye in der heute veröffentlichten Recherche mit dem Titel Die Schweiz – Putins Kohlekraftwerk. In akribischer Arbeit zeigt die Organisation darin auf, welche Unternehmen sich hierzulande niedergelassen haben und porträtiert die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/16.-russische-kohle-schweiz.mp3
Podcasts & Playlists Glencore, Kohlehandel, Public Eye, Putin, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Russland, Trafigura, Zug
RaBe-Info · 30. September 2020

Schmutzige Rohstoffgeschäfte

Heute im Info: Wie die Schweiz ins schmutzige Geschäft mit Rohstoffen verwickelt ist, welche Interessen im neu eskalierten Konflikt im Kaukasus mitspielen und wie ein Berner Regisseur und Produzent mit einem ganz speziellen Konzept seinen neuen Film realisierte.  

Das schmutzige Geschäft mit den Rohstoffen

Die FinCEN Files wurden am 20. September aus der amerikanischen Finanzmarktaufsicht geleakt. Die Dokumente beschreiben rund 2000 verdächtige Transaktionen in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-30.-September-2020.mp3
Podcasts & Playlists Armenien, Aserbaidschan, Bergkarabach, Berner Filmemacher, Finanzplatz Schweiz, johannes hartmann, Mad Heidi, Public Eye, Rohstoffhandel, Rohstoffkonzern, Tessa Hofmann

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe