• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Roma

RaBe-Info · 14. August 2019

UNO diskutiert Neuenburger Gesetz

Themen im heutigen Info sind Antiziganismus, Konsumentenschutz und Bewegungsfreiheit: Warum wird ein Neuenburger Fahrenden Gesetz von der UNO diskutiert? Was verbirgt sich hinter dem neuen Label Swissmilk Green? Und welcher Schatten wirft der G7-Gipfel in Biarrtiz voraus?  

Beschwerde bei der UNO wegen Neuenburger Fahrenden Gesetz

Es sind gleich mehrere Kritikpunkte, die von der Gesellschaft für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/08/RaBe-Info-14.-August-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Biarritz, Frankreich, G7, Gesellschaft für bedrohnte Völker, gfbv, Jenische, Konsumentenschutz, Milch, Milchwirtschaft, Minderheit, Neuenburg, Nutzierhaltung, Nutztiere, Radio Dreyeckland, Rassismus, Repression, Roma, Sinti, Stiftung für Konsumentenschutz, Swissmilk
RaBe-Info · 8. April 2019

Krähen(plage) in der Stadt Bern – Was tun?

Heute im Info geht es um die Krähenplage in Bern, um die Fotoaktion der Sinti und Roma gegen das Wort ‹Zigeuner› und das 3-jährige Jubiläum der Konzertreihe ‹Hush Hush›. Den Podcast gibt es hier:

Krähenplage in Bern

Die Stadt Bern ist mit ihrem Latein am Ende und findet nach wie vor keine effektive Lösung gegen die herrschende Krähenplage. Das geht aus einer Antwort des Gemeinderats auf eine Anfrage im Stadtrat hervor. Die Berner SVP-Fraktion wollte vom Gemeinderat wissen, ob ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-8.-April-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Alaina Janack, Hush Hush, Krähenplage, Roma, Saatkrähe, Sinti, Stadt Bern, Stadtrat
RaBe-Info · 5. September 2018

Schweizer Sinti geben Einblick in ihre Kultur

Mit der Ausstellung «Latscho Diwes - Sinti – die unbekannteste Minderheit der Schweiz» öffnen sich die Sinti erstmals der ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Buech, Fahrende, Jenische, Roma, Sinti, Standplatz
RaBe-Info · 5. Juni 2018

GAV MEM, Roma Minderheit

Nach Kämpfen mit harten Bandagen steht der neue Gesamtarbeitsvertrag für die MEM-Industrie. Die Schweizer Roma werden nicht als nationale Minderheit anerkannt  und überlegen sich deswegen, rechtliche Schritte zu prüfen. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast:  

Neuer GAV für Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie

Mehr Aus – und Weiterbildung, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und einen besseren Schutz vor allem für die älteren Angestellten. Das und mehr ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/RaBe-Info-05.-Juni-2018.mp3
Podcasts & Playlists GAV, MEM, Roma
RaBe-Info · 14. Februar 2018

Griechenland, Afrin, Fahrende

Heute im Info berichten wir über die Angriffe der Türkei auf das kurdische Afrin, die Angriffe von Rechtsextremen auf linke Zentren in Griechenland und eine Ausstellung über Fahrende im Progr.  

Afrin

Seit über 3 Wochen bombardieren türkische Kampfflugzeuge die kurdische Enklave Afrin im Norden Syriens. Afrin ist einer der Kantone der faktisch autonomen Region Rojava. Mittlerweile rücken auch Bodentruppen ausgestattet mit deutschen Panzern nach Afrin vor, dem türkischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/RaBe-Info-14.-Februar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Afrin, Erdogan, Fahrende, Griechenland, Jenische, Kurdistan, Libertatia, Rechte Gewalt, Rechtsextreme, Roma, Sinti, Squat, Thessaloniki, Türkei, YPG
RaBe-Info · 26. Januar 2018

Produktion Kakao, Roma Holocaust

Heute im Info sprechen wir über die nachhaltige Produktion von Kakao, fragen nach, inwieweit das Schicksal der Roma während des Zweiten Weltkriegs aufgearbeitet wurde und reisen im Radioblog nach Davos ans WEF.  

Nachhaltige Schoggi

Zur Zeit wird nicht einmal die Hälfte des für die Schokoladenproduktion in der Schweiz verwendeten Kakaos nachhaltig produziert. Das soll sich nun jedoch ändern: 41 Akteure aus der Schokoladen-Branche gründeten gemeinsam mit dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-26.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Gesellschaft für Bedrohte Völker, Holocaust, Kakao, Nachhaltigkeit, Radioblog, Roma, Schokolade, Tamara Funiciello, WEF
RaBe-Info · 25. Januar 2018

Afrin, Fahrende, Flucht Ausstellung

Heute im Info sprechen wir über den türkischen Militärangriff auf die Stadt Afrin, fragen nach, inwiefern die neue "Lex Fahrende" diskriminierend ist und besuchen die neue Ausstellung im Bernischen Historischen Museum.

Türkische Offensive in Afrin

Rund 5000 ZivilistInnen befinden sich auf der Flucht aus der kurdisch geprägten Stadt Afrin im Norden Syriens. Weitere 250 sind dem massiven Beschuss durch türkische Artillerie bereits zum Opfer gefallen. Seit fast einer Woche führt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-25.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Afrin, Ausstellung, Bernisches Historisches Museum, Bernisches Polizeigesetz, Erdogan, Fahrende, Flucht, Jenische, Kurdistan, Lex Fahrende, Nordsyrien, PKK, Rojava, Roma, Sinti, Türkei, YPG
RaBe-Info · 31. Oktober 2017

Polizei und Roma, Laurie Penny

Die Politik fordert mehr Repression gegen Roma, Leidtragende sind nicht nur die Roma selber, sondern auch Polizisten und Polizistinnen. Und: Das Gespräch mit Laurie Penny, Ikone und Popstar des zeigenössischen Feminismus. Den Podcast gibts hier ab Mittag.  

Fabrikool bleibt

Das BesetzerInnen-Kollektiv «Fabrikool» bleibt bis auf weiteres in der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-31.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists #metoo, laurie penny, Polizei, Roma
RaBe-Info · 25. August 2017

Wileroltigen / Heilpädagogik-Kongress

Heute im Info thematisieren wir den Antiziganismus in Wileroltigen - und der gesamten Schweiz, reden über Gehirnforschung im Kontext der Heil- und Sonderpädagogik und gehen mit dem Berner Stadtrat auf ein Schuelreisli nach Züri.  

Antiziganismus

In einem kleinen Dorf im Berner Seeland kam es zu unschönen Szenen diesen Sommer. Rund 200 Fahrenden liessen sich vorübergehend an der Autobahn bei Wileroltigen nieder, sehr zum Unmut der DorfbewohnerInnen. Es wurden Transparente ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-25.-August-2017-1.mp3
Podcasts & Playlists Antiziganismus, Bleiberecht Bern, Claudine Esseiva, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Heilpädagogik, Hirnforschung, Neurologie, Radioblog, Rassismus, Roma, Sonderpädagogik, Stadtrat, SZH, Velo, Wileroltigen
RaBe-Info · 3. April 2017

Roma wollen anerkannt werden

Schweizer Roma wollen als offizielle Minderheit anerkannt werden - und andere News im Podcast:  

Roma in der Schweiz melden sich zu Wort

Schätzungsweise 80'000 Menschen in der Schweiz gehören zur Minderheit der Roma. Am 8. April ist der Internationale Tag der Roma. Am Donnerstag, 6. April 2017, rufen Roma und verschiedene Organisationen zu diversen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/04/Rabe_Info-3.-April-2017.mp3
Podcasts & Playlists Angela Mattli, Charlie chaplin, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Minderheit, Ricardo Quaresma, Roma, Ron Wood, Yul brynner
Subkutan · 14. September 2016

Einblick in die Welt der Fahrenden

Mit welchen Vorurteilen haben Fahrende zu kämpfen? Warum gibt es getrennte Halteplätze für einheimische und ausländische Fahrende? Was ist die Feckerchilbi und was erwartet Besucherinnen und Besucher? Subkutan gibt Einblick in die Welt der Fahrenden.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Subkutan14.09.2016.mp3
Kultur, Podcasts & Playlists Fahrende, Feckerchilbi, Gesellschaft für Bedrohte Völker, Halteplatz, Jenische, Roma, Sinti, Standplatz
KultuRadar · 10. März 2016

Aktivistische Tanzmusik der serbischen Roma-Band KAL

Dragan Ristic, Sänger und Gitarrist der Band KAL, spricht mit RaBe-Redaktorin Lucia Vasella über Roma-Kultur in Serbien und dem Rest der Welt. KAL spielt am 12. März im Kulturshock im Graffiti.

Allgemein KAL, KultuRadarMusik, Kulturshock, Musik, Roma

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!