• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
House Music DJ Lord
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Russland

RaBe-Info · 16. Dezember 2020

Update Balkanroute

Im heutigen RaBe-Info schlagen wir den Bogen: Von der verheerenden Situation an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo derzeit rund 10'000 Geflüchtete bei Minusgraden und Corona ausharren, nach Syrien, das sich seit mittlerweile 10 Jahren im Bürgerkrieg befindet. Podcast der ganzen Sendung:  

Elend auf der Balkanroute

Die Flüchtlingssituation an der EU-Aussengrenzen ist besorgniserregend. Knapp 10 000 Flüchtende befinden sich zurzeit im bosnischen Grenzgebiet zu Kroatien. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Rabe-Info-16.-Dezember-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 10 Jahre, Ashti Amir, Assad, Asyl, Asylpolitik, Balkanroute, Bildung, Bosnien, Broders, Bürgerkrieg, Dublin, EU, Europa, Flüchtlinge, Geflüchtete, Geopolitik, Grenzen, Internationale Beziehungen, Kochkollektiv, Krieg, Kroatien, Migration, Polizei, Push-backs, Restriktiv, Russland, Stacheldraht, Syriaid, Syrien, Türkei, Update, Zaun
RaBe-Info · 16. Dezember 2019

Der Skandal und die Lesbenbewegung

Im heutigen Talk blicken wir zurück auf das 30-jährige Bestehen der Lesbenorganisation Schweiz (LOS) und darauf wie ein Fussball-Skandal die Schweizer Lesbenbewegung beflügelte. Und: wir haben nachgefragt, wie sich die schwierige Situation in der kurdischen Hochburg Rojava entwickelt. Seit dem Einmarsch der Türkei stehen die Kurd*innen in Rojava massiv unter Druck - doch es gibt Hoffnung, das einzigartige, selbstverwaltete System in Nordostsyrien noch zu retten. Podcast der ganzen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-16.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists 1994, 30 Jahre, Barbara Brosi, Damenfussball, Diskriminierung, Jubiläum, Kurden, Kurdinnen, Kurdistan, Lesbenorganisation Schweiz, LOS, Rojava, Russland, Syrien, Thomas Schmidinger, Türkei
RaBe-Info · 14. Dezember 2019

Autonome Kurd*innenregion Rojava unter Druck

Rojava, die Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien steht massiv unter Druck. Seit dem Teilabzug der US-Truppen und dem Einmarsch der Türkei im Oktober 2019 befinden sich die Kurd*innen erneut mitten in den Kriegswirren. Bedroht durch die Türkei, das syrische Regime und die Dschihadisten versuchen sie nun durch Verhandlungen mit dem Regime von Bashar al-Assad zumindest eine Teilautonomie zu bewahren. Hilfe zu erwarten ist weder von ihren ehemaligen Verbündeten, den USA noch von der EU. Und ... >

https://www.freie-radios.net/mp3/20191213-autonomesroj-98959.mp3
Podcasts & Playlists Assad, Kurden, Kurdistan, Rojava, Russland, Syrien, Thomas Schmidinger, Türkei
RaBe-Info · 4. Dezember 2019

Katzen jagen für die Wissenschaft

In der heutigen Infosendung sprechen wir über Katzen, die für wissenschaftliche Zwecke jagen, über das neue russische Internet und über das experimentelle filmische Porträt «My Life is a Gunshot».

Zeig mir deine Maus, Katze!

Landauf und landab schleppen Katzen immer wieder Mäuse oder andere kleine Säugetiere nach Hause. Und das nicht zu knapp: In der Schweiz leben etwa 1.4 Millionen der flinken Jägerinnen, die jährlich geschätzte 10 Millionen Kleinsäugetiere erlegen. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/RaBe-Info-04.-Dezember-2019.mp3
Podcasts & Playlists Beutetiere, Internet, Joke Lanz, Katzen, My life is a gunshot, Naturmuseum Solothurn, Reporter ohne Grenzen, Russland, Sudden Infant, Verbreitungsatlas der Säugetiere
RaBe-Info · 29. Mai 2019

Ukraine & Buch «Racial Profiling»

Von einem Schweizer Hilfskonvoi, der auf beiden Seiten des Konflikts in der Ostukraine unterwegs ist, und über das Buch «Racial Profiling: Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand», das heute im Tojo vorgestellt wird, sprechen wir heute im RaBe-Info - um 11 Uhr live, im Podcast um 12 Uhr und in der Wiederholung der Sendung um 18 Uhr.  

Schweizer Hilfskonvoi in die Ostukraine

«Wenn die Schweiz nicht hier wäre, würden wir uns vom Westen komplett vergessen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-29.-Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists Alltagsrassismus, DEZA, Dieter Dreyer, Ostukraine, Racial Profiling, Rassismus, Russland, Serena Dankwa, Ukraine
RaBe-Info · 13. Mai 2019

Mauer aus Steinen, Frieden aus Wörter

Die Türkei baut still und heimlich eine Mauer im Norden Syriens. Spoken Word Künstler Will McInerney spricht laut Gedichte zum Frieden - Hintergründe zu diesen Themen hier im Info-Podcast:

Türkei baut illegale Mauer in Syrien

Vor den Augen der Weltgemeinschaft bauen die Türkei und ihre verbündeten Kräfte im Norden Syriens in der Region Afrin seit Monaten an einer neuen Mauer. Die Mauer südlich der ehemals kurdischen Stadt Afrin dient in erster Linie dazu, die kurdischstämmige ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-13.Mai-2019.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Afrin, Friedensbildung, Heimkehr, KOFF, Konflikt, Krieg, Kurden, Mauerbau, Peacebuilder, Poesie, Prävention, Russland, spoken word, Syrien, Türkei, USA, Voxmundi, WillMcInerney
RaBe-Info · 24. April 2019

Atomwaffen, Offene Alpen, Partizipation

Heute thematisieren wir den Kampf von ICAN für eine Beibehaltung des INF-Atomwaffensperrvertrags zwischen den USA und Russland. Wir erzählen die Geschichte der «7 von Briançon», die für ihren Einsatz für Geflüchtete den Menschenrechtspreis «Offene Alpen» erhalten. Und wir sprechen mit einem der Motionär*innen, der heute eingereichten Partizipationsmotion für ein «Haus der transkulturellen Begegnung»:  

INF-Abrüstungsvertrag unter Beschuss

Der INF-Vertrag über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-24.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists 7 von Briançon, Atomwaffen, Geflüchtete, Haus der transkulturellen Begegnung, ICAN, INF-Atomwaffensperrvertrag, Integration, Offene Alpen, Partizipationsmotion, Russland, USA
RaBe-Info · 12. April 2019

Die Schweiz ist (auch) ein Auswanderungsland

Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt vom 13. April bis am 29. September 2019 die Ausstellung «Die Schweiz anderswo», welche Geschichten und Schicksale von verschiedensten Menschen erzählt, die in den letzten drei Jahrhunderten aus der Schweiz ausgewandert sind.

Organisierte Auslandschweizer*innen

Jede*r zehnte*r Schweizer*in wohnte 2018 im Ausland – rund 760'000 Personen - Tendenz steigend. Die sogenannten Auslandschweizer*innen kämpfen mit verschiedensten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/00.schweiz_anderswo_Teil_1_gysin.mp3
Podcasts & Playlists Auslandschweizer, Auswanderung, Die Schweiz anderswo, Einsiedeln, Forum Geschichte, Kentucky, Migration, mispa, Nationalmuseum, Pia Schubiger, Remigration, Remo Gysin, Russland, Schweiz, Susann Bosshard-Kälin
RaBe-Info · 13. Februar 2019

Eine Ode an Anna Politkowskaja im Tojo

Im Tojo Theater wird der ermordeten kritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja ein Stück gewidmet. Im Science-Slam «Astronomy on Tap» sprechen vier Weltraumforscherinnen über die wunderbare Welt der Astrophysik. Das und mehr gibt es in unserem Podcast:  

Aktion für die Ehe für Alle

Video von der Aktion #EheFürAlle der Operation Libero, die fordert, dass auch schwule und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-13.Februar-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Anna Politkowskaja, Astronomy on Tap, Astrophysik, Ehe für Alle, Jair Bolsonaro, Operation Libero, Russland, Science-Slam, solifonds, Theater Tojo Reitschule, Weltraumforschung
RaBe-Info · 8. Oktober 2018

Wie Putin den Kreml einnahm – der Dokfilm

Bei der traditionellen Neujahresansprache am 31.12.1999 erlebte die russische Bevölkerung eine Überraschung: Der amtierende Präsident Boris Jelzin war zurückgetreten, an seiner Stelle wandte sich ein gewisser Wladimir Putin an die Nation. Boris Jelzin hatte die Staatsgeschäfte vorläufig an den ehemaligen Leiter des KGB übergeben, drei Monate später wurde Putin dann definitiv zum neuen Staatsoberhaupts Russland gewählt. Die Ereignisse rund um den Machtwechsel hat der ukrainische ... >

Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken Dokumentarfilm, putin's witnesses, Russland, vitaly mansky, wladimir putin
RaBe-Info · 2. November 2017

100 Jahre Oktoberrevolution

Am 7. November 1917 übernahmen die kommunistischen Bolschewiki unter Lenin die Macht in Russland - was bedeutete das für die Schweiz? Im Schlachthaus wird Shakespeare zum primitiven Splatter-Theater - was steckt dahinter?

Die Oktoberrevolution hatte auch Auswirkungen auf die Schweiz

Vor hundert Jahren veränderte ein Ereignis die Welt nachhaltig. Am 7. November 1917 kam es in Russland zur >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/11/Rabe-Info-2.-November-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Zeitsprung im Info Bundesrat, Diplomatie, DoDiS, Grimm, Hoffmann, Lenin, Oktoberrevolution, Russland, Sacha Zala, Schlachthaustheater, Schweiz, Shakes, splätterlitheater
RaBe-Info · 19. Oktober 2017

Trumpwatch – neun Monate im Amt

Wie Trump die USA schleichend verändert - in der neuesten Folge von trumpwat.ch blicken wir auf einen weiteren skandalösen Monat der U.S. Politik zurück. Ausserdem vergleichen wir den Trump-Effekt mit dem Wilders-, Strache- und Blocher-Effekt. Und wir besuchen die Performance-Gruppe deRothfils und ihr neues Stück Park. Hers come's the ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-19.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Blocher-Effekt, christoph blocher, deRothfils, Donald Trump, Geert Wilders, Heinz-Christian Strache, LGBTI, Park, Rechtsextreme, Russland, Trump-Effekt, Trumpwatch
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe