• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Espaço Brasil
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Samos

RaBe-Info · 30. November 2022

Griechenland beendet Soforthilfe für Geflüchtete

Estía heisst ein Programm, welches in Griechenland Soforthilfe für Geflüchtete bietet, beispielsweise indem es besonders vulnerable Geflüchtete aus den Camps holt und in Wohnungen platziert. Unter dem Vorwand, dass auf den griechischen Inseln kaum noch Flüchtende ankommen, soll es nun Ende Jahr beendet werden. Die Kritik der Schweizer Organisation >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/01.-Ende-Programm-Estia-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Be Aware And Share, Chios, Geflüchtete, Griechenland, Ioannina, Kos, Leros, Lesbos, Marco Müller, Migration, Nordgriechenland, Samos, vulnerable Geflüchtete
RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Griechenland hält Flüchtlinge gefangen

Rund 100 Asylsuchende werden seit mehr als zwei Wochen illegal in einem von der EU finanzierten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos festgehalten. Das belegen Informationen, die der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorliegen. Gemäss den Informationen und Beobachtungen dürfen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Gefängnislager_Samos.mp3
Nicht in Kopfzeile Amnesty International, Asyl, Asylpolitik, Aussengrenze, Camps, EU, Flüchtlingskrise, Freiheit, Frontex, Gefängnis, Geflüchtete, Griechenland, illegal, Insel, Justiz, KEDN, Migrantinnen, Migration, Ministerium, Samos, UNHCR
RaBe-Info · 22. November 2021

230 Jahre Gefängnis für einen Geflüchteten?

An den felsigen Küsten von Samos wird ein kaum seetüchtiges Boot gegen die Felsen geschleudert. Es kentert, alle 24 Personen fallen ins Wasser. Ein 6-jähriger Junge stirbt. Die Szene, die sich vor rund einem Jahr so abspielte, ist kein Einzelfall: Seit vielen Jahren ertrinken immer wieder Menschen in der Ägäis, Menschen, die auf der Flucht sind vor Krieg – aus Afghanistan, Syrien oder dem Irak. Neu ist jedoch, dass sich der Vater des toten Kindes vor Gericht verantworten muss. Weil sein Sohn auf ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/22.-free-the-samos-2.mp3
Podcasts & Playlists Borderline Europe, Festung Europa, Free the Samos 2, Griechenland, Kristina di Bella, Samos
RaBe-Info · 17. Juni 2021

Fokus: Camps in Griechenland

Heute setzen wir uns im Info mit der Situation von geflüchteten Menschen auf den griechischen Inseln auseinander und beleuchten dabei auch einen Prozess, welcher sechs von ihnen für Jahre hinter Gitter verbannte.      

Ärzte ohne Grenzen MSF schlägt Alarm

Letzte Woche veröffentlichte Ärzte ohne Grenzen / Médecins sans frontières MSF >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-17.-Juni-2021.mp3
Allgemein Annina Mullis, Ärzte ohne Grenzen, Chios, Demokratische Juristinnen Schweiz, Griechenland, Kos, Leros, Lesbos, Médecins sans frontières, Moria, Proezssbeobachtung, Samos, Sibylle Berner, Vathy
RaBe-Info · 25. Juni 2020

Neue ÖV-Tarife sind wenig innovativ

Keine generelle Preiserhöhungen, aber auch kaum Innovationen: die neuen Schweizer ÖV-Tarife. Fairere Preise und Arbeitsbedingungen für Anbau: Die Kakaoplattform. Geflüchtete aus prekären Lagerbedingungen herausholen: Die Refugee Law Clinic. Dies und mehr sind Themen der heutigen Infosendung:    

Neue ÖV-Tarife

Gestern stellte die Branchenorganisation Alliance SwissPass die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-25.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alliance SwissPass, EGMR, Flüchtlingscamp, Geflüchtete, Kakao, nachhaltig, öffentlicher Verkehr, ÖV, Refugee Law Clinic, Samos, Strassburg, Tarife
RaBe-Info · 27. April 2020

Massiv mehr Kriegsmaterial exportiert

Noch nie hat die Schweiz so viele Rüstungsgüter exportiert wie in Corona-Zeiten. Und: die Menschen in den griechischen Lagern sind in höchster Gefahr, ein Ausbruch des Virus wäre für die auf engstem Raum lebenden, geschwächten Menschen verheerend. Das und mehr heute im RaBe-Info:  

Massive Zunahme an Kriegsmaterialexporten

Für insgesamt 394 Millionen Franken hat die Schweiz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres Kriegsmaterial exportiert. Das zeigen frisch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-27.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Chios, Corona, Equal Rights Beyond Borders, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, GSoA, IOM, Korrektur-Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, Kriegsgeschäfte, Kriegsgeschäfteinitiative, Lesbos, Medical Volunteers International, Moria, Open Eyes Balkanroute, RUAG, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Samos, Waffenexport
RaBe-Info · 16. Oktober 2019

Strike for Future will wachsen

Klimastreik Schweiz plant mit Strike for Future den nächsten grossen Schritt, im Flüchtlingscamp auf Samos herrscht Ausnahmezustand und beim Kurzfilmfestival Shnit beleuchtet der Kurzfilm «Fensterlos» das Schicksal von Babyklappen-Kindern. Den Podcast gibts hier:

Strike for Future

Der Klimastreik Schweiz plant den nächsten grossen Schritt: den Strike for Future. Diesen will die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-16.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists Babyklappe, fensterlos, Flüchtlingscamp, Klimastreik Schweiz, Samos, samuel flückiger, Shnit, Strike for Future
RaBe-Info · 11. Oktober 2017

Refugeecamps und nachhaltige Boni

Wir besuchen heute MigrantInnen in griechischen Camps und Schweizer Geburtshäusern und fragen bei Konzernen nach, ob man Boni nicht auch für nachhaltiges Handeln auszahlen könnte.  

MSF klagt an

Die Situation in den Refugeecamps auf den griechischen Inseln - allen voran Lesbos und Samos - seien schockierend. Die hygienischen Zustände in den hoffnungslos überfüllten Lagern desolat, die medizinische Versorgung kaum zu gewährleisten. Ein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-11.-Oktober-2017.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Actares, Boni, Flüchtlinge, Flüchtlingscamp, Flüchtlingskrise, Geburt, interkulturell, interkulturelle kommunikation, Krankenhäuser, Lesbos, Médecins sans frontières, Migration, MSF, Nachhaltigkeit, Refugees, Samos

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe