• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

SBB

BOTZ3000 · 23. Februar 2023

Textil, Kleidung & Female Musik!

In der heutigen Sendung diskutieren unsere Moderatorinnen Celina & Linda über Kleidung und Textilien. Zudem wirst du heute nur Musik von weiblichen Sängerinnen hören! - Also eine Female Musik Sendung!

In unserem Gewinnspiel "Bäckwörds" hast du die Chance, eine RaBe Flagge zu gewinnen! Wenn du diese Flagge haben möchtest, musst du nur einen Song erraten, der Bäckwörds (Rückwärts) abgespielt wird.

In dem Gassengeflüster hörst du ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/Sendung-23.03.2023.mp3
Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung 15:00, 17:00, 2hand, 3000, Abschluss, abschlussbeitrag, Artist, Ausbildung, Bäckwörds, Bern, Bernteens, bi, binary, Botz, BOTZ3000, ChotzDoch, female, flagge, Gay, genderfluid, gewinn, Gewinnspiel, hand, Kleidung, Lehre, LGBT, live, Moderation, Music, nicht, nicht binär, nonbinär, Parfüm, parfumerie, Praktikum, queer, Rabe, radio, SBB, schnuppern, second, show, textil, tipps, Uhr, Umfrage, waschen, Weekender, Wochenende, Zug
RaBe-Info · 16. November 2022

Mit dem Velo in den Zug: eine Odyssee

Einen Wochenendausflug mit dem Velo: Nichts schöner als das, doch wenn Velofahrerinnen und Velofahrer den Zug nehmen wollen um an ihre Destination zu gelangen, gibt dies oft Probleme. Velofahrer müssen ein Velobillet kaufen und einen Platz für ihr Velo reservieren, sonst können sie nicht in den Zug einsteigen. Das Reservierungssysem ist aber kompliziert und die Veloplätze in den Zügen oft masslos überfüllt. Die SBB hat nun angekündigt, mehrere hundert neue Veloplätze in den Zügen zu schaffen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/17.-Zug-Velo.mp3
ProVelo, SBB, Velo
RaBe-Info · 15. Mai 2022

Mehr Transparenz bei Mietobjekten von SBB & co.

Eine 2.5-Zimmerwohnung für knapp 3200 Franken: Was wie ein Fantasiepreis klingt, ist Realität. Staatsnahe Betriebe wie die SBB, die Post AG oder die Swisscom würden ihre Mieter*innen immer wieder über den Tisch ziehen, so die Jungen Grünliberalen in einer Medienmitteilung. Aus diesem Grund hat die GLP nun eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/00.-immobilien-staatsnah.mp3
Immobilien, Junge Grünliberale, Miete, Mieten, Post AG, SBB, staatsnahe Betriebe, Swisscom, Tobias Vögeli, Wohnungsmarkt
Blaton · 11. Februar 2021

Zug um Zug

Blaton hat einiges gemeinsam mit diese beiden Zitronenbäumchen. Genau wie sie haben wir heute unsere Reise ins Ungewisse gestartet. In unserer allerersten Sendung schauen sich Dominique Bitschnau und Samuel Schwegler in der Welt der Züge um. Wohin diese diese beiden Zitronenbäumchen unterwegs sind wissen wir nicht. Reisen Sie etwa in den Süden, wo's wärmer ist, um dort mit Blick aufs türkisfarbenen Meer Wurzeln zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/blaton_11-2-2021_zug_NeuerJingle.mp3
Allgemein Angebotsplaner, Bernina, DB, Deutsche Bahn, Dominique Bitschnau, Endstation, Geschichte, Helen Alt, Kälte, Kurzgeschichte, Landschaft, Literatur, Martin Kupky, Mary Ventura und das neunte Königreich, Nachtzug, Orientexpress, Pass, Rabe, radio, Ralph Natter, Samuel Schwegler, SBB, Schaffner, Selbstermächtigung, Simplon, Sizilien, Speisewagen, Strasse von Messina, Susanne Grädel, Sylvia Plath, Symbolisch, Waggon, Zug, Zugbegleiter, Zugfenster
RaBe-Info · 31. Oktober 2019

Sparprogramm der SBB in der Kritik

Heute geht es im RaBe-Info um Kritik an der SBB, die auf offene Ohren stösst, um das neue Buch Eyescream vom Berner Grafiker und Illustrator Philipp «Chippie» Thöni und um die Frage, weshalb Frauenstreiks so anders sind als Männerstreiks.

Kritik am Sparprogramm der SBB

 Das Problem heisse Railfit 20/30, das sagt die Gewerkschaft des Verkehrspersonals >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-31.-Oktober-2019.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Andreas Meyer, Frauenstreik, Gewerkschaften, Kritik, Lokführer, Philipp Thöni, SBB, SEV, Streiks
Subkutan · 12. Dezember 2018

Fragen von Relevanz aka Hä?

Für diese Sendung haben wir uns aufgemacht, die grossen Fragen des Lebens zu beantworten: Wir inspizieren die Zahlen auf der ID etwas genauer, klären die Bedeutung von kryptischen Zeichen und fragen uns woher die Tauben kommen. Wir schauen uns auch den Wendekreis am Hirschengraben an, wagen eine wissenschaftlich Erklärung des Doppelklicks und fragen uns warum der Eigerplatz so viele Zahnlücken hat.

Hä?

Wer jetzt verwirrt den Kopf schüttelt, ist schon ganz im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/Hae_Subkutan_Sendung_12.12.18_DEF_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Bahnhof Innenstadt, Bern, Code, Doppelklick, Eigerplatz, Felsentaube, Geleisbau, Gleis, Herzogenbuchsee, ID, Michael Liebi, Perron, Rolf Meyer, SBB, Schienenbau, Sempback, Stadt Bern, Strassentaube, Taube, Tram Hirschengraben, Velo, Zugreise

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe