• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
House Music DJ Lord
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Schlachthaus Theater Bern

RaBe-Info · 23. Juni 2022

Ära Maike Lex zu Ende

Die Leiterin des Schlachthaus Theater Bern, Maike Lex, gibt ihren Posten auf Ende der aktuellen Saison ab. Gut 12 Jahre war sie in dieser Funktion tätig, zuerst als Co-Team mit Myriam Prongué, die letzten 8 Jahre als alleinige Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin. Die Nachfolge von Maike Lex tritt Mitte 2022 ein Trio an: Maria Spanring, Lisa Marie Fix und Ute Sengebusch, die zusammen an der Zürcher Hochschule der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/24.-Maike-Lex-Schlachthaus_WEB.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Maike Lex, Schlachthaus Theater Bern
RaBe-Info · 17. Mai 2022

Theater- und Tanzfestival für junges Publikum «kicks!»

«kicks!» ist ein mehrteiliges Projekt zur Förderung darstellender Künstler*innen für junges Publikum. Es startete 2020 mit der Ausschreibung eines nationalen Wettbewerbs und endet dieses Jahr mit den Aufführungen der ausgewählten Stücke in der ganzen Schweiz. Gesucht wurde nach Tanz- und Theaterstücken für junge Menschen. Diese Stücke sollen im deutschen, französischen wie auch italienischen Sprachraum funktionieren. Ziel des Projekts ist die Vernetzung über die Sprachgrenzen hinaus von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/18.-Festival-kicks.mp3
Podcasts & Playlists Dampfzentrale Bern, Festival, Franca Manz, junges Publikum, Kindervorstellung, Schlachthaus Theater Bern, Tanz, Theater
RaBe-Info · 22. April 2022

Politische Literatur am Berner Lesefest «Aprillen»

Das diesjährige Berner Lesefest «Aprillen» findet vom 27. bis 30. April 2022 im Schlachthaus Theater Bern statt. Neben den Schwerpunkten «Lyrik» und «Kombinationen» ist ein dritter Fokus der politischen Literatur gewidmet. Dieser Thematik widmet sich auch das Podium zur Festivaleröffnung. Dazu eingeladen sind die Autor*innen Johanna Lier, Francesca Melandri ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/25.Aprillen.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Berner Lesefest Aprillen, Johanna Lier, politische Literatur, Schlachthaus Theater Bern
RaBe-Info · 14. April 2022

Schlachthaus im Quartier

Das Projekt «Schlachthaus im Quartier: Theaterwochen 2022» ist in diesem Jahr in Wittigkofen zu Gast. Im Fokus stehen Theaterstücke und Projekte für Kinder, die im Quartier selbst stattfinden. Die aktuelle Ausgabe ist voraussichtlich auch die letzte, da auf Ende Saison eine Leitung das Schlachthaus Theater Bern übernimmt und gestaltet. Zwischen Auftaktfest vom 8. April 2022 und Abschlussfest vom 23. April 2022 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/14.Schlachthaus-im-Quartier.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Caroline Ringeisen, Schlachthaus Theater Bern, Theater, Wittigkofen
RaBe-Info · 22. März 2022

Wie weisse Kunstschaffende von Rassismus profitieren

Die beiden Häuser Schlachthaus Theater Bern und Dampfzentrale Bern behandeln das Thema Rassismus in der Kunstwelt mit der Reihe «exit racism». Diverse Vorträge, Konzerte und Workshops haben bereits stattgefunden. Der letzte Workshop richtet sich an weisse Kunstschaffende. Er thematisiert, wie sie von Rassismus profitieren und was sie dagegen tun können. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/23.Rassismus-weisse-Kunstschaffende.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Antirassismus, Dampfzentrale Bern, Dshamilja Gosteli, exit racism, Marianne Naef, Pascale Altenburger, Schlachthaus Theater Bern, white gaze
8. Februar 2022 · Monika Hofmann

Celina Bostic: «Nie wieder leise»

2020 hat die deutsche Singer-Songwriterin Celina Bostic ihre Single «Nie wieder leise» herausgegeben. Sie bedeutet einen Wendepunkt in ihrem Leben – als Musikerin und als Mensch. Denn als Kind eines Schwarzen Vaters und einer weissen Mutter hat Bostic in Deutschland oft mit Rassismus zu kämpfen. Dagegen gewehrt hat sie sich davor jedoch nie. Mit «Nie wieder leise» hat sie dieses Schweigen gebrochen. Bostic war als Gute-Laune-Sängerin bekannt, doch die gute Laune ist ihr mittlerweile ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/09.Bostic.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Kultur im Info, Musik, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung Antischwarzer Rassismus, Black lives matter, Celina Bostic, Rassismus, Schlachthaus Theater Bern, white fragility
RaBe-Info · 11. November 2021

Die Anziehungskraft von Schusswaffen

In der Performance «Force of Attraction», die am Freitagabend 12. November im Schlachthaus Theater Bern Premiere feiert, untersucht Cynthia González den Waffenfanatismus in den USA und der Schweiz. Cynthia González ist aufgewachsen im US-Bundesstaat Florida und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/12.-Force-of-Attraction.mp3
Kultur Anziehungskraft Waffen, Cynthia González, Faszination Waffen, Florida, Force of attraction, miami, performance, Schlachthaus Theater, Schlachthaus Theater Bern, Second Amendment, Waffen, Waffenfanatiker, Waffenfanatismus, Waffenkultur Schweiz, Waffenkultur USA
RaBe-Info · 27. Oktober 2021

«Brexit is My Fault»

Die Berner Britin Emily Maggorian hat beim Brexit-Referendum 2016 nicht abgestimmt. In der Performance «Brexit is My Fault» verhandelt die Theaterkünstlerin ihre Mitschuld am Brexit. Ist es in Ordnung, nicht an einer Abstimmung teilzunehmen? Und wenn der Grund eine durchgemachte Krebserkrankung ist? Inwiefern sind die negativen Folgen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/27.-Brexit-is-My-Fault.mp3
Aktuell, Kultur, Nicht in Kopfzeile Brexit, Brexit Breakfast, Brexit is My fault, Brexit means Breakfast, Brexit Referendum, Emily Davidson, Emily Maggorian, English Breakfast, fehlendes Pflegepersonal, Frauenstimmrecht, keep calm and carry on, Kochshow, Krebs, Krebserkrankung, Lebensmittelknappheit, Migro Premio, Premio, Schlachthaus Theater, Schlachthaus Theater Bern, Suffragetten, UK, Zita Bauer
RaBe-Info · 11. Mai 2021

Autoritäres Indien? Die Politik Modis

Heute im RaBe-Info: Der indische Premier regiert mit immer härterer Hand. Im Anschluss folgt das "Uncanny Valley", ein Theaterstück zu Mensch und Roboter. Schliesslich folgt ein Beitrag zu Tatjana Rothenbühler (FDP). Sie kandidiert für das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland.    

Autoritäres Indien? Die Politik Narendra Modis

Narendra Modi steht seit sieben Jahren steht er an der Spitze Indiens. Bei seinem Amtsantritt galt er als grosser Hoffnungsträger: Er solle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-11.-Mai-2021.mp3
Allgemein Aua wir leben, Autokratie, Bern-Mittelland, FDP, Indien, Narendra Modi, Nationalismus, Regierungsstatthalter, Roboter, Schlachthaus Theater Bern, solifonds, Tatjana Rothenbühler, Uncanny Valley, Yvonne Zimmermann
Subkutan · 2. Oktober 2020

Playblack – über die bröckelnde Fassade der Popstars

Verkleiden, Performen, Verzaubern. Playback-Shows versprechen Entertainment und einen Hauch des Glanzes derer, die nachgeahmt werden. Das vermeintlich harmlose Format der Playback Show greift sich die Choreografin und Performerin Joana Tischkau in ihrem Stück Playblack auf. Über das Potenzial der Verkleidung und die ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_OH_BODY_Marta.mp3
Allgemein Joana Tischkau, Marta Krämer, OH BODY, Plablack, Schlachthaus Theater Bern
Subkutan · 1. Oktober 2020

It’s „Drag Queen Story Time“!

Die Performerin Brandy Butler und die Drag Queen Ennia Face lesen eine Kindergeschichte vor, über zwei männliche Hasen, die heiraten wollen. Es wird gesungen, getanzt und verkleidet. Kinder und Eltern werden dazu ermutigt, sich ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_OH_BODY_Susanne.mp3
Allgemein brandy butler, Drag Queen, Drag Queen Story Time, Empowerment, Ennia Face, Feministische Theater- und Performancetage, Freiheit, Kinder, kinderbücher, lesen, OH BODY, Pädagogin, performance, queer, Schlachthaus Theater Bern, Selbstbestimmung, Susanne Grädel
Subkutan · 30. September 2020

OH BODY!

- ganze Sendung -

Die Feministischen Performance- und Theatertage OH BODY! 2020 gehen momentan in der Stadt Bern über die Bühne. Das Schlachthaus Theater, der Frauenraum und das Kino in der Reitschule haben ein zehntägiges Programm rund um die Themen der Gleichberechtigung und der Selbstbestimmung von Menschen zusammengestellt. Wir haben uns drei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/0-OH-BODY_Ganze-Sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Audrey Aegeter, brandy butler, Diskriminierung, DJ BoBo, Drag Queen, Drag Queen Story Time, Ennia Face, Feministische Theater- und Performancetage, Film, Freiheit, Hautfarbe, Inter, InterAction, Intergeschlechtlich, Joana Tischkau, Kinder, kinderbücher, Kino Reitschule Popstars, lesen, LGTBQIA, Marta Krämer, Michal Steinemann, Mischael Escher, OH BODY, Pädagogin, performance, Playblack, queer, Schlachthaus Theater Bern, Selbstbestimmung, Susanne Grädel
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe