• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Schmerzen

Subkutan · 22. November 2019

«Ich will vorwärts schauen!»

Das sagt Madeleine. Sie war eines von hundert Mädchen im Kinderheim «Les Mûriers» in Grandson im Kanton Waadt. Dort erlebte sie Gewalt und Demütigung. Man zwang die Mädchen, Tabletten zu nehmen, die sie unfruchtbar machen sollten. Doch Madeleine hat trotzdem Kinder bekommen und führt ein selbstbestimmtes Leben. Sie ist 69 Jahre alt. Wie lebt sie heute mit ihrer Geschichte? Darüber spricht sie mit Susanne Grädel. Mehr zum Thema ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Kinderheim.mp3
Aktuell, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik Alter, Arbeit, Demütigung, Familie, Feld, Fribourg, Gewalt, Grandson, katholisch, Kind, Kinderheim, Les Mûriers, Mädchen, Medikamente, Nonnen, Schmerzen, schwanger, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zwangsmedikation
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation
Subkutan · 26. August 2018

Den Schmerz verstehen

Wenn mir was weh tut, dann ist was kaputt, oder? „Nicht unbedingt“, sagt der Bewegungstherapeut Andreas Mathieu. Schmerzen seien oft die Folge von zu wenig Bewegung. Mit den richtigen Voraussetzungen kann der Körper von selbst wieder heilen, erklärte er unserer Redakteurin Meme Schädelin. http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Komplementrmedizin_22.8.18_Meme.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativmedizin, Andreas Mathieu, Bewegen, Bewegung, Bewegungstherapie, Bindegewebe, Bruno Kapfer, Burn-Out, Craniosacral-Therapie, Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, Globuli, Homöopathie, Homöopatische Heilmittel, Jacqueline Ryffel, Komplementäre Therapieform, Komplementärtherapeut, Körper, Lebensweise, liquor cerebrospinalis, Medizin, Muskeln, Ostepathie, Rhythmus, Schädel-Kreuzbein-Therapie, Schmerzen, Sitzen, spagyros, Worb
Subkutan · 24. August 2018

Von der Arnika-Pflanze zum Arnika-Globuli

Unser Redaktor Tobias Drilling ist auf Erkundungstour beim Arzneimittelhersteller Spagyros in Worb, der unter anderem Globuli herstellt: Wieviel Arnika braucht es für die Herstellung eines homöopathischen Chügelis? Was heisst potenzieren und imprägnieren? Eine Führung durch die Produktionsschritte von der Pflanze zum Globuli von Geschäftsführerin Jacqueline ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Komplementrmedizin_22.8.18_Tobias.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativmedizin, Andreas Mathieu, Bewegen, Bewegung, Bewegungstherapie, Bindegewebe, Bruno Kapfer, Burn-Out, Craniosacral-Therapie, Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, Globuli, Homöopathie, Homöopatische Heilmittel, Jacqueline Ryffel, Komplementäre Therapieform, Komplementärtherapeut, Körper, Lebensweise, liquor cerebrospinalis, Medizin, Muskeln, Ostepathie, Rhythmus, Schädel-Kreuzbein-Therapie, Schmerzen, Sitzen, spagyros, Worb
Subkutan · 23. August 2018

Handauflegen, aber anders

Die Craniosacral Therapie („Schädel-Kreuzbein-Therapie“) ist eine komplementäre Therapieform, die sich in den 1970er Jahren aus der Osteopathie entwickelt hat und heute ein eigenes Berufsfeld darstellt. Craniosacral TherapeutInnen erspüren aus dem Rhythmus der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit die Beschwerden der KlientInnen und stärken durch Handgriffe die Selbstregulierung.  Zita Bauer im Gespräch mit ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Komplementrmedizin_22.8.18_Zita.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung, Wissenschaft Alternativmedizin, Andreas Mathieu, Bewegen, Bewegung, Bewegungstherapie, Bindegewebe, Bruno Kapfer, Burn-Out, Craniosacral-Therapie, Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, Globuli, Homöopathie, Homöopatische Heilmittel, Jacqueline Ryffel, Komplementäre Therapieform, Komplementärtherapeut, Körper, Lebensweise, liquor cerebrospinalis, Medizin, Muskeln, Ostepathie, Rhythmus, Schädel-Kreuzbein-Therapie, Schmerzen, Sitzen, spagyros, Worb
Subkutan · 22. August 2018

Ein Blick ins Dickicht der Komplementärmedizin!

ganze Sendung

©: netdoktor.com

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/PC_Subkutan_Komplentärmedizin_22.08.2018.mp3
Aktuell, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Alternativmedizin, Andreas Mathieu, Bewegen, Bewegung, Bewegungstherapie, Bindegewebe, Bruno Kapfer, Burn-Out, Craniosacral-Therapie, Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, Globuli, Homöopathie, Homöopatische Heilmittel, Jacqueline Ryffel, Komplementäre Therapieform, Komplementärtherapeut, Körper, Lebensweise, liquor cerebrospinalis, Medizin, Muskeln, Ostepathie, Rhythmus, Schädel-Kreuzbein-Therapie, Schmerzen, Sitzen, spagyros, Worb

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe