• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Schützenmatte

Subkutan · 25. Januar 2023

„Gelebte Utopien und zerplatzte Träume“

Ein unbebauter Betonplatz an bester Lage: die Schützenmatte in Bern. Die Nutzung und Gestaltung dieses Platzes ist seit Jahren ein Politikum, 2028 ist eine grosse Umgestaltung geplant. Subkutan fühlt der "Schütz" den Puls: Wie wird der Platz in diesen kalten Wintermonaten genutzt? Was wird geschätzt an diesem Platz? Und was sind die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/vorplatz-schütz_def.mp3
Aktuell, Information Aviv Szabs, Bern, Joseba Zbinden, Medina, reitschule, Schütz, Schützenmatte, Skater, Skaterpark, Stella Bollinger, Verein Medina, Vorplatz Reitschule
RaBe-Info · 16. November 2021

Wie wollen wir zusammenleben?

Die Ausstellung "shared spaces in change" im Kornhausforum thematisiert den Wandel des öffentlichen Raums, ausgelöst durch die Corona-Pandemie. Organisiert wird die Ausstellung vom Berner Kornhausforum, in Zusammenarbeit mit dem >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/18.-Shared-Spaces-in-Change.mp3
Aktuell, Kultur Aktionsräume, Architekturforum Bern, Corona, Corona-Pandemie, Einwegkameras, Ich sehe was, KiöR, Kommission Kunst im öffentlichen Raum Bern, Kornhausforum, Magdalena Nadolska, Medina, Nicolas Kerksieck, Öffentlicher Raum, Regula Bühler, Schützenmatte, shared spaces in change, Veränderung Corona, Veränderung öffentlicher Raum, Wandel Corona, Wandel öffentlicher Raum, was du nicht siehst, Zita Bauer
RaBe-Info · 4. November 2020

Abstimmung über Kriegsgeschäfte

Krieggeschäfteinitiative fordert Investitionsverbot in Rüstungsindustrie durch Nationalbank und Schweizerische Vorsorgeinstitutionen wie Pensionskasse AHV IV

Im RaBe-Info beschäftigen wir uns heute mit der Kriegsgeschäfte-Initiative, mit den «Basel-Nazifrei-Prozessen» und mit einem weiteren «Unort» im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmung: Kriegsgeschäfte-Initiative

Weniger Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt. Dieses Ziel verfolgt die Kriegsgeschäfte-Initiative. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-4.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 2018, 29. November 2020, Abstimmungen 29. November 2020, AHV, Aktien, Antifaschismus, Basel, BDP, Beat Flach, Bern, Börse, Contra, demonstration, Gericht, GLP, GSoA, Handel, Initiative, Investitionen, IV, Julia Küng, Junge Grüne, Krieg, Kriegsgeschäfteinitiative, Munition, Nationalbank, Nazifrei, Pensionskassen, PNOS, Pro, Prozess, Rechte, Rechtsextremismus, reitschule, Richter, Schützenmatte, Schweiz, Stadt, Stadtratswahlen, Strafvollzug, Unort, Urteil, Verbot, Verkauf, Vorsorgeinstitutionen, Waffen, Wahlen
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 26. Oktober 2020

«Inside Out» – Fotoausstellung auf der Schütz

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit unterschiedlichsten Biografien, aufgenommen wurden die Bilder im vergangenen Juli an der Aktionswoche Schützkonzept. Wir Alle sind Bern hat die Austellung organisiert, eine Bewegung für Menschen, die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/27.-Inside-out-Ausstellung.mp3
Café CosmoPolis, Schützenmatte, Wir alle sind Bern
RaBe-Info · 30. Juni 2020

Das Ende von «Ein Land, Zwei Systeme»?

Heute im Info: Das umstrittene Sicherheitsgesetz, welches Festland-China Hongkong aufzwingt - Wohin mit Denkmäler von Menschen mit einer rassistischen Geschichte? - Aktionswoche «Schützkonzept» auf der Berner Schützenmatte. Den Podcast gibt's hier:    

Neues Sicherheitsgesetz in Hongkong

Heute früh Schweizer Zeit war es soweit: China verabschiedete ein umstrittenes Sicherheitsgesetz für Hongkong. Das Gesetz richtet sich gegen Aktivitäten, welche von Peking als ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-30.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Linke AL, Amnesty International, Ballenberg, China, Demokratiebewegung, Hongkong, Rafael Egloff, Rassistische Denkmäler, Reporter ohne Grenzen, Schützenmatte, Schützkonzept, Tabea Rai
RaBe-Info · 15. April 2020

Powercoders: IT Ausbildung für Geflüchtete

Heute im Info gibts Reaktionen zum Ende der Zwischennutzung auf der Schützenmatte. Wir beleuchten «Powercoders», das Sprungbrett für Geflüchtete in die IT-Branche und schlagen das neue Buch «Budäässe» der Schrifststellerin und Satirikerin Stefanie Grob auf. Den Podcast gibts hier:  

Reaktionen auf Ende Zwischennutzung Schützenmatte

Knapp zwei Wochen sind vergangen, seit dem abrupten Ende der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-15.April-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Aprillen, Budäässe, Geflüchtete, IT, Powercoders, Schützenmatte, SP Bern Nord, Stefanie Grob, Zwischennutzung
Subkutan · 18. Oktober 2019

Tour de Toilette durch Bern

Weisst du, wo sich die ältesten öffentlichen Toiletten in Bern verstecken? Und bist du bereits einer netten Toilette begegnet? Wir wollten wissen, wie es in Bern um die öffentlichen Toiletten steht. Ralph Natter hat sich mit Renate Rolli Sommaruga getroffen. Sie ist verantwortlich für die Immobilien der Stadt Bern zu denen auch die öffentlichen Toiletten gehören. Den Stadtplan zu den öffentlichen WCs findest du >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_WC_Politik_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Antoniergässchen, bislä, bisle, kleines Geschäft, öffentliche Pissoirs, pinkeln, Reithalle, Schützenmatte, Stadt Bern, Toilette, Urinal, WC, Zytglogge
Subkutan · 16. Oktober 2019

Mehr als nur eine Körperfunktion

- ganze Sendung -

Auf's AB, für kleine Mädchen oder auf's stille Örtchen...es gibt viele Umschreibungen  dafür. Subkutan nimmt heute allerdings kein Blatt vor den Mund und beschäftigt sich mit dem alltäglichsten Geschäft der Welt: dem Toilettengang. Wir reisen in's alte Rom und wagen den Besuch einer öffentlichen Latrine. Dort wurde oft mehr als nur ein Geschäft abgewickelt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/Sendung_WC_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Amphoren, Antoniergässchen, Augusta Raurica, Austern, bislä, bisle, Bordeaux, Burdigala, Debora Schmid, Evelyne Béguin, Frauenpissoir, Gender, Germania superior, Gleichberechtigung, Handelsschiffe, Kaiseraugst, kleines Geschäft, Latrinengruben, Latrinenhallen, öffentliche Pissoirs, Peeasy, pinkeln, Ralph Natter, Reithalle, Römer, römische Latrinen, römische Pissoirs, Römisches Reich, Schützenmatte, Selina Pfeiffer, Stadt Bern, Susanne Grädel, Toilette, Urinal, Urinale, Urinella, urinieren, Urinierhilfe, WC, Zytglogge
RaBe-Info · 3. Juli 2019

Bedrohte Zwischennutzung auf Schützenmatte

Letzten Sommer hat der Verein PlatzKultur den Zuschlag für die Koordination der 3-jährigen Zwischennutzung auf der Schützenmatte erhalten. Gegen das Baugesuch wurden 3 Einsprachen von 18 Parteien eingereicht, laut der Zeitung >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/03.Platzkultur.mp3
Einsprachen, PlatzKultur, Schützenmatte
RaBe-Info · 2. Juli 2019

CO2-Zertifikate / Solidaritätsdelikt

«Der Markt regelt eben nicht alles», sagt die Klima-Allianz zum ihrer Meinung nach kontraproduktiven Handel mit Emissionszertifikaten von CO2. 116 Schweizer Anwält*innen haben sich der Kampagne «Solidarität ist kein Verbrechen» angeschlossen und fordern, dass Menschen, die MigrantInnen aus humanitären Gründen unterstützen, nicht mehr bestraft werden. Das NomadLab, die mobile Kunstplattform auf Rädern macht Halt auf der Schützenmatte, mit im Gepäck auch die St. Galler Illustratorin, Malerin und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/RaBe-Info-2.-Juli-2019.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Carola Rakete, CO2-Ausstoss, CO2-Verordnung, Emissionshandel, Klima-Allianz, Lika Nüssli, nomadlab, Schützenmatte, Solidaritätsdelikt, Solidarité sans frontières
RaBe-Info · 27. August 2018

Die Stadt Bern und die Zukunft

Das RaBe-Info berichtet über zwei zukunftsträchtige Projekte in der Stadt Bern: die Erneuerung der Schützenmatte und die Vorzeigesiedlung «Stöckacker Süd»:  

«PlatzKultur» koordiniert Zwischennutzung der Schützenmatte

«Wir wollen die Schützenmatte als öffentlichen Raum bewahren, der so offen wie möglich sein soll.» Anfang Oktober übernehmen Christoph Ris und Kevin Liechti vom >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-27.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists 2000 Watt Gesellschaft, Bern West, Bümpliz, Gentrifizierung, Multikulturell, PlatzKultur, Reitschule Bern, Schützenmatte, Stöckacker Süd
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe