• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Swamp Digger
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

schwanger

RaBe-Info · 3. Juni 2021

Zwanzig Jahre Babyklappe

Vertrauliche Geburten als "Beste der schlechten Möglichkeiten"

Vor 20 Jahren wurde im Spital Einsiedeln Babyfenster der Schweiz eröffnet. So sollte Frauen in Not ermöglicht werden, wenigstens ihr Kind in Sicherheit zu wissen. Doch die Sicherheit der Mutter ist damit nicht gewährleistet, aus Angst gebärt sie im Versteckten. Die Abgabe eines Kinders in einem Babyfenster verhindert unwiderruflich, dass das Kind seine Herkunft herausfinden kann. Um die Situation schwangerer Frauen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/07.-Vertrauliche-Geburten.mp3
Aktuell, Information, Zeitsprung im Info Adoption, Babyfenster, Babyklappe, Geheimgeburt, PACH, schwanger, Vertrauliche Geburt
RaBe-Info · 27. Mai 2020

Sexuelle Befreiung dank der Pille?

Heute im Info fragen wir nach, welchen Einfluss die Pille auf die Emanzipation der Frau hatte und wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung der hormonellen Verhütung in den letzten 60 Jahren veränderte. Und: Wir besuchen eine Ausstellung im Kornhausforum, in deren Zentrum der «Ghüder» steht.  

Happy Birthday Pille!

60 Jahre ist es her – da kam in den USA die erste Antibaby-Pille auf den Markt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-27.-Mai-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists 60er-Jahre, abfall national, Abtreibung, Carolina Piasecki, Fotografie, hormonelle Verhütung, Katrin Wegner, Kornhausforum, Peter Keller, Pille, schwanger, Schwangerschaft, sexuelle Revolution, Verhütung
Subkutan · 22. November 2019

«Ich will vorwärts schauen!»

Das sagt Madeleine. Sie war eines von hundert Mädchen im Kinderheim «Les Mûriers» in Grandson im Kanton Waadt. Dort erlebte sie Gewalt und Demütigung. Man zwang die Mädchen, Tabletten zu nehmen, die sie unfruchtbar machen sollten. Doch Madeleine hat trotzdem Kinder bekommen und führt ein selbstbestimmtes Leben. Sie ist 69 Jahre alt. Wie lebt sie heute mit ihrer Geschichte? Darüber spricht sie mit Susanne Grädel. Mehr zum Thema ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Kinderheim.mp3
Aktuell, Hörspiel, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik Alter, Arbeit, Demütigung, Familie, Feld, Fribourg, Gewalt, Grandson, katholisch, Kind, Kinderheim, Les Mûriers, Mädchen, Medikamente, Nonnen, Schmerzen, schwanger, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zwangsmedikation
Subkutan · 20. November 2019

Alter, was geht?

ganze Sendung

Eine Kreuzfahrt machen? Oder mit den Enkelkindern in den Bergen Skifahren? Oder das Experiment eines Mehrgenerationenhauses wagen? Die Pläne fürs Alter sind vielfältig und werden immer zahlreicher - denn noch nie, war laut >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/Sendung_Alter_WEB.mp3
Allgemein alleine, Alter, ältere Menschen, Arbeit, Ausstellung, Berner Generationenhaus, Demütigung, einsam, Einsamkeit, einsperren, Familie, Feld, Forever Young, Fribourg, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Grandson, Grosseltern, Grossmütter, Grossvater, Herausforderung, Isolation, isoliert, katholisch, Kind, Kinderheim, Kontakte, körperlich, Les Mûriers, Mädchen, Markus Zürcher, Medikamente, Nonnen, Pasqualina Pierrig-Chiello, Prävention, Pro Senectute, psychisch, Remo Largo, Schmerzen, schwanger, Senioren, Seniorenverband, Seniorinnen, Social Ageing, Social Ageing Society, Staat, SVS, Tabletten, unfruchtbar, Vaud, Vergewaltigung, Waadtland, Zusammenleben, zwäg, Zwäg ins Alter, Zwangsmedikation

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe