• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Schweizerische Nationalbibliothek

RaBe-Info · 22. November 2022

Ausstellung «Aufgeschrieben»

Die aktuelle Ausstellung «Aufgeschrieben. Stift, Taste, Spracherkennung» in der Schweizerischen Nationalbibliothek thematisiert die Techniken des Aufschreibens. Von Federkiel und Schreibmaschine, über Bleistift und Füllfeder, bis hin zu Spracherkennungsprogrammen und künstlicher Intelligenz, die kleine Ausstellung widmet sich der Niederschrift. Die Exponate ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/23.-Ausstellung-NB.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists aufschreiben, Ausstellung, Hannes Mangold, Künstliche Intelligenz, Literatur, Schreiben, Schweizerische Nationalbibliothek, Texte
RaBe-Info · 15. März 2022

Hör-Theater «Lenchens Geheimnis»

Im Rahmen des ersten BiblioWeekends vom 25. bis 27. März 2022 wird das Hör-Theater «Lenchens Geheimnis» aufgeführt. Es wurde von den beiden Theaterfrauen Irene Müller und Ruth Huber konzipiert und wird auch von den beiden aufgeführt. Monika Hofmann hat mit einer der beiden Schauspielerinnen gesprochen und sie gefragt, was ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/24.Lenchens-Geheimnis.mp3
Allgemein, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung BiblioWeekend, Hör-Theater, Irene Müller, Lenchens Geheimnis, Ruth Huber, Schweizerische Nationalbibliothek
RaBe-Info · 15. September 2021

Wer hat in der Schweiz eine Stimme?

Heute im RaBe-Info: Ultimatum an die Besetzer*innen - Wie geht's weiter an der Worbstrasse in Muri? Hürden abbauen - Wie die Inklusions-Initiative Menschen mit Behinderungen Partizipation erleichtern kann. Jetzt wählen! - Die neue Ausstellung in der Nationalbibliothek zeigt auf, wer in unserer Gesellschaft eine Stimme hat und wem diese verwehrt bleibt    

Besetzung in Muri: Ultimatum und Petition

Der Gemeinderat von Muri will keine Zwischennutzung auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-15.-September-2021.mp3
Allgemein Behindertenpolitik, Besetzung, Bezahlbarer Wohnraum, Hannes Mangold, inklusion, Inklusions-Initiative, Jetzt wählen!, Luana Schena, Menschen mit Behinderung, Muri, Schweizerische Nationalbibliothek, Worbstrasse
RaBe-Info · 12. März 2021

Fleisch – Umstrittenes Konsumgut

Heute im RaBe-Info werfen wir einen Blick auf die Ausstellung über das umstrittene Konsumgut Fleisch, blicken auf die sich verschärfende Situation in Myanmar und auf eine Szene im Corona-Sommer im Wien. Den Podcast gibts hier:    

«Fleisch geht uns alle an»

Kein anderes Nahrungsmittel ist so heftig umstritten und hat einen so grossen Wandel im Ansehen erlebt wie Fleisch. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass Fleisch eben nicht einfach nur ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-12.-März-2021.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Demokratiebewegung, Fleisch, Hannes Mangold, Militärputsch, Myanmar, Polizeigewalt, Schweizerische Nationalbibliothek, Valerio Meuli, wien
RaBe-Info · 28. Februar 2019

Mahnwache & App für Geflüchtete

Ein neues, spezielles Such-App für Geflüchtete, eine Mahnwache für Ertrunkene im Mittelmeer und die Ausstellung «Von oben» mit spektakulären Luftaufnahmen beschäftigen uns heute im Info. Den Podcast gibts hier:  

App für Geflüchtete

Hilfswerke und kirchliche Organisationen haben eine spezielle Such-App für Smartphones entwickelt, damit sich Geflüchtete in der Schweiz besser zurecht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/RaBe-Info-28.-Februar-2019.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists App, Ausstellung, Bootsflüchtlinge, Caritas, Dublin-Abkommen, Flucht, fotografien, Geflüchtete, luftaufnahmen, mahnwache, Mittelmeer, Schweizerische Nationalbibliothek, von oben
RaBe-Info · 27. September 2018

LSD – Sorgenkind oder Wunderdroge?

Lysergsäurediethylamid 25 fasziniert auch 75 Jahre nach seiner Entdeckung. Die Ausstellung LSD. Ein Sorgenkind wird 75 in der Schweizerische Nationalbibliothek thematisiert die bewegende ... >

Kultur im Info Acid, Albert Hofmann, LSD, Schweizerische Nationalbibliothek

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe