• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
AbbAZappA
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Seenotrettung

RaBe-Info · 23. Januar 2023

Italiens Repression gegen Seenotrettungsschiffe

Seit ihrer Gründung hat die Seenotrettungsorganisation SOS Humanity rund 40'000 Menschen gerettet. Beim letzten Einsatz im Dezember waren es innerhalb von drei Tagen 261 Menschen, rund ein Drittel davon war minderjährig. Abgesehen von zivilen Schiffen wie der Humanity One gibt es im zentralen Mittelmeer keine Seenotrettung mehr - im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/23.-SOS-humanity.mp3
Flucht, Humanity One, Italien, Malta, Migration, Mittelmeer, Seenot, Seenotrettung, SOS Humanity, zivile Seenotrettung
Bi aller Liebi... · 20. Februar 2022

Seenotrettung ist ein Menschenrecht

247 Menschen wurden in der vergangenen Woche von der zivilgesellschaftlichen Seenotrettungsorganisation SOS-Mediterranée im zentralen Mittelmeer gerettet. Eigentlich besagt das internationale Seerecht, dass jeder Mensch, der in Seenot gerät, gerettet und in einen sicheren Hafen gebracht werden muss. Bi aller Liebi, warum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/SOS-Medi-BAL_mixdown.mp3
Aktuell, Politik Eva Ostendarp, internationales Seerecht, Seenot, Seenotrettung, SOS Mediterranée, zivile Seenotrettung
RaBe-Info · 6. Mai 2021

Den «El Hiblu 3» droht lebenslänglich

Heute im Info: Wie drei Jugendliche in die Mühlen der Festung Europa geraten, wie ein aussergewöhnliches Escape-Room-Game seine Besucher*innen in Atem hält und wie sich Sophie Scholl während des Zweiten Weltkriegs zur Weh setzte:    

Drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht

In Malta stehen zurzeit drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht. In einer Gruppe von Migrant*innen, die von Libyen wollten sie am 26. März 2019 in einem Schlauchboot nach ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-06.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Information, Kultur im Info, Zeitsprung im Info Asyl, Büro für Bürokratie, Elhiblu3, Exitgame, freeelhiblu3, Gericht, Hitler, Malta, NS, Polizei, Seenotrettung, Sollbruchstelle, Sophie Scholl, Weisse Rose Stiftung, Widerstandskampf, Widerstandskämpferin
RaBe-Info · 5. Mai 2021

Den „El Hiblu 3“ droht Lebenslänglich

Drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht

In Malta stehen zurzeit drei Teenager wegen Terrorismus vor Gericht. In einer Gruppe von Migrant*innen, die von Libyen wollten sie am 26. März 2019 in einem Schlauchboot nach Europa. Kurz nach dem Beginn der gefährlichen Reise geriet das Boot in Seenot. 108 Personen wurden von einem Öltanker vor der Küste Libyens gerettet, ein Schiff namens "El Hiblu 1". Die Crew wurde vom Militär instruiert nach Libyen zu fahren, um die Geflüchteten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/06.-ElHiblu3.mp3
Aktuell, Information El Hiblu 3, Elhiblu3, Europa, freeelhiblu3, Gefängnis, Geflüchtete, IADL, Malta, Prozess, Seenotrettung
Spezialsendungen · 16. Juni 2020

„Beim Namen nennen“ – Spezialsendung zum Flüchtlingstag

Seit 1993 sind über 40'000 Menschen bei einem Fluchtversuch nach Europa gestorben. Die meisten von ihnen sind im Mittelmeer ertrunken. Andere wurden erschossen, sind erstickt. Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder, Babys. An den Aussengrenzen Europas und in Nordafrika leben aktuell hunderttausende Menschen in ermärmlichen Camps unter katastrophalen Bedingungen. RaBe beteiligt sich an den Aktionen zum Flüchtlingstag und liest eine Stunde lang Namen von Verstorbenen sowie die Umstände ihres ... >

Aktuell, Allgemein Aussengrenzen, Beim Namen nennen, Europa, Festung Europa, Flüchtlingstag, Geflüchtete, Offene Kirche, Podium, Seenotrettung, SOS Mediterranée
RaBe-Info · 9. Juni 2020

Fotoausstellung «Seenotrettung»

Diesen Samstag haben Freiwillige die Fotoausstellung Seenotrettung von SOS Mediterranée Schweiz auf dem Bahnhofplatz Bern aufgebaut. Sie ist eine Aktion des Projektes «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/09.Beim-Namen-nennen.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bahnhofplatz, Beim Namen nennen, Ertrunken, EU, Flüchtlinge, Flüchtlingscamps, Fotografie, Geflüchtete, Griechenland, Heiliggeistkriche, Migration, Mittelmeer, Seenotrettung, SOS Mediterranée
RaBe-Info · 9. Juni 2020

Viel Kritik an Mercosur-Abkommen

Heute im RaBe-Info: Kritik von links bis rechts am neuen Freihandelsabkommen, eine berührende Fotoausstellung auf dem Berner Bahnhofplatz und ein Slogan der viral geht. Podcast der ganzen Sendung:  

Kanton Bern und das Mercosur-Freihandelsabkommen

Das Freihandelsabkommen zwischen den Mercosur-Staaten und der EFTA steht kurz vor der Vollendung. Mercosur, das ist ein Verband von lateinamerikanischen Staaten: Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. EFTA auf der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-09.-Juni-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, Bahnhofplatz, Beim Namen nennen, Culture is my job, Danse Suisse, EU, Eva Ostendarp, evakuieren-jetzt.ch, Flüchtlinge, fotoausstellung, Fotografie, Freihandelsabkommen, Geflüchtete, Griechenland, Grosser Rat, Grüne, Kilian Baumann, Kultur, Mercosur, Mittelmeer, politik, Seenotrettung, Sensibilisierungskampagne, SOS Mediterranée
vox mundi · 10. Juli 2019

Sendung 9.7.2019

Menschen auf der Flucht: - Ein Mann aus Eritrea erzählt seine Geschichte. - Aktion der Heiliggeistkirche für die Menschen, die auf der Flucht gestorben sind.   Agenda: - Openair Literatur Festival Zürich: www.literaturhaus.ch - Sommerprogramm Reflector 2x2: www.reflector.gallery/sommerprogramm - African music festival Bern: www.facebook.com/events  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/07/sendung.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Musik Eritrea, Flucht, flüchten, Heiliggeistkirche, Migration, Radio RaBe, Seenotrettung
RaBe-Info · 30. August 2018

Mission Lifeline Murifeldbuch, Transparenz

Heute im Info sprechen wir über die Transparenzinitiative, diskutieren mit dem Kapitän der "Lifeline" über die Zukunft der Seenotrettung und stellen ein Buch vor, an welchem über 200 Menschen mitgearbeitet haben.  

Transparenzinitiative

Gestern hat der Bundesrat die Transparenzinitiative zur Ablehnung empfohlen. Diese verlangt, dass Parteien und Komitees ihre Finanzen offenlegen müssen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/08/RaBe-Info-30.-August-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmung, Bootsflüchtlinge, Geflüchtete, Kampagnenfinanzierung, Lifeline, Manuel Castellote, Migration, Mission Lifeline, Mittelmeer, Murifeld, Parteifinanzierung, Quartier, Quartierentwicklung, Seenotrettung, Transparenz, transparenz initiative

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe