• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Cleo - Rapsody
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Selbstbestimmungsinitiative

RaBe-Info · 26. November 2018

Lässt sich die rechtsextreme AfD zähmen?

Heute im Info diskutieren wir die Frage, ob sich rechtsextreme Parteien - wie die AfD - disziplinieren lassen, in dem man ihnen in den Parlamenten Verantwortung übergibt. Ausserdem werfen wir den Blick auf die Abstimmungen vom 25. November 2018, bei denen die Rechte die grosse Verliererin war:  

Was tun mit rechtsextremen Parteien?

In Deutschland ist mittlerweile die Alternative für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-26.-November-2018.mp3
Aktuell, Information Abstimmungen vom 25.11.18, AfD, Alternative für Deutschland, Hornkuh-Initiative, Rechtsextreme, Rechtspopulismus, Selbstbestimmungsinitiative, Versicherungsdetektive, Versicherungsspione
RaBe-Info · 16. November 2018

Hauptstadt-Genossenschaft

Vom Viererfeld auf den Kartoffelacker: Heute im Info berichten wir über die neugegründete Hauptstadt-Genossenschaft, die in der Überbauung Viererfeld rund 150 Genossenschaftswohnungen realisieren will. Was Kartoffeln mit der Selbstbestimmungsinitiative der SVP zu tun haben, erklärt Sandra Künzi im Radioblog.

Hauptstadt-Genossenschaft für das Berner Viererfeld

Seit einiger Zeit wird die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/16.Hauptstadt-Genossenschaft.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info, Unterhaltung Abstimmungen 25. November 2018, Fremde Gerichte, Hauptstadt-Genossenschaft, Sandra Künzi, Selbstbestimmungsinitiative, SVP, Ursula Marti, Viererfeld, Wohnbaugenossenschaft, Wohnen, Wohnpolitik, Wohnstrategie, Wohnungsbau, wohnungsnot
RaBe-Info · 15. November 2018

Beresina entstaubt und zeitgemäss

Theaterregisseur Cihan Inan hat den Satire-Klassiker «Beresina oder die letzten Tage der Schweiz» entstaubt und die Frauenfiguren aufgewertet. Ausserdem sprechen wir mit den Autorinnen Svenja Herrmann und Ulrike Ulrich über ihr literarisches Projekt «Menschenrechte. Weiterschreiben». Den Podcast gibts hier ab Mittag.  

Beresina oder die letzten Tage der Schweiz

Im Stadttheater Bern wird zurzeit das Stück >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-15.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists Beresina, Cihan Inan, Konztert Theater Bern, Menschenrechte, Menschenrechte.Weiterschreiben, Selbstbestimmungsinitiative, Svenja Herrmann, Ulrike Ulrich
RaBe-Info · 13. November 2018

Stadtteile ohne Partnergewalt

Im Oktober nahm der Berner Stadtrat eine Motion an, welche häusliche Gewalt in den Quartieren Berns zum Thema machen will, und in unserer Serie zu den Menschenrechten sprechen wir heute mit einer Schweizerin, welche bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg zog um einen Grosskonzern zur Verantwortung zu ziehen  

Stadtteile ohne Partnergewalt

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-13.-November-2018.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 25. November 2018, Alternative Linke AL, Angela Falk, EGMR, Europäischer Gerichtshof, Häusliche Gewalt, Menschenrechte, Opferhilfe, Selbstbestimmungsinitiative, Stadtteile ohne Partnergewalt, Strassburg
RaBe-Info · 12. November 2018

Menschenrechte vs. Selbstbestimmung (SBI)

Eine Woche lang beschäftigen wir uns ab jetzt mit dem Thema Menschrechte. Grund dafür ist die kommende eindgenössische Volksabstimmung über die Selbstbestimmungsinitiative der SVP am 25. November. Kommt es zu einer Annahme würde das national geltende Landesrecht über international geltendes Völkerrecht gestellt. Damit wären auch die international geltenden Menschrechte hierzulande direkt gefährdet.

Menschenrechte gehen uns alle an...

Vor siebzig Jahren – nach den Gräueltaten des ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/RaBe-Info-12.-November-2018.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Abstimmungen 25. November 2018, Andrea Huber, Gerichtshof für Menschenrechte, internationales Völkerrecht, Landesrecht, Menschrechte, Schutzfaktor M, Selbstbestimmungsinitiative, Serie, SVP, UNO

Menschenrechte gehen uns alle an… eine Podcast-Serie

RaBe-Info · 23. Oktober 2018

Ist Top-Sharing möglich? Wir zeigen wie…

Das Berner Polizeiinspektorat zeigt, es ist möglich, dass sich zwei Personen einen Kaderstelle teilen können - RaBe befasst sich mit Job-Sharing in Kaderpositionen. Was hat das trojanische Pferd mit der SVP-Selbstbestimmungsinitiative zu tun und warum engagieren sich Politiker*innen von Links bis Rechts dagegen - RaBe war an einer Protestaktion dabei:  

Widerstand gegen SVP-Menschenrechtsinitiative kommt von Rechts bis Links

Ein breites Bündnis kämpft gegen die sogenannte ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-23.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Claudine Esseiva, Gemeinderat, Job-Sharing, Natalie Imboden, Selbstbestimmungsinitiative, Stadt Bern, SVP, Top-Sharing, trojanisches Pferd

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe