• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Livestream - Radio Bern
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Sicherheitsdirektion

RaBe-Info · 13. April 2021

Druck auf Kundgebungsverbot

Heute im RaBe-Info werfen wir einen Blick auf die Beschwerde gegen das faktische Kundgebungsverbot im Kanton Bern und gehen der Frage nach, wie mit Hass-Posts im Netz bestenfalls umgegangen werden kann. Den Podcast gibt es hier:  

Druck auf Berner Kundgebungsverbot

10 Organisationen und Parteien haben beim Bundesgericht Beschwerde gegen das faktische Kundgebungsverbot im Kanton Bern eingereicht. Seit Dezember 2020 bis vorerst Ende April 2021 erlaubt der Kanton ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-13.-April-2021.mp3
Podcasts & Playlists Beschwerde, Bundesgericht, Corona, frauenspezifisch, Grün-alternative Partei, Happy Helvetia, Hass im Internet, interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Kanton Bern, Kundgebungsverbot, Lea Stahel, Philippe Müller, Sicherheitsdirektion, Simone Machado, Universität Bern
RaBe-Info · 1. März 2021

Starker Anstieg häuslicher Gewalt in Bern

Heute im Info berichten wir über den starken Anstieg von häuslicher Gewalt im Kanton Bern seit der Corona-Krise, über den Unmut der zahlreichen Polizeikontrollen von Sans-Papiers in Genf und über das neue Werk «die Hülle» der Berner Schriftstellerin Sandra Künzi. Den Podcast gibt es hier:  

Mehr häusliche Gewalt im Kanton Bern

Die Zahl der polizeilichen Interventionen wegen häuslicher Gewalt ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr im Kanton Bern um rund 40 Prozent ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-1.-Maerz-2021.mp3
Podcasts & Playlists Anlaufstelle für Sans-Papiers, Céline Widmer, Corona, Die Hülle, Fachstelle häusliche Gewalt Bern, Häusliche Gewalt, Kanton Bern, Philippe Müller, Sandra Künzi, Sans-Papiers, Sicherheitsdirektion
28. Mai 2020 · Noëlle Grossenbacher

Anzeige gegen Zürcher Regierungsrat Mario Fehr

Asylsuchende in Zürich haben zusammen mit dem Verein Demokratische Juristen und Juristinnen Schweiz und der NGO Solidarité sans frontières Strafanzeige wegen Gefährdung des Lebens erstattet. Dabei geht es um die Lebensbedingungen in den Asylzentren während des Lockdowns. Regierungsrat Mario Fehr und Andrea Lübberstedt, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/29.demokratischejuristinnen.mp3
Aktuell, Information, Podcasts & Playlists, Politik Abgewiesene, Anzeige, Asyl, Asylsuchende, Corona, Covid 19, Demokratische Juristinnen Schweiz, DJS, Gefährdung des Lebens, Mario Fehr, Melanie Aebli, Migration, ORS, Sicherheitsdirektion, Strafanzeige, Zentrum, Zürich
RaBe-Info · 30. April 2020

Polizeigesetz teilweise ausgebremst

Die Themen des heutigen Infos: Was das Bundesgericht über einzelne Artikel des neuen Berner Polizeigesetzes entschied, wie die Pfadi versucht, das Vereinsleben aufrechtzuerhalten, und warum es den Tag der Arbeit noch immer braucht. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsurteil zum Berner Polizeigesetz

Das neue Polizeigesetz des Kantons Bern hat einen langen Weg hinter sich. Erst wurde seine Totalrevision im Grossen Rat mit 123 zu 23 Stimmen klar gutgeheissen. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-30.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists 1. Mai, Arbeiterbewegung, Berner Kantonspolizei, Bernisches Polizeigesetz, Bundesgericht, demokratische juristInnen, Fahrende, Gewerkschaften, Grosser Rat, Grünes Bündnis, Homescouting, Lea Bill, Lex Fahrende, Pfadi, Philippe Müller, Polizei, Polizeigesetz, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, SGB, Sicherheitsdirektion, Simone Machado Rebmann, Stadtrat, Urban Hodel

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe