• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Radio Rebel
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

sleeper

RaBe-Info · 24. März 2020

Corona-Krise: Obdachlose, Gewaltopfer

Die BAG-Weisung «zuhause bleiben» bedeutet für manche Menschen eine besonders grosse Herausforderung: Sowohl für diejenigen, die kein Zuhause haben, als auch für Opfer von häuslicher Gewalt. Und wie schafft es das Staatsekretariat für Migration SEM, trotz Corona-Krise im Asylbereich fast «courant normal» zu erhalten?

Bleibt zuhause! – und was machen obachlose Menschen?

Die Weisung des Bundesamtes für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/03/RaBe-Info-24.-März-2020.mp3
Podcasts & Playlists AppElle, Asyl, Corona, Fachstelle Gewalt, Häusliche Gewalt, Männerhaus, Obdachlose, passantenheim, SEM, sleeper, Stiftung gegen Gewalt
vox mundi · 22. Januar 2020

Sendung vom 21. Januar – Obdachlosigkeit in der Stadt Bern

Gespräche mit Eva Gammenthaler von der kirchlichen Gassenarbeit und Ueli Schürch vom Sleeper. Agenda: - Workshop über die Lebensrealität von muslimischen Asylsuchenden: MI 29.1. Altenbergstrasse 66, Bern. Anmeldung erwünscht: selina.leu@refbejuso.ch (bis 22.1.) - Kurs: Migration und Integration. 17./18. Februar Weiterbildungszentrum, Rue de Rome 6, Fribourg - Muttersprachliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Sendung-21.Januar-2020.mp3
Allgemein, Musik, Politik armut, Gassenhilfe, notschlafstelle, Obdachlosigkeit Stadt Bern, sleeper
Subkutan · 16. Januar 2020

Aus den Augen aus dem Sinn

In fast jeder modernen Grossstadt gibt es sie. Obdachlose die irgendwo auf der Gasse übernachten. Gehört das einfach zum Stadbild einer modernen Stadt? Oder fehlt es unserer Gesellschaft an Mittel und Strategien, Obdachlosigkeit zu verhindern? Unsere Redaktor Ralph Natter hat sich auf Spurensuche gemacht, und bei Ralph Miltner von der Wohn- und Obdachlosenhilfe der Stadt Bern Antworten gefunden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_Ralph.mp3
Kultur, Sendungsformat Bern, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Wohnung, wohnungslos
Subkutan · 15. Januar 2020

ohne Obdach in Bern

ganze Sendung

Eine Scheidung, der Verlust der Arbeitsstelle oder ein Burnout - oftmals ist es eine Verkettung von Schicksalsschlägen, die Menschen in die Obdachlosigkeit gleiten lässt. Neu ist, dass in Bern zunehmend Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung auf der Strasse landen. Bei der Stadt fragen wir nach, warum das so ist. Und bei der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/Obdachlosigkeit_ganze-Sendung.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Bern, eva gammentaler, Frauen, frauenspezifisch, Freiwilllig obdachlos, fürsorgerische Unterbringung, gasse, Gassenarbeit, Heilsarmee, Irene Müller, kirchliche gassenarbeit bern, motion, nicht zugänglich, niederschwellig, Notschlaftellen, obdachlos, Obdachlosigkeit, passantenheim, pinto, psychische probleme, ralph miltner, Roger Meier, Sexarbeit, sleeper, sozialamt bern, Stadt Bern, Susanne Grädel, unsichtbar, Velo-Anhänger-Bett, Wohnung, wohnungslos
KultuRadar · 22. Dezember 2016

Dead End: Saufen für die Obdachlosen

Viele halten das Dead End, also das dreistöckige Haus beim Henkerbrünnli, für eine zwielichtige Spelunke, in die man einkehrt, wenn alles andere bereits geschlossen hat. Weniger bekannt ist, dass das Dead End auch eine Notschlafstelle und eine Gassenküche beherbergt und somit eine wichtige soziale Funktion in der Stadt Bern ... >

Feature, Podcasts & Playlists dead end, Feature, notschlafstelle, sleeper

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe