• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Jadran
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Solarenergie

RaBe-Info · 6. Dezember 2021

NGO aus Bern erhält den europäischen Solarpreis

Organisationen aus insgesamt 15 Ländern waren dieses Jahr für den europäischen Solarpreis nominiert. Erhalten hat ihn nun die kleine Berner NGO «Solafrica». Das Unternehmen verbreitet durch Bildung, soziales Unternehmertum und den Bau gemeinnütziger Solaranlagen die Nutzung der Solarenergie in der Schweiz und in Afrika. Gegründet wurde Solafrica 2009. Damals wollte Greenpeace die Aufmerksamkeit von US-Präsident Barack Obama ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/06.Solarpreis_Solafrica.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Afrika, Ausbildung, Bern, Energiewende, Europäischer Solarpreis, Eurosolar, inklusion, Integration, Kenia, Klimaneutralität, NGO, Obama, Schweiz, Scouts go solar, Solafrica, Solarenergie, Solarpanels, Solartechnik, Sonnenenergie
RaBe-Info · 31. Mai 2021

Solaranlagen bald Pflicht?

Heute im RaBe-Info widmen wir uns gleich zwei Initiativen. Im Kanton Bern sammelt ein Komitee Stimmen für ihre Solar-Initiative. Kommt sie zustande und wird sie angenommen, ist es in Zukunft Pflicht, auf geeigneten Dächern und Fassaden Photovoltaikanlagen zu bauen. Und: In Basel-Stadt wird darüber entschieden, ob ein Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde bezahlt werden muss. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:

Kantonale Solar-Initiative läuft

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-31.-Mai-2021.mp3
Allgemein Basel-Stadt, Gewerbeverband, gewerkschaft, Klimaziele, Mindestlohn, Photovoltaik, Schweizerischer Arbeitgeberverband, Solaranlagen, Solarenergie, UNIA
RaBe-Info · 25. März 2021

Solarenergie für die Stadt Bern

Wie die Stadt Bern zur «Solarstadt» werden soll: Die GB/JA-Fraktion des Berner Stadtrats will mit einem Vorstosspaket Photovoltaik-Anlagen fördern. Und: Welche Beziehung pflegen Nordkoreaner*innen zu ihren Bergen? Eine neue Ausstellung des Alpinen Museums fragt vor Ort nach.      

Vorstosspaket für mehr Photovoltaik

An der heutigen Stadtratssitzung wird die GB/JA!-Fraktion drei Vorstösse einreichen, deren Ziel es ist, dass in der Stadt Bern zukünftig deutlich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-25.-Maerz-2021.mp3
Podcasts & Playlists Alpines Museum, Eva Krattiger, Grünes Bündnis, Junge Alternative, nordkorea, Photovoltaik, Solarenergie, Sonnenenergie, Stadtrat
Subkutan · 20. Februar 2021

Selfmade-Strom

Das Gemüse aus dem eigenen Garten, der Strom vom eigenen Dach. Genau das versteckt sich hinter dem obskuren Begriff des "Prosumierens" - produzieren und konsumieren in einem. Eigenstrom zum Eigenverbrauch. Dieses Modell wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen und sei unverzichtbar für eine erfolgreiche Energiewende, sagt Silvia Ulli-Beer von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Lea Stadelmann wollte von ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Erneuerbare_Energien_Lea.mp3
Information, Politik, Wissenschaft Competence Center for Research in Energy, Dr. Silvia Ulli-Beer, Energiewende, Lea Stadelmann, Prosumer, Prosumer Communities, SCCER CREST, Society and Transition, Solarenergie, Stromversorgung, Windenergie, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Subkutan · 17. Februar 2021

Erneuerbare Energie – funkt’s?

In 29 Jahren will die Schweiz ohne fossile Brennstoffe wie Erdöl, Kohle und Benzin auskommen. Um die Klimakrise überwinden zu können, müssen fossile Energie und Atomstrom längerfristig durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Dieser ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/0-Erneuerbare-Energien_Wiederholung.mp3
Aktuell, Politik, Wissenschaft Anita von Niederhäusern, Basisdemokratie, Competence Center for Research in Energy, eecomm, Energierücklaufzeit, Energiewende, Energy Payback Time, Erneuerbare, Erneuerbare Energie, Fraunhofer Institut, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Harry Wirth, Lea Stadelmann, Marta Krämer, Michal Steinemann, Photovoltaik, Prosumer, Prosumer Communities, Renewable Energy, Ressource, Rohstoffe, SCCER CREST, Schweiz, Silber, Silvia Ulli-Beer, Society and Transition, Solarenergie, Sonne, Strom, Stromversorgung, Wind, Windenergie, Windpark, Windrad, Winter, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe